
Konzert
Ost und West bei den NDR-Jazzkonzerten 2024
Die Leidenschaft für Jazz sowie ein begehrtes Stipendium brachten die 1998 geborene Pianistin Shuteen Erdenebaatar im Alter von 20 Jahren von Ulaanbaatar nach München. In kürzester Zeit erlernte sie die deutsche Sprache fließend und setzte sich ebenso intensiv mit der Sprache des Jazz auseinander. Trotzdem hat sie rasch eine unverwechselbare musikalische Handschrift entwickelt, die dezent auf ihre mongolischen Wurzeln anspielt, was sie auf ihrem Debütalbum "Rising Sun" im Jahr 2023 auf beeindruckende Weise demonstrierte.
Heutzutage ist Shuteen Erdenebaatar ein fester Bestandteil der deutschen Jazzlandschaft. Häufig kann man sie im renommierten Münchner Jazzclub Unterfahrt erleben, und ihr Ensemble wurde 2024 mit dem Deutschen Jazzpreis in der Sparte "Ensemble des Jahres" geehrt. Gemeinsam mit Jakob Manz (Saxofon und Flöte), Nils Kugelmann (Bass) und Valentin Renner (Schlagzeug) trat Shuteen am 12. Dezember 2024 bei den NDR-Jazzkonzerten im Rolf Liebermann Studio in Hamburg auf.
An diesem Abend spielten auch zwei andere international erfahrene Musiker, die aus westlichen Ländern kommen, um die europäische Jazzszene zu bereichern. Der Saxofonist Ariel Brínguez und der Pianist Iván "Melon" Lewis sind seit langem in Madrid ansässig, dennoch bleibt die kubanische Musik in ihrem Spiel lebendig. Dieses besondere Flair kommt besonders auf ihrem im Oktober 2024 veröffentlichten Duo-Album "Alma En Cuba" zur Geltung, dessen Titel bereits die tief in Kuba verwurzelte Musik andeutet, die sie bei ihrem Auftritt in Hamburg präsentierten.
Ost und West bei den NDR-Jazzkonzerten 2024 im Überblick
Ost und West bei den NDR-Jazzkonzerten 2024
Rolf Liebermann Studio des Norddeutschen Rundfunks in Hamburg
12. Dezember 2024
Sendezeit | Fr, 05.09.2025 | 14:05 - 15:30 Uhr |
Sendung | Ö1 "In Concert" |