
WirtschaftRatgeber
Own it. Der Female Finance Podcast Folgen
Ich bin Natascha Wegelin, Ruhrpottkind, Pommessüchtige, 90s Kid, Wahlberlinerin. Madame Moneypenny habe ich gestartet, um Frauen auf ihrem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit zu begleiten. Braucht es das? JA! Denn: 75% der Frauen zwischen 35 und 50 Jahren droht später die Altersarmut. Das liegt vor allem daran, dass sie sich nicht selber mit ihren Finanzen auseinandersetzen. Ich höre häufig: „Das mit dem Geld macht mein Mann“. Dabei wissen viele, dass sie sich eigentlich dringend selber darum kümmern sollten. Denn finanzielle Unabhängigkeit ist ein essentieller Bestandteil eines sorgenfreien, glücklichen Lebens. Viele Frauen wissen aber nicht, wo sie anfangen sollen. So ging es mir vor ein paar Jahren auch! Jetzt könnt ihr mit diesem Podcast anfangen und die ersten Schritte auf dem Weg in die finanzielle Selbstbestimmtheit tun.
Folgen von Own it. Der Female Finance Podcast
-
Folge vom 24.09.2024#368 - Special: Die größte Veränderung, die es je bei Madame Moneypenny gabEs ist offiziell: Madame Moneypenny hat ein neues Design, einen neuen Claim und du bekommst in gleich zwei Interviews exklusive Einblicke hinter die Kulissen der Entstehung!
-
Folge vom 17.09.2024#367 - MMP meets Sophia Fritz: Bist du toxisch weiblich? 5 Arten, wie du dir als Frau schadestIn diesem Interview spreche ich mit Sophia Fritz darüber, was toxische Weiblichkeit ist und wie du es schaffst, sie über 5 anschauliche Prototypen anzuerkennen und zu überwinden.
-
Folge vom 10.09.2024#366 - Money Update August: Ist Buy-and-Hold tot?Im Money Update August: Es hagelt Kritik zu Immobilien-Influencer , TikTok Trend der Tradwives katapultiert uns in die 50er zurück, die Börse bebt und eine Erbin verschenkt 90 % ihres Vermögens.
-
Folge vom 03.09.2024#365 - Moneycall: Dein Eigenheim zahlt dir nicht dein Essen.Investieren in Gender ETFs oder den Gerd-Kommer-ETF? Höre in diesem Moneycall außerdem, wie du Ausgleichszahlungen in der Partnerschaft regelst und warum du deinen Hauskredit überdenken solltest.