Nach der letzten Episode war mein Plan, gleich die nächste zum Thema Messie-Syndrom zu veröffentlichen. Und dann gestaltete es sich schwieriger als gedacht ...

Ratgeber
Ordnung auf die Ohren - Der Podcast von Ursula Kittner Folgen
Ordnung auf die Ohren - Der Podcast von Ursula Kittner mit 1 bewerten
Ordnung auf die Ohren - Der Podcast von Ursula Kittner mit 2 bewerten
Ordnung auf die Ohren - Der Podcast von Ursula Kittner mit 3 bewerten
Ordnung auf die Ohren - Der Podcast von Ursula Kittner mit 4 bewerten
Ordnung auf die Ohren - Der Podcast von Ursula Kittner mit 5 bewerten
Der Podcast für Dein ordentliches und aufgeräumtes Leben. Für mehr Zeit und Platz, Klarheit und Energie, Freude und Lebensqualität. Ich zeige Dir, dass Ordnung auch Spaß machen kann und gebe Dir Tipps & Tricks, wie auch Du Dein Leben ordentlich gestalten kannst. Du lernst Überflüssiges loszulassen, Ballast über Bord zu werfen und wie Du herausfindest, was Dich wirklich glücklich macht. Außerdem zeige ich Dir praktische Methoden zum Ordnung halten und wie Du sie für Dich umsetzen kannst.
Folgen von Ordnung auf die Ohren - Der Podcast von Ursula Kittner
188 Folgen
-
Folge vom 14.11.2018015 – Messie-Syndrom – Mein Blick hinter die Kulissen
-
Folge vom 03.10.2018014 – Machst Du auch Messies?Immer wieder werde ich gefragt, ob ich auch Messies zu meinen Kunden zähle. Das scheint ein sehr interessantes Thema zu sein, egal ob beim Netzwerken oder im privaten Kreis, mindestens jeder zweite, den ich neu kennen lerne und dem ich von meinem Arbeitsleben erzähle, fragt mich danach ...
-
Folge vom 19.09.2018013 – Von Erfolgsgeschichten, Tricks und dem großen WARUMYeah, ich bin wieder da, mit Erfolgsgeschichten im Gepäck! Nun hat meine spontane Podcast Sommerpause zwar länger gedauert als gedacht, aber ich bin hoch motiviert, Dir richtig viel Ordnung auf die Ohren zu geben. Ich hab ab Mitte August einen Schwung neuer Kunden und Termine bekommen, dass ich zwischendurch gar nicht mehr wusste, wie mir der Kopf stand ...
-
Folge vom 22.08.2018012 – Aufschieberitis? Kennste bestimmt!Was Du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen! Schon unsere Oma hat uns doch früher mit diesem Spruch belehrt, wir kennen das also von klein auf! Leichter gesagt, als getan - etwa jeder Fünfte leidet Experten zufolge unter Prokrastination ("Vertagung", Aufschieben). Was häufig als Faulheit abgetan wird, kann sich zur regelrechten Krankheit entwickeln ...