
FeatureKultur & Gesellschaft
Orbans Paradies – Deutsche Auswanderer in Ungarn
Der rechtspopulistische Führer Viktor Orban hat Ungarn grundlegend verändert und es in eine von ihm als "illiberale Republik" bezeichnete Nation umgeformt. Seit 2015 hat das Land mit Nachdruck Flüchtlinge und Migranten aus Ländern mit islamischem Hintergrund abgewiesen oder zurückgeführt. Ehrenamtlich arbeitende Bürgerwehren kooperieren dabei tatkräftig mit den Sicherheitskräften an den Grenzen sowie der Polizei. Zudem richtet sich die ungarische Regierung auch gegen die LGBTQ-Gemeinschaft.
Diese Entwicklungen ziehen viele Deutsche an, die in den letzten Jahren ihren Wohnsitz nach Budapest oder an den Plattensee verlagert haben. Manche von ihnen führen an, dass sie ein Leben ohne den Einfluss des deutschen "Multikulturalismus", der städtischen "Wokeness" und der vermeintlichen Einschränkungen in der Sprache bevorzugen: Sie sind Rentner, digital Arbeitende oder Familien, die traditionelle Rollenbilder und altbewährte Werte schätzen.
"Orbans Paradies – Deutsche Auswanderer in Ungarn" im Überblick
Orbans Paradies – Deutsche Auswanderer in Ungarn
von Manfred Götzke
Produktion: 2025
| Sendezeit | Sa, 13.12.2025 | 11:05 - 12:00 Uhr |
| Sendung | Deutschlandfunk "Gesichter Europas" |