Iranische Musikwelten im Blickpunkt des Jazz
Iranische Musikwelten im Blickpunkt des Jazz © Nihan Aydin / freeimages.com

Jazz

Persien im Puls des Jazz - Iranische Musikwelten

Musikalische Landschaften des Iran: Wie gelingt es iranischen Künstler*innen, Tradition mit Improvisation zu verschmelzen, während sie zwischen Städten wie Teheran, Wien, Köln und Sydney pendeln?

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
Aufnehmen

Unter ihnen ist Cymin Samawatie, die für ihren einzigartigen Mix aus persischem Kammermusikjazz und trans-traditionellen Klangexperimenten mit dem Trickster Orchestra bekannt ist. Auch der Tar-Virtuose Hamed Sadeghi, der in Australien als Mitglied des Trios Vazesh innovative Kompositionen ins Leben ruft. Nicht zu vergessen ist Kioomars Musayyebi, der das traditionelle persische Instrument Santur mit Jazz-Klängen vereint. In Wien sorgt die Sängerin Golnar Shahyar, gemeinsam mit dem Gitarristen Mahan Mirarab, im rebellischen Geist des Jazz für frischen Wind und gedenkt der mutigen Frauen im Iran.

Persien im Puls des Jazz - Iranische Musikwelten im Überblick

Sendezeit Mo, 01.09.2025 | 23:03 - 00:00 Uhr
Sendung BR-KLASSIK "ARD Radiofestival: Jazz"
Radiosendung