Ich möchte heute ein kleines Plädoyer für die Ordnungsquickies halten. Ich habe vor kurzem in meiner Facebook-Gruppe die Frage gestellt: Was kannst Du heute in 10 Minuten erledigen, was Du schon laaange aufschiebst? Und ich war sehr freudig überrascht, dass einige Gruppenmitglieder sofort die Aufgabe in die Tat umgesetzt haben.

Ratgeber
Ordnung auf die Ohren - Der Podcast von Ursula Kittner Folgen
Ordnung auf die Ohren - Der Podcast von Ursula Kittner mit 1 bewerten
Ordnung auf die Ohren - Der Podcast von Ursula Kittner mit 2 bewerten
Ordnung auf die Ohren - Der Podcast von Ursula Kittner mit 3 bewerten
Ordnung auf die Ohren - Der Podcast von Ursula Kittner mit 4 bewerten
Ordnung auf die Ohren - Der Podcast von Ursula Kittner mit 5 bewerten
Der Podcast für Dein ordentliches und aufgeräumtes Leben. Für mehr Zeit und Platz, Klarheit und Energie, Freude und Lebensqualität. Ich zeige Dir, dass Ordnung auch Spaß machen kann und gebe Dir Tipps & Tricks, wie auch Du Dein Leben ordentlich gestalten kannst. Du lernst Überflüssiges loszulassen, Ballast über Bord zu werfen und wie Du herausfindest, was Dich wirklich glücklich macht. Außerdem zeige ich Dir praktische Methoden zum Ordnung halten und wie Du sie für Dich umsetzen kannst.
Folgen von Ordnung auf die Ohren - Der Podcast von Ursula Kittner
188 Folgen
-
Folge vom 31.07.2020075 – Plädoyer für Ordnungsquickies
-
Folge vom 12.07.2020074 – HalbjahrescheckAuch wenn das 2. Halbjahr dieses Jahres schon ein paar Tage alt ist, möchte ich Dich zum Halbjahrescheck einladen. Ich mache das regelmäßig und schaue, was mit den Dingen ist, die ich mir vorgenommen habe. Machst Du das auch?
-
Folge vom 04.07.2020073 – Wie lange willst Du die Kindersachen noch aufbewahren?Aus gegebenem Anlass möchte ich heute mal über das Thema Kindersachen sprechen. Wenn Dein Kind oder Deine Kinder mindestens schon in der Grundschule sind, dann ist diese Episode für Dich. Denn gerade Mütter neigen dazu "ALLES" aufzubewahren. ;-) Oft sind es die Kinder, die sagen: "Mama, wirf das alte Zeug weg." Aber die Mütter bleiben dran kleben.
-
Folge vom 25.06.2020072 – Alles auf einen Haufen? Lieber nicht!Ich möchte heute ein paar Gedanken mit Dir teilen, denn wie Du sicherlich weißt, gibt es verschiedene Aufräummethoden. So zum Beispiel, alle Dinge einer Kategorie auf einen Haufen zu werfen. Doch ich sage dazu: STOP! Denn das kann ganz leicht für Überforderung sorgen. Das kannst Du gerne machen, wenn Du eine Woche frei hast, die Familie ausquartiert ist, wenn Du sonst nichts zu tun hast und fokussiert bei der Sache bleibst. Doch wer lebt schon in solch einer luxuriösen Situation? ;-)