
WirtschaftRatgeber
Own it. Der Female Finance Podcast Folgen
Ich bin Natascha Wegelin, Ruhrpottkind, Pommessüchtige, 90s Kid, Wahlberlinerin. Madame Moneypenny habe ich gestartet, um Frauen auf ihrem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit zu begleiten. Braucht es das? JA! Denn: 75% der Frauen zwischen 35 und 50 Jahren droht später die Altersarmut. Das liegt vor allem daran, dass sie sich nicht selber mit ihren Finanzen auseinandersetzen. Ich höre häufig: „Das mit dem Geld macht mein Mann“. Dabei wissen viele, dass sie sich eigentlich dringend selber darum kümmern sollten. Denn finanzielle Unabhängigkeit ist ein essentieller Bestandteil eines sorgenfreien, glücklichen Lebens. Viele Frauen wissen aber nicht, wo sie anfangen sollen. So ging es mir vor ein paar Jahren auch! Jetzt könnt ihr mit diesem Podcast anfangen und die ersten Schritte auf dem Weg in die finanzielle Selbstbestimmtheit tun.
Folgen von Own it. Der Female Finance Podcast
-
Folge vom 12.11.2020#147 - SONDERFOLGE: Eure ErfolgsgeschichtenWir feiern immer noch Geburtstag! Madame Moneypenny wird heute am 12. November ganze 5 Jahre alt und zur Feier des Tages haben wir euch gebeten, uns eure Erfolgsgeschichten per WhatsApp zu senden. Und was soll ich sagen, ich hatte zwischendurch ganz schön Pipi in den Augen. Aber hört selbst! Vielen Dank, dass ihr Teil der Bewegung seid!
-
Folge vom 10.11.2020#146 - 5 Jahre Madame Moneypenny: Das große GeburtstagsinterviewUnglaublich: Madame Moneypenny wird 5 Jahre alt!! Gemeinsam mit Journalistin Kira Brück schaue ich in diesem Geburtstagsspecial auf die letzten 5 Jahre zurück. Krass, was so alles entstanden ist. Es geht um die größten Erfolge und Herausforderungen, die schönsten Momente und darum, welche Entwicklung ich als Person durchgemacht habe. Außerdem verrate ich mein Erfolgsgeheimnis, meine wichtigsten Learnings und teile meine Tipps für UnternehmerINNEN. Viel Spaß damit!
-
Folge vom 03.11.2020#145 - Investieren: klassische Hürden für Einsteiger*innenIn der aktuellen Podcast-Folge wurde ich von Dennis Fischer vom 52Ways zum Erfolg und zum Investieren interviewt. Dennis hat im letzten Jahr ein Buch veröffentlicht und daraus nun einen Podcast gemacht. Ich spreche mit ihm über die prägendsten Phasen in meinem beruflichen Leben, darüber, in welche ETFs ich investiere, was ich von Roboadvisern halte und was uns davon abhält ins Tun zu kommen. Außerdem erzähle ich, warum ich dank euch nun meine Bücher nach Farben sortiere. Viel Spaß beim Reinhören.
-
Folge vom 27.10.2020#144 - Moneycall: Rentenlücke, einen Coach finden & Steuern steuernAm Ende dieser Moneycall-Folge werde ich sehr deutlich. Ich wurde nämlich gefragt, wie man ein Depot wieder flüssig macht. Kein Problem oder? Doch, und zwar dann, wenn ich das gefragt werde, nachdem die Person schon investiert hat! Es gab aber noch einige andere interessante Fragen u.a. zum Thema Steuern, Erbe und Rentenversicherung. Außerdem: So findet ihr einen guten Coach! Viel Spaß beim Hören! Schickt mir eure Frage per Sprachnachricht: http://madamemoneypenny.de/moneycall