
WirtschaftRatgeber
Own it. Der Female Finance Podcast Folgen
Ich bin Natascha Wegelin, Ruhrpottkind, Pommessüchtige, 90s Kid, Wahlberlinerin. Madame Moneypenny habe ich gestartet, um Frauen auf ihrem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit zu begleiten. Braucht es das? JA! Denn: 75% der Frauen zwischen 35 und 50 Jahren droht später die Altersarmut. Das liegt vor allem daran, dass sie sich nicht selber mit ihren Finanzen auseinandersetzen. Ich höre häufig: „Das mit dem Geld macht mein Mann“. Dabei wissen viele, dass sie sich eigentlich dringend selber darum kümmern sollten. Denn finanzielle Unabhängigkeit ist ein essentieller Bestandteil eines sorgenfreien, glücklichen Lebens. Viele Frauen wissen aber nicht, wo sie anfangen sollen. So ging es mir vor ein paar Jahren auch! Jetzt könnt ihr mit diesem Podcast anfangen und die ersten Schritte auf dem Weg in die finanzielle Selbstbestimmtheit tun.
Folgen von Own it. Der Female Finance Podcast
-
Folge vom 20.08.2019#61 - Von der Idee zur BewegungHeute gibt es für euch ein Interview mit Caro Hasenpusch von creating experts. Sie hat mich dazu befragt, wie eine Idee zur Madame Moneypenny Bewegung wurde. Außerdem erzähle ich ein bisschen was übers Marketing und was ich machen würde, wenn ich morgen nur noch 1.000 € für Madame Moneypenny hätte. Wenn euch die Folge gefallen hat, dann abonniert den Podcast und lasst mir doch eine Bewertung da!
-
Folge vom 17.08.2019#60 - Moneytalk: Gute Schulden, schlechte Schulden (Teil 2)Schuldenfrei in acht Schritten: In diesem zweiten Teil des Moneytalks gehen wir acht Schritte durch, die dich aus der Schuldenfalle raus und auf den Weg in den Vermögensaufbau bringen. Außerdem beantworte ich eure Fragen zum Thema! Falls du beim nächsten Moneytalk live dabei sein möchtest, dann folge mir einfach bei Facebook und Instagram. Dort findest du alle Infos zu den nächsten Terminen, geplanten Themen und erhältst eine Benachrichtigung, wenn ich live-gehe! Alle Links findest du wie immer in den Folgennotizen. Das ist Teil 2 des Moneytalks zum Thema Schulden! Für ein besseres Verständnis lohnt es sich, zuerst den ersten Teil (Podcastfolge #59) anzuhören.
-
Folge vom 13.08.2019#59 - Moneytalk: Gute Schulden, schlechte Schulden (Teil 1)Schulden hatte fast jede_r schonmal. Aber nicht jede Art von Schulden ist schlecht. Diesen Monat sprechen wir darüber, dass es gute Schulden UND schlechte Schulden gibt. Wie ihr sie erkennt und was ihr tun könnt, wenn ihr Schulden auf euch genommen habt. Viel Spaß beim Hören! Falls du beim nächsten Moneytalk live dabei sein möchtest, dann folge mir einfach bei Facebook und Instagram. Dort findest du alle Infos zu den nächsten Terminen, geplanten Themen und erhältst eine Benachrichtigung, wenn ich live gehe! Alle Links findest du wie immer in den Folgennotizen.
-
Folge vom 06.08.2019#58 - Was ist meine Hauptaufgabe als Unternehmerin?Heute machen wir einen kleinen Ausflug nach Österreich! Das Magazin "Wienerin" aus .. äh... Wien hat mich zu den Themen Gründen, Unternehmerin sein und Vermögensaufbau interviewt. Wir haben übers Scheitern, über Krisen und über die Hauptaufgabe einer Unternehmerin gesprochen. Übrigens bin ich Anfang September in Wien beim Gründerinnen-Tag, kommt vorbei! Wenn euch diese Folge gefallen hat, dann abonniert meinen Podcast und lasst mir eine Bewertung da, vielen Dank und viel Spaß beim Hören.