Persönlich-Logo

TalkLeben & Liebe

Persönlich

«Persönlich» ist die erste Live-Radio-Talksendung der Schweiz. Sie wird jede Woche von über 400'000 Hörerinnen und Hörern am Radio verfolgt. Jede Woche reden Menschen über ihr Leben, sprechen über ihre Wünsche, Interesse, Ansichten und Meinungen. «Persönlich» ist kein heisser Stuhl und auch keine Informationssendung, sondern ein Gespräch zur Person und über ihr Leben. Im «Persönlich» sind Gäste eingeladen, die aufgrund ihrer Lebenserfahrungen etwas zu sagen haben, das über den Tag hinaus Gültigkeit hat

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Persönlich

99 Folgen
  • Folge vom 21.01.2024
    Verschiedene Wege in die Politik: Roberto Zanetti und Silvia Eyer
    Die Arbeiterschaft ist dem Alt-Ständerat Roberto Zanetti schon als junger Bursche ans Herz gewachsen. Soziale Gerechtigkeit war sein Antrieb. Silvia Eyer gelang nach einer Heroinsucht das, was nur wenigen Süchtigen gelingt: Der Ausstieg. Ihr soziales Engagement lebt sie heute als Gemeinderätin. Silvia Eyer (39) Integrationsbeauftragte, Gemeinderätin, Yogalehrerin Silvia Eyer war schon als Mädchen heroinsüchtig. In einem wohlbehüteten Elternhaus aufgewachsen, hat sie sich Geld für Drogen beschaffen, indem sie ihren Körper auf dem Berner «Babystrich» verkaufte. Ihre Sucht konnte sie verheimlichen, bis sie zum ersten Mal von der Polizei mit Drogen erwischt und verhaftet wurde. Sie war damals sechzehn Jahre alt. Nach einer ersten Drogentherapie wurde es noch schlimmer: Sie begann zu fixen. Der Teufelskreis endete erst, als sie körperlich und seelisch am Ende war. Dank der nie endenden Fürsorge ihrer Eltern und der intensiven Auseinandersetzung mit Yoga gelang Silvia Eyer vor elf Jahren der völlige Ausstieg aus den Drogen. Heute arbeitet sie als Integrationsbeauftragte, Gemeinderätin und Yogalehrerin. Ihren Weg aus der Heroinsucht hat sie in einem autobiographischen Buch beschrieben. Roberto Zanetti (69) Alt-Ständerat, Kanton Solothurn In seiner Umgebung sagen ihm alle «Röbu». Das passt zum SP-Vollblutpolitiker und Alt-Ständerat Roberto Zanetti. Politisiert wurde der Sohn eines Arbeiters aus dem Puschlav mit achtzehn Jahren. Damals war die «Waffenausfuhrinitiative» Thema im Land. Als Kanti-Schüler hat er sich dafür stark gemacht. Sein politisches Vorbild zu dieser Zeit war Willi Ritschard. Mit zweiundzwanzig Jahren wurde Zanetti Gemeinderat und war später Gemeindepräsident von Gerlafingen (SO), wo er sich erfolgreich für den Erhalt des Stahlwerkes einsetzte. In der politischen Karriere des charismatischen SP-Mannes folgten Kantons- Regierungs- und Ständerat. Dazwischen war er Geschäftsleiter einer Suchthilfeorganisation. Vergangenes Jahr hat der Solothurner Politiker seine Politkarriere abgeschlossen und den Sitz im Ständerat freigegeben. Die Gesprächssendung «Persönlich» von Radio SRF 1 kommt am Sonntag, 21. Januar 2024 aus dem Parktheater, Grenchen. Türöffnung 09.00 Uhr - freier Eintritt.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 14.01.2024
    Schönheitschirurg trifft Songwriterin: Enrique Steiger und Kings Elliot
