Schreib mir gern dein Feedback!Frederic hat Klarinette in Wien und Utrecht in den Niederlanden studiert. Trotz seines klassischen Studiums macht er keine Unterschiede in den Genres und spielt von Alter bis Neuer Musik, von Volksmusik bis zu Avantgarde alles, was ihm über den Weg läuft. Der gebürtige Wiener hat einen Lehrauftrag an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien und gibt dort sein Wissen an junge Ensembles weiter. Wenn er nicht lehrt, steht er meistens mit seinem Ensemble “Federspiel” auf den großen Bühnen der Welt oder mit der “Postwirtmusi” im Wirtshaus. Instagram:@federspiel_offical@andyschreck_Musik:1) "Flow" - Federspiel2) "Naringer Grüße" - Postwirtmusi3) "H-Moll Tänze" - Federspiel4) "samtig matt" - Federspiel5) "Calor" - FederspielSupporter:www.buffetcrampon.comInstagram: @showroom_munichWie du mich unterstützen kannst?- Podcast abonnieren- Newsletter abonnieren -> Air-Mail- Werde Patron -> www.patreon.com/andyschreck (um mehr bzw. früher Folgen zu hören)Schnitt: Leander MachanMusik: Dirk Mattes

VolksmusikKultur & GesellschaftBildung
On Air - Der Blasmusik Podcast Folgen
Podcast rund um das Thema Blasmusik. Andy Schreck, selbst u.a. Dirigent und Lehrer für Musik an einem Gymnasium trifft sich mit Musikern, Dirigenten, Komponisten und Visionären um über Musik und das Leben zu sprechen und andere für neue Ideen zu begeistern.
Folgen von On Air - Der Blasmusik Podcast
159 Folgen
-
Folge vom 13.02.2025Frederic Alvarado-Dupuy (Klarinette, Federspiel, Postwirtmusi, Woodstock Musikanten) - Über Freiheit, Perfektion und das Miteinander
-
Folge vom 30.01.2025Michael Schönstein (Bundesmedienreferent BDB) - Was sind die Geheimnisse guten Marketings?Schreib mir gern dein Feedback!Michael Schönsten ist Dirigent, Musikpädagoge, und Coach. Er leitet mehrere sinfonische Blasorchester unterschiedlicher Leistungsstufen, daneben ist er regelmäßig als Dozent und Gastdirigent bei diversen Orchestern tätig, als Juror unterwegs, arbeitet in der Medienbranche, ist Bundemedienreferent des BDB und Gründer der Plattform Blasmusik.digital. Instagram:@michael_schoenstein@andyschreck_https://www.michael-schoenstein.com/Supporter:www.buffetcrampon.comInstagram: @showroom_munichWie du mich unterstützen kannst?- Podcast abonnieren- Newsletter abonnieren -> Air-Mail- Werde Patron -> www.patreon.com/andyschreck (um mehr bzw. früher Folgen zu hören)Schnitt: Leander MachanMusik: Dirk Mattes
-
Folge vom 16.01.2025Paul Jacot (Schwäbische Bläserphilharmonie) - Was ist dein Geheimnis?Schreib mir gern dein Feedback!Paul Jacot hat Trompete bei Prof. Hannes Läubin in München studiert und 2004 abgeschlossen. 2006 beendete er noch sein Meisterklassen-Examen mit Bestnote. Aushilfstätigkeiten erfolgten u.a. beim SWR Symphonieorchester Stuttgart, dem Staatstheater Stuttgart, der Bayerischen Staatsoper München, dem Rundfunkorchester München uvm.Seit 2006 leitet er die Jugendausbildung Musikus Wernau und die Jugendorchester der Statkapelle Wernau. Die Leitung der Stadtkapelle Wernau hat er seit 2009 inne und wirkt seitdem als Musikalischer Leiter des Gesamtvereins. 2016 wurde er zum Städtischen Musikdirektor der Stadt Wernau ernannt. Ebenfalls seit 2016 leitet er auch die Schwäbische Bläserphilharmonie Neckar-Teck. Mit beiden Orchestern ist er äußerst erfolgreich. So holte er erst dieses Jahr beim Wertungsspiel in der Höchststufe mit der Stadtkapelle Wernau den 1. Platz mit 94,8 Punkten und mit der Schwäbischen Bläserphilharmonie beim Flicorno d’Oro in der Eccellenza auch den 1. Preis mit 92,7 Punkten.Instagram: @pauljacot_music@sb_blaeserphilharmonie@stadtkapellewernau@andyschreck_Supporter:www.buffetcrampon.comInstagram: @showroom_munichWie du mich unterstützen kannst?- Podcast abonnieren- Newsletter abonnieren -> Air-Mail- Werde Patron -> www.patreon.com/andyschreck (um mehr bzw. früher Folgen zu hören)Schnitt: Leander MachanMusik: Dirk Mattes
-
Folge vom 23.12.2024Auf einen Kaffee mit Frank Unger (7 Rhöner FRANKen) - Was macht eure Besetzung so anders?Schreib mir gern dein Feedback!Die letzte Folge im Jahr 2024 und ich habe das Gespräch mit Frank Unger dafür aufgehoben. Frank und ich kennen uns noch von der Original Kapelle Egerland. Mittlerweile hat er eine neue Besetzung, die 7 Rhöner FRANKen. Sie haben eine neue CD dieses Jahr herausgebracht und sind eine eine ganz besondere 7er Besetzung. Viel Spaß.Instagram:@frankunger68@7rhoenerfranken@andyschreck_Musikstücke:1) Die glorreichen 72) Ein Herz und eine Seele3) Musik ist Trumpf4) Lebensfreude5) Ja so ein Mädel wie duUm diesen Podcast weiterhin so regelmäßig machen zu können, würde ich mich über eure Unterstützung bei Patreon freuen.