Von der Uni in die Notaufnahme – und dann in die Forschung. Der Weg der Medizinerin Andrea Jungaberle ist ebenso spannend wie ihr Forschungsthema: Sie erforscht, ob man mit psychedelischen Drogen Depressionen therapieren kann. Meyer, Bertolt: Jungaberle, Andrea

Wissenschaft & Technik
People of Science – Wer macht Wissenschaft? Folgen
Sie machen Studien, beraten und erklären uns die Welt. Aber wer steckt hinter den Thesen und Forschungsergebnissen? Bertolt Meyer spricht mit Wissenschaftlern über ihre Karriere, ihren Antrieb und ihre Leidenschaft: die Wissenschaft. Die 2. Staffel - ab 10. Oktober 2023! Eine Kooperation mit ARTE.
Folgen von People of Science – Wer macht Wissenschaft?
15 Folgen
-
Folge vom 24.05.2023Medizinerin Andrea Jungaberle - Drogen gegen Depression – Forschung gegen alle Widerstände
-
Folge vom 24.05.2023Palynologin Martina Weber - Als Pollenforscherin auf VerbrecherjagdEin Mordfall, ein Tatort und mittendrin Martina Weber. Die forensische Palynologin – zu deutsch Pollenforscherin – wird nur zu Rate gezogen, wenn die Polizei gar nicht mehr weiter weiß. Doch wie können Pollen einen Mörder überführen? Meyer, Bertolt; Weber, Martina
-
Folge vom 24.05.2023Game-Designerin Linda Breitlauch - Zocken für die WissenschaftLinda Breitlauch lebt den Traum vieler Jugendlicher: Sie verdient ihr Geld mit Videospielen. Als Professorin für Gamedesign bringt sie anderen bei, wie man mit Games Geschichten erzählen oder wie man Spiele in der Therapie einsetzen kann. Meyer, Bertolt; Breitlauch, Linda