Giuseppe Verdis Werk "Attila" bei den Opernfestspielen Heidenheim in der Aufführung
Giuseppe Verdis Werk "Attila" bei den Opernfestspielen Heidenheim in der Aufführung © Bernardo Strozzi / Wikimedia Commons / Public Domain

Klassik-Konzerte & Oper

Opernfestspiele Heidenheim - Giuseppe Verdi: "Attila"

Das renommierte Fachblatt "Oper!" hat die Opernfestspiele in Heidenheim als herausragendes Festival gewürdigt. Besonders hervorzuheben ist das Engagement von Marcus Bosch, dem verantwortlichen künstlerischen Leiter und Dirigenten, der mit großem Feingefühl das Frühwerk von Giuseppe Verdi in den Mittelpunkt rückt.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
Aufnehmen

Schon seit längerer Zeit widmet sich Bosch der Neubewertung der oft verkannten Kompositionen aus der Periode, die Verdi selbst als seine "Galeerenjahre" bezeichnet hat. Ein weiteres bedeutendes Beispiel ist das "lyrische Drama" rund um den Diktator Attila und dessen Italienfeldzug, welches ein entscheidender Schritt hin zu den späteren, tiefgründigeren Opernwerken des Komponisten darstellt.

"Opernfestspiele Heidenheim - Giuseppe Verdi: "Attila"" im Überblick

Opernfestspiele Heidenheim - Giuseppe Verdi: "Attila"

von Verdi

Mit Leitung: Marcus Bosch / Robert Pomakov als Attila; Marian Pop als Ezio

Festspielhaus Congress Centrum Heidenheim

17. und 19. Juli 2025

Sendezeit Sa, 23.08.2025 | 20:03 - 23:00 Uhr
Sendung BR-KLASSIK "ARD-Radiofestival: Opern und Konzerte"
Radiosendung