
WirtschaftRatgeber
Own it. Der Female Finance Podcast Folgen
Ich bin Natascha Wegelin, Ruhrpottkind, Pommessüchtige, 90s Kid, Wahlberlinerin. Madame Moneypenny habe ich gestartet, um Frauen auf ihrem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit zu begleiten. Braucht es das? JA! Denn: 75% der Frauen zwischen 35 und 50 Jahren droht später die Altersarmut. Das liegt vor allem daran, dass sie sich nicht selber mit ihren Finanzen auseinandersetzen. Ich höre häufig: „Das mit dem Geld macht mein Mann“. Dabei wissen viele, dass sie sich eigentlich dringend selber darum kümmern sollten. Denn finanzielle Unabhängigkeit ist ein essentieller Bestandteil eines sorgenfreien, glücklichen Lebens. Viele Frauen wissen aber nicht, wo sie anfangen sollen. So ging es mir vor ein paar Jahren auch! Jetzt könnt ihr mit diesem Podcast anfangen und die ersten Schritte auf dem Weg in die finanzielle Selbstbestimmtheit tun.
Folgen von Own it. Der Female Finance Podcast
-
Folge vom 14.12.2018#8 - Q&A-Session: "Ab welchem Betrag lohnt es sich zu investieren?"Zuerst Schulden abbezahlen oder den Notgroschen aufbauen? Was tun, wenn die Kurse im Keller sind? Wie finde ich eine gute Idee, um mein Unternehmen aufzubauen und wo bekomme ich dann Fremdkapital her? Als das und noch viel mehr gibt es in der heutigen Podcast-Folge. Du hast noch eine Frage, die heute nicht beantwortet wurde? Dann schreib’ mir auf Instagram oder Facebook. Da sammle ich alle Fragen für die nächste Q&A-Folge. Die Madame Moneypenny Webseite: www.madamemoneypenny.de
-
Folge vom 12.12.2018#7 - Moneytalk: Passives Einkommen (Teil 2)Leidenschaft, Fähigkeit und ein Markt: Ohne diese drei Punkte könnt ihr kein erfolgreiches Online-Business aufbauen! Außerdem in diesem Podcast: Aktien und ETFs als passives Einkommen. Und: Wie ich meine passiven Einkommensquellen aufgebaut habe und warum mir das die Freiheit gibt, “Nein” zu sagen. (Diese Folge ist der zweite Teil der Doppelfolge zum Thema "Passives Einkommen", zum besseren Verständnis lohnt es sich, zuerst Teil 1 zu hören: "#6 - Moneytalk: Passives Einkommen (Teil 1)") Die Madame Moneypenny Webseite: www.madamemoneypenny.de
-
Folge vom 11.12.2018#6 - Moneytalk: Passives Einkommen (Teil 1)Diesen Podcast hören und dabei Geld verdienen? Das geht! Wenn man sich eine oder mehrere passive Einkommensquellen aufbaut. Wie genau das funktioniert, welche Vorteile das bringt und was alles zu deinem passiven Einkommen beitragen kann, bespreche ich heute mit euch im Podcast. Dies ist Teil 1 der Doppelfolge “Passives Einkommen”, morgen folgt Teil 2! Webseite Madame Moneypenny: www.madamemoneypenny.de
-
Folge vom 10.12.2018#5 - Drei Mythen über Aktien und BörseHeute möchte ich mit drei Mythen zu Aktien und Börse aufräumen und gleichzeitig einige meiner Haupterkenntnisse mit euch teilen. Ihr hört die Aufnahme eines Vortrags von mir für die Firma "intrinsify". Es geht um: - "Wem nützt's?" - Von wem nimmt man eigentlich Ratschläge an? - "Pay yourself first" - Warum du dich immer zuerst bezahlen solltest! - "An Aktien führt kein Weg vorbei!" Die 3 Mythen: 1. Man muss doch reich sein, um in Aktien zu investieren. 2. Das ist doch viel zu viel Risiko! 3. Das kostet alles so viel Zeit! Danach gibt es noch eine spannende Frage & Antwort-Session, also auf jeden Fall bis zum Schluss anhören. Fragen: 28:12 Min.: Wo finde ich gute Buch-Tipps? 29:39 Min: Findest du, dass die Bücher für Frauen und Männer unterschiedlich sind? 36:25 Min: Wie siehst du das Thema Traden? 37:16 Min: Was mache ich denn mit alten Verträgen z.B. Rentenversicherung oder Lebensversicherung? 40:48 Min: Gibt es ein Alter, ab dem es sich nicht mehr lohnt zu investieren? 42:44 Min: Kannst du was über "Profit First" sagen? 43:48 Min: Du hast bei A angefangen dich als Unternehmerin aufzustellen. Wie hast du dich da rein gefunden? 45:13 Min: Wie lange gibt es Madame Moneypenny schon? 46:16 Min: Machst du das alles alleine? Erwähnte Links: Mein erstes Unternehmen: www.wg-suche.de Mein Blog: www.madamemoneypenny.de Madame Moneypenny Facebook Gruppe (women only): www.facebook.com/groups/madamemoneypenny/ Intrinsify: https://intrinsify.de/ “Die Kunst über Geld nachzudenken” - André Kostolany: https://www.amazon.de/Kunst-%C3%BCber-nachzudenken-Ullstein-Sachbuch/dp/3548700462 “Souverän investieren” - Dr. Gerd Kommer: https://www.amazon.de/Souver%C3%A4n-investieren-Indexfonds-ETFs-Privatanleger/dp/3593395428 Der Podcast vom Finanzrocker: https://finanzrocker.net/hoerenswert/ “Wie Frauen ihre Finanzen selbst in die Hand nehmen können” von mir. https://www.amazon.de/Madame-Moneypenny-Frauen-Finanzen-selbst/dp/3499633744/ref=tmm_pap_swatch_0?_encoding=UTF8&qid=&sr=