Schreib mir gern dein Feedback!Das ist nun schon die 10. Folge von „On Air - Der Blasmusik - Podcast“ und zum kleinen Jubiläum habe ich mir eine neue Rubrik ausgedacht: Die Thekengespräche.Ich lade mir Freunde und Kollegen ein und wir reden ganz unverfänglich. Gestartet wird immer mit einem Thema und was sich daraus entwickelt und wo wir dann letztendlich landen bleibt offen.Um diese neue Rubrik zu starten, habe ich mir gleich drei Kollegen zur Unterstützung eingeladen und nicht irgendwelche drei, sondern drei besonders nette und liebe Freunde von mir.Dirk Mattes - Komponist und DirigentChristian Steinlein - Instrumentalpädagoge und DirigentMarkus Hein - Dirigent
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

VolksmusikKultur & GesellschaftBildung
On Air - Der Blasmusik Podcast Folgen
Podcast rund um das Thema Blasmusik. Andy Schreck, selbst u.a. Dirigent und Lehrer für Musik an einem Gymnasium trifft sich mit Musikern, Dirigenten, Komponisten und Visionären um über Musik und das Leben zu sprechen und andere für neue Ideen zu begeistern.
Folgen von On Air - Der Blasmusik Podcast
159 Folgen
-
Folge vom 27.08.2020Thekengespräche
-
Folge vom 13.08.2020Melina Paetzold - Gibt es richtiges oder falsches Üben?Schreib mir gern dein Feedback!Melina Paetzold, Klarinettistin, Musikwissenschaftlerin, Bloggerin und Musikcoach. Durch eigenen Erfahrungen im Studium und einem gesundheitlichen Rückschlag hat sich Melina Paetzold sehr mit der Frage des "Wie" beim Üben auseinandergesetzt. Gibt es richtiges oder falsches Üben? Womit stehen wir uns manchmal selbst im Weg?Das sind einige Punkte, die wir in der aktuellen Folge besprechen
-
Folge vom 30.07.2020Daniel Forsnabba - AlexandertechnikSchreib mir gern dein Feedback!Daniel Forsnabba, Buchautor, Alexandertechniklehrer und erfolgreicher Host einer Online Trompeter-Schule. Wir sprechen darüber, was hinter dem sperrigen Begriff Alexnadertechnik genau steckt, Gewohnheiten und Menschen.
-
Folge vom 16.07.2020Selina Ott - Die ARD - Wettbewerbsgewinnerin über ihren frühen Beginn, die Zeit nach dem Wettbewerb und was ihr im Leben wichtig istSchreib mir gern dein Feedback!Ich habe mich mit der sympathischen 21-Jährigen Selina Ott virtuell getroffen. Sie ist die erste Frau in der Geschichte des ARD - Wettbewerbs, die diesen gewinnen konnte und die erste Österreicherin, die ich in meinem Podcast begrüßen durfte. Wir reden über ihre Kindheit und den frühen Beginn ihrer Karriere, welcher Lehrer sie am meisten beeinflusst hat, was es eigentlich mit der Wim Hof Methode auf sich hat und wieso Roman Rindberger (Mnozil Brass), ihr Professor, ihr Sidekick in einem Western wäre.