
Wirtschaft
PERSPEKTIVEN To Go – der Börsenpodcast Folgen
Der Börsenpodcast Jede Woche sprechen Dr. Ulrich Stephan, Chefanlagestratege für Privat- und Firmenkunden der Deutschen Bank, und Finanzjournalistin Jessica Schwarzer darüber, was die Märkte bewegt – und was das für Anleger bedeutet. Schnell, pragmatisch und auf den Punkt. Und wem die wöchentliche Dosis Börsenwissen nicht genügt, dem sei Stephans täglicher Newsletter „PERSPEKTIVEN am Morgen“ empfohlen. Mehr dazu auf deutsche-bank.de/pam Soweit hier von Deutsche Bank die Rede ist, bezieht sich dies auf die Angebote der Deutsche Bank AG. Wir weisen darauf hin, dass die in dieser Publikation enthaltenen Angaben keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung darstellen, sondern ausschließlich der Information dienen. Die Information ist mit größter Sorgfalt erstellt worden. Bei Prognosen über Finanzmärkte oder ähnlichen Aussagen handelt es sich um unverbindliche Informationen. Soweit hier konkrete Produkte genannt werden, sollte eine Anlageentscheidung allein auf Grundlage der verbindlichen Verkaufsunterlagen getroffen werden. Aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit kann nicht auf zukünftige Erträge geschlossen werden. HINWEIS: BEI DIESEN INFORMATIONEN HANDELT ES SICH UM WERBUNG. Die Inhalte sind nicht nach den Vorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Anlage- oder Anlagestrategieempfehlungen (vormals Finanzanalysen) erstellt. Es besteht kein Verbot für den Ersteller oder für das für die Erstellung verantwortliche Unternehmen, vor bzw. nach Veröffentlichung dieser Unterlagen mit den entsprechenden Finanzinstrumenten zu handeln. Die Deutsche Bank AG unterliegt der Aufsicht der Europäischen Zentralbank und der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Folgen von PERSPEKTIVEN To Go – der Börsenpodcast
-
Folge vom 22.10.2019China: gigantisches Land, gigantische Chancen?China ist derzeit vor allem wegen des Handelsstreits mit den USA im Fokus. Die Volksrepublik ist aber auch eine der größten Volkswirtschaften der Welt, treibt Innovationen voran und macht nicht zuletzt wegen des Megaprojekts „Neue Seidenstraße“ von sich reden. Dennoch ist der Aktienmarkt nicht allen Anlegern geheuer. Ob zurecht, diskutieren Finanzjournalistin Jessica Schwarzer und Chef-Anlagestratege Dr. Ulrich Stephan in der neuen Folge von „Perspektiven To Go“.
-
Folge vom 17.10.2019Optimismus an den Börsen – Grund zum Jubeln?Hoffnung im Handelsstreit und beim Brexit – die Kurse steigen. Gleichzeitig senkt der IWF zum fünften Mal in Folge seine Wachstumsprognose für die Weltwirtschaft. Über die aktuelle Lage an den Märkten und den Ausblick für die kommenden Monate sprechen Finanzjournalistin Jessica