
WirtschaftRatgeber
Own it. Der Female Finance Podcast Folgen
Ich bin Natascha Wegelin, Ruhrpottkind, Pommessüchtige, 90s Kid, Wahlberlinerin. Madame Moneypenny habe ich gestartet, um Frauen auf ihrem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit zu begleiten. Braucht es das? JA! Denn: 75% der Frauen zwischen 35 und 50 Jahren droht später die Altersarmut. Das liegt vor allem daran, dass sie sich nicht selber mit ihren Finanzen auseinandersetzen. Ich höre häufig: „Das mit dem Geld macht mein Mann“. Dabei wissen viele, dass sie sich eigentlich dringend selber darum kümmern sollten. Denn finanzielle Unabhängigkeit ist ein essentieller Bestandteil eines sorgenfreien, glücklichen Lebens. Viele Frauen wissen aber nicht, wo sie anfangen sollen. So ging es mir vor ein paar Jahren auch! Jetzt könnt ihr mit diesem Podcast anfangen und die ersten Schritte auf dem Weg in die finanzielle Selbstbestimmtheit tun.
Folgen von Own it. Der Female Finance Podcast
-
Folge vom 11.06.2019#48 - Moneytalk "Entscheidungen treffen" (Teil 1)Dass du überhaupt eine Entscheidung triffst, ist wichtiger als wofür du dich entscheidest. Um Entscheidungen und wie du sie triffst, geht es im heutigen Moneytalk! Das ist eine wichtige Kompetenz, die frau üben kann und sollte! Außerdem in diesem Moneytalk: Woher weiß ich, ob ich die richtige Entscheidungen getroffen habe? Welche Rolle spielt mein Bauchgefühl? Und: Wie treffe ich gute Entscheidungen? Viel Spaß beim Hören!
-
Folge vom 04.06.2019#47 - Was bringen wir unseren Kindern über Geld bei?Liebe Eltern, diese Podcastfolge ist für euch! Mit der Zeitschrift "Eltern" habe ich darüber geredet, was die schlimmsten Geldfresser für Familien sind. Wie wir überdenken können, was wir unseren Kindern eigentlich über Geld beibringen und wie die Geldaufteilung in der Familie konfliktarm funktioniert. Jetzt anhören!
-
Folge vom 28.05.2019#46 - Studentin, verschuldet oder alleinerziehend: Meine Tipps"Ich bin 28 Jahre alt, habe ein dreijähriges Kind und bin alleinerziehend. Ich arbeite 70 Prozent, vom Vater gibt es keine finanzielle Unterstützung. Wie kann ich mittelfristig eine Rücklage schaffen, falls unvorhergesehene Dinge passieren?" Drei verschiedene Lebenssituationen und drei verschiedene Tipps von mir! Katharina von bento ist mit mir im Interview die finanzielle Situation von unterscheidlichen Frauen durchgegangen und ich habe Tipps gegeben. Jetzt anhören!
-
Folge vom 21.05.2019#45 - Warum sparen Frauen weniger?Wie regelt man Geld in der Partnerschaft vernünftig? Was sind die Unterschiede zwischen Männern und Frauen sobald es um die Finanzen geht? In der heutigen Podcastfolge geht es um das Streitthema Geld in der Partnerschaft, wie ihr entscheidet unter welchen Umständen ihr in Teilzeit arbeitet - oder auch nicht - und wie viel frau sparen sollte.