    Träumerisch-melancholische Musik trifft auf messerscharfe Präzision. Bei Olivia Röllin lernen sich Musikerin Kings Elliot (Anja Gmür) und der plastische Chirurg Enrique Steiger kennen. Enrique Steiger (63) Sein Skalpell verschönert die Reichen und vielleicht noch nicht ganz so Schönen. Aber der Schönheitschirurg Enrique Steiger operiert nicht nur an der Goldküste, mehrere Monate im Jahr ist er unentgeltlich in Kriegsgebieten unterwegs. Etwa in Afghanistan und Westafrika kümmert er sich als Unfallchirurg und Traumatologe um kriegsverletzte Kinder, Zivilisten oder Soldaten. Dazu hat er auch die humanitäre Organisation «Swisscross» gegründet, die junge Ärzte und Ärztinnen sowie Personal in Wiederherstellungschirurgie ausbildet. Anja Gmür alias «Kings Elliot» (30) Sie singt schon, seit sie ein Kind ist und wusste früh, dass sie die Musik zu ihrem Lebensinhalt machen möchte. Anja Gmür nahm an mehreren Castingshows teil und schied aus, schickte ihre Tapes unerfolgreich an verschiedene Plattenlabel, jobbte nebenbei in einer Tierhandlung und spielte in Pubs. Eines Tages lud sie ihren Song ins Internet und landete damit unverhofft auf einer Spotify-Playlist. Heute hat sie als «Kings Elliot» einen Vertrag bei Universal USA, lebt in London und wurde 2021 von SRF 3 als «Best Talent» ausgezeichnet. Anja Gmür und Enrique Steiger sind zu Gast bei Olivia Röllin am Sonntag, 14. Januar live aus dem Seedamm Plaza in Pfäffikon. Der Eintritt ist frei. Türöffnung ab 9.00 Uhr.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 07.01.2024
    Christine Ineichen und Urs Meier: Berggastronomie und Musik
    Bei Christian Zeugin lernen sich Christine Ineichen, Gastgeberin im Berggasthaus Niederbauen ob Emmetten (NW) und Urs Meier, Akkordeonbauer und Musiker, persönlich kennen. Christine Ineichen Christine Ineichen führt auf 1575 m ü. M. das «Berggasthaus Niederbauen» ob Emmetten (NW). Zu erreichen ist das Gasthaus mit der Gondelbahn, hoch über dem Vierwaldstättersee. Die ambitionierte Gastgeberin gewann auch schon eine Staffel «Mini Beiz, dini Beiz» und ist in der Region als umtriebige und leidenschaftliche Gastrounternehmerin bekannt. Urs Meier Urs Meiers Akkordeonklänge erreichen eine grosse Fangemeinde: Seit vielen Jahren ist er fester Begleiter der Erfolgsformation «Oeschs die Dritten». Seine Ausbildung zum Akkordeonbauer absolvierte er im Schwarzwald. Mit seiner Familie, dazu gehören Vierlinge, wohnt er ebenfalls in Emmetten. Die Gesprächssendung «Persönlich» von Radio SRF 1 kommt am Sonntag, 7. Januar aus dem Theater Stans. Der Eintritt ist frei. Türöffnung ist um 9.00 Uhr.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 31.12.2023
    Andrea Abderhalden und Thomas Meyer
    Die Politikerin Andrea Abderhalden trifft im Persönlich am letzten Tag des Jahres auf den Schriftsteller Thomas Meyer. Sie ist in einer Schwingerfamilie aufgewachsen. Der Vater war Eidgenosse, das Interesse für den Schweizer Nationalsport gross. Andrea Abderhalden verliebte sich in einen Schwinger und heiratete Jörg, der sich in seiner Sportkarriere dreimal zum König küren konnte. Die dreifache Mutter ist als Kantonsrätin aktiv und hat ein grosses Faible für die Umgebung rund um den Lake Tahoe (USA). "Sie ist frei. Sie ist unabhängig. Sie ist mutig. Sie ist stark. Sie ist das Leben, das ich nie haben werde." Thomas Meyer zeichnet verantwortlich für diesen Text aus dem Buch "Wolkenbruchs sonderliche Reise in die Arme einer Schickse". Der Autor schreibt Romane, Ratgeber und Rubriken. Der bald 50-jährige Zürcher schreibt über Antisemitismus, das Weihnachtswunder und das Ende von Beziehungen. Der Schriftsteller und die Politikerin sind die Gäste im Persönlich an Silvester aus der Lokremise in St. Gallen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X