Heute gibt es mal wieder einen Ordnungsquickie. Denn ich höre und lese immer wieder: "Ich weiß nicht, wo ich anfangen soll." Ich gebe Dir hier ein paar Ideen mit auf den Weg, such Dir das aus, was Dir am besten gefällt und für Dich am einfachsten ist, mach die Scheuklappen zu und dann leg los.

Ratgeber
Ordnung auf die Ohren - Der Podcast von Ursula Kittner Folgen
Ordnung auf die Ohren - Der Podcast von Ursula Kittner mit 1 bewerten
Ordnung auf die Ohren - Der Podcast von Ursula Kittner mit 2 bewerten
Ordnung auf die Ohren - Der Podcast von Ursula Kittner mit 3 bewerten
Ordnung auf die Ohren - Der Podcast von Ursula Kittner mit 4 bewerten
Ordnung auf die Ohren - Der Podcast von Ursula Kittner mit 5 bewerten
Der Podcast für Dein ordentliches und aufgeräumtes Leben. Für mehr Zeit und Platz, Klarheit und Energie, Freude und Lebensqualität. Ich zeige Dir, dass Ordnung auch Spaß machen kann und gebe Dir Tipps & Tricks, wie auch Du Dein Leben ordentlich gestalten kannst. Du lernst Überflüssiges loszulassen, Ballast über Bord zu werfen und wie Du herausfindest, was Dich wirklich glücklich macht. Außerdem zeige ich Dir praktische Methoden zum Ordnung halten und wie Du sie für Dich umsetzen kannst.
Folgen von Ordnung auf die Ohren - Der Podcast von Ursula Kittner
188 Folgen
-
Folge vom 16.09.2020079 – Ordnungsquickie No. 22 – Anfangen! 5 Tipps für Dich
-
Folge vom 12.09.2020078 – Ich hab da mal ‘ne Frage: herumliegende KleidungKennst Du das auch? Du machst Dich abends fertig und Deine ausgezogene Kleidung landet auf dem Badewannenrand, morgens weißt Du nicht, was Du anziehen sollst, und so landet einiges an Kleidung auf dem Boden. Und am Abend ... naja, da steht ja noch der Stuhl und hat Platz ... Jasmin hat mir die Frage gestellt, wie sie das Chaos in den Griff bekommen kann.
-
Folge vom 30.08.2020077 – Mit alten Sachen auf den Trödelmarkt?Hey, nimmst Du Dir auch immer wieder vor, mit Deinen aussortierten Sachen auf den Trödelmarkt zu gehen? Dann möchte ich Dir heute ein paar Fragen und Ideen mit auf den Weg geben.
-
Folge vom 15.08.2020076 – Ausgemistet und bereut?Vor kurzem erreichte mich eine E-Mail von einer Interessentin, die ihren heiß geliebten Teddy aus Kindertagen ausgemistet hat und diesem trauert sie nun hinterher. Und genau das macht ihr bei weiterem Ausmisten das Leben schwer, denn jetzt traut sie sich nicht mehr, irgendetwas wegzugeben, weil sie Angst hat, das sie es wieder bereut.