
WirtschaftRatgeber
Own it. Der Female Finance Podcast Folgen
Ich bin Natascha Wegelin, Ruhrpottkind, Pommessüchtige, 90s Kid, Wahlberlinerin. Madame Moneypenny habe ich gestartet, um Frauen auf ihrem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit zu begleiten. Braucht es das? JA! Denn: 75% der Frauen zwischen 35 und 50 Jahren droht später die Altersarmut. Das liegt vor allem daran, dass sie sich nicht selber mit ihren Finanzen auseinandersetzen. Ich höre häufig: „Das mit dem Geld macht mein Mann“. Dabei wissen viele, dass sie sich eigentlich dringend selber darum kümmern sollten. Denn finanzielle Unabhängigkeit ist ein essentieller Bestandteil eines sorgenfreien, glücklichen Lebens. Viele Frauen wissen aber nicht, wo sie anfangen sollen. So ging es mir vor ein paar Jahren auch! Jetzt könnt ihr mit diesem Podcast anfangen und die ersten Schritte auf dem Weg in die finanzielle Selbstbestimmtheit tun.
Folgen von Own it. Der Female Finance Podcast
-
Folge vom 19.11.2024#376 - MMP meets Kristine Zeller: Warum Gesundheit nichts mit Disziplin und Verzicht zu tun hatWelche Top 4 Hacks für Longevity gibt es? Und geht das auch ohne strenge Disziplin? Darüber spreche ich mit Kristine Zeller.
-
Folge vom 12.11.2024#375 - Money Update Oktober: Abschaffung der Steuerklassen 3 & 5 – endlich finanziell gleichberechtigt vor dem Staat?Außerdem: Warum es noch immer mehr Christians als Frauen an den Deutschen Vorstandsspitzen gibt und Frauen erfolglos versuchen, ihre Probleme in Einkaufstüten zu quetschen – in deinem Money Update Oktober.
-
Folge vom 05.11.2024#374 - MMP meets Kristina Lunz: Warum die Welt nur von Frauen gerettet werden kannWie kannst du die Welt wirksam zum Besseren verändern – und warum braucht es dafür Sisterhood? Ich spreche dafür mit Kristina Lunz über ihr neues Buch “Empathie und Widerstand”.
-
Folge vom 29.10.2024#373 - Money Stories: Ab 10.000 € bin ich zu reich.Wer zu viel Geld hat, ist ein schlechter Mensch und Nachhaltigkeit am Aktienmarkt eine Unmöglichkeit – Leonie erzählt in ihrer Money Story, wie sie diese negativen Glaubenssätze überwunden hat.