Nehmt die legendärste aller Fantasy-Geschichten vor - mit Rittern, Elfen und hässlichen Bösewichten wie Trollen und Orks. Und dann stellt euch vor, ihr seid mittendrin: So wie Angelika und Andreas Jung aus Allhaming. Sie stehen auf LARP - Live Action Role Play - und spielen epische Fantasyschlachten nach.

RegionalesTalkLeben & Liebe
OÖO – Oberösterreichs Originale Folgen
Nominiert für den deutschen Podcastpreis - jetzt abstimmen! Sie sind schräg, lustig oder genial und jeder im Dorf spricht über sie?! Life Radio Reporterin Martina Schobesberger stöbert die Menschen mit den ungewöhnlichsten Leidenschaften im Land auf und holt die Oberösterreich Originale vors gelbe Mikro. Du hast Feedback zum Podcast? Schreib uns an podcast@liferadio.at!
Folgen von OÖO – Oberösterreichs Originale
129 Folgen
-
Folge vom 22.01.2020Angelika kämpft als Elfe gegen Dämonen
-
Folge vom 21.01.2020Max Berger fliegt von den höchsten Bergen der ErdeMax Berger aus Grünau steht auf dem zweithöchste Berg der Welt, auf dem K2. Hinter ihm auf dem weißen Schnee liegt sein oranger Gleitschirm. Er hofft, dass der Schirm sich öffnen wird und läuft los. Der 50-Jährige Alpinist hat als erster Mensch versucht, mit dem Gleitschirm vom K2 zu fliegen.
-
Folge vom 20.01.2020Alexander und sein Leben als "Mannfrau"Alexander Hölzl aus Leonding lebt seit Jahren zwischen den Geschlechtern. Der 41-Jährige ist als Mann geboren. Hormone haben seinen Körper aber so weibliche Rundungen verliehen, dass er problemlos als Frau durchgeht. Wie er damit zurechtkommt, wie die Menschen auf ihn reagieren und warum er kritisiert, dass Männer weniger Rechte als Frauen haben, erzählt er im Life Radio Interview.
-
Folge vom 17.01.2020Alfred, der Vogelfänger aus Bad IschlIst es Tierquälerei? Oder ist es wertvolles Brauchtum? Die Leidenschaft von Alfred Lichtenegger aus Bad Ischl spaltet Oberösterreich: Er ist Vogelfänger und Obmann des Verbands der Vogelfreunde Salzkammergut. Im Life Radio Podcast erklärt er, wie Vogelfang eigentlich funktioniert, welche Gesetze gelten und was er zu Kritikern sagt.