
WirtschaftRatgeber
Own it. Der Female Finance Podcast Folgen
Ich bin Natascha Wegelin, Ruhrpottkind, Pommessüchtige, 90s Kid, Wahlberlinerin. Madame Moneypenny habe ich gestartet, um Frauen auf ihrem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit zu begleiten. Braucht es das? JA! Denn: 75% der Frauen zwischen 35 und 50 Jahren droht später die Altersarmut. Das liegt vor allem daran, dass sie sich nicht selber mit ihren Finanzen auseinandersetzen. Ich höre häufig: „Das mit dem Geld macht mein Mann“. Dabei wissen viele, dass sie sich eigentlich dringend selber darum kümmern sollten. Denn finanzielle Unabhängigkeit ist ein essentieller Bestandteil eines sorgenfreien, glücklichen Lebens. Viele Frauen wissen aber nicht, wo sie anfangen sollen. So ging es mir vor ein paar Jahren auch! Jetzt könnt ihr mit diesem Podcast anfangen und die ersten Schritte auf dem Weg in die finanzielle Selbstbestimmtheit tun.
Folgen von Own it. Der Female Finance Podcast
-
Folge vom 15.01.2019#16 - Moneytalk: Ziele (Teil 1)Das Vermögen innerhalb eines Jahres auf 30.000 € verdoppeln? Und das mit nur 26 Jahren? Moneypenny Marie hat es geschafft und in dieser Folge erzähle ich dir, wie sie das konkret angestellt hat. Außerdem in dieser Folge: - Warum Ziele so wichtig sind - Woher du weißt, welche Ziele du dir setzen solltest - Warum ich auf unrealistische Ziele setze Diese Folge ist der erste Teil von zwei Folgen zum Thema Ziele. Die zweite Folge erscheint am 19.1.2019.
-
Folge vom 08.01.2019#15 - Ist es mit 50 Jahren zu spät, Vermögen aufzubauen?Kürzerer Anlagehorizont und drohende Rentenlücke: Warum sich die Investition in die eigene Zukunft trotzdem lohnt. In dieser Folge geht es um diejenigen, die nicht mehr die Zeit haben, während ihres Arbeitsleben die Sparraten für 15, 20, 30 Jahre in einem Aktien- oder ETF-Sparplan 'liegenzulassen'. Wir reden über den demographischen Wandel der Arbeitslandschaft in Deutschland, passives Einkommen als Chance für Extra-Geld in der Rente und warum das finanzielle Leben mit 67 nicht einfach aufhört. Viel Spaß beim Hören!
-
Folge vom 05.01.2019#14 - Wie viel Geld braucht man für ein eigenes Unternehmen?Muss es wirklich immer der 'normale' Weg sein? Ich finde nicht, denn viele macht dieser Weg nicht glücklich. In der letzten Folge (#13 - Meine Tipps für Studentinnen!) ging es genau um dieses Thema: Geld verdienen, mit dem was dich glücklich macht. Nach dem Vortrag in der Hochschule Bremen gab es eine Fragerunde, die ihr jetzt hören könnt. Viel Spaß dabei!
-
Folge vom 01.01.2019#13 - Meine Tipps für Studentinnen!Wer heute studiert, hat noch gute 100 Jahre zu leben. Mindestens. Was tun in diesen 100 Jahren? Muss es wirklich immer der "normale" Weg sein? Schule, Studium, "sicherer" Job? Ich finde nicht. Denn viele macht dieser Weg nicht glücklich. Es war nie leichter als heute Geld mit dem zu verdienen, was einen wirklich glücklich macht - und davon zu leben. Wie das geht, erzähle ich euch in diesem Vortrag für die Hochschule Bremen. Die Fragerunde, die auf den Vortrag folgte, kommt in der nächsten Podcast-Folge!