
Wirtschaft
PERSPEKTIVEN To Go – der Börsenpodcast Folgen
Der Börsenpodcast Jede Woche sprechen Dr. Ulrich Stephan, Chefanlagestratege für Privat- und Firmenkunden der Deutschen Bank, und Finanzjournalistin Jessica Schwarzer darüber, was die Märkte bewegt – und was das für Anleger bedeutet. Schnell, pragmatisch und auf den Punkt. Und wem die wöchentliche Dosis Börsenwissen nicht genügt, dem sei Stephans täglicher Newsletter „PERSPEKTIVEN am Morgen“ empfohlen. Mehr dazu auf deutsche-bank.de/pam Soweit hier von Deutsche Bank die Rede ist, bezieht sich dies auf die Angebote der Deutsche Bank AG. Wir weisen darauf hin, dass die in dieser Publikation enthaltenen Angaben keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung darstellen, sondern ausschließlich der Information dienen. Die Information ist mit größter Sorgfalt erstellt worden. Bei Prognosen über Finanzmärkte oder ähnlichen Aussagen handelt es sich um unverbindliche Informationen. Soweit hier konkrete Produkte genannt werden, sollte eine Anlageentscheidung allein auf Grundlage der verbindlichen Verkaufsunterlagen getroffen werden. Aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit kann nicht auf zukünftige Erträge geschlossen werden. HINWEIS: BEI DIESEN INFORMATIONEN HANDELT ES SICH UM WERBUNG. Die Inhalte sind nicht nach den Vorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Anlage- oder Anlagestrategieempfehlungen (vormals Finanzanalysen) erstellt. Es besteht kein Verbot für den Ersteller oder für das für die Erstellung verantwortliche Unternehmen, vor bzw. nach Veröffentlichung dieser Unterlagen mit den entsprechenden Finanzinstrumenten zu handeln. Die Deutsche Bank AG unterliegt der Aufsicht der Europäischen Zentralbank und der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Folgen von PERSPEKTIVEN To Go – der Börsenpodcast
-
Folge vom 19.11.2019Neue All-Time-Highs – das Ende der Fahnenstange?An den Märkten kehrt Optimismus zurück: Die Börsen erreichten zuletzt Höchststände. Wie es nach den Rekorden weitergeht, und ob jetzt noch ein guter Einstiegszeitpunkt ist, diskutieren Finanzjournalistin Jessica Schwarzer und Chef-Anlagestratege Dr. Ulrich Stephan in der neuen Folge von Perspektiven To Go.
-
Folge vom 12.11.2019Licht und Schatten in der BilanzsaisonDie Bilanzsaison nähert sich ihrem Ende. Vor allem in den USA haben viele Unternehmen die Erwartungen übertroffen - den gesenkten Prognosen sei Dank. In Europa und China fielen die Zahlen eher gemischt aus. Rechtfertigen die Bilanzen die Rally der vergangenen Wochen? Und wie sehen die Ausblicke aus? Darüber diskutieren Ulrich Stephan, Chefanlagestratege Privat- und Geschäftskunden, und Finanzjournalistin Jessica Schwarzer in der neuen Folge von „Perspektiven To Go.
-
Folge vom 05.11.2019Börsen auf RekordkursGanz schön was los an den Märkten! Die Zinsen sinken, die Kurse steigen. Die Entspannung im Handelsstreit zwischen den USA und China, schwindende Rezessionsängste und gute Quartalszahlen lassen an der Wall Street die Rekordmarken fallen. Auch der Dax nimmt Kurs auf sein Allzeithoch. Ist das der Startschuss für die Jahresendrally oder ist die Stimmung vielleicht zu gut? Darüber sprechen Ulrich Stephan, Chefanlagestratege Privat- und Geschäftskunden, und Finanzjournalistin Jessica Schwarzer in der neuen Folge von „Perspektiven To Go“.
-
Folge vom 29.10.2019Kein Risiko? Keine Rendite!„There’s no such thing as a free lunch“ – die Redewendung gilt in Zeiten niedriger oder negativer Zinsen mehr denn je. Spareinlagen bieten kaum noch Zinsen, zehnjährige Bundesanleihen rentieren sogar im Minus – wer mehr will, muss also ein Risiko eingehen. Was das für Anleger bedeutet und wie sie das Risiko richtig einschätzen können, diskutieren Finanzjournalistin Jessica Schwarzer und Chef-Anlagestratege Dr. Ulrich Stephan in der aktuellen Folge von „Perspektiven To Go“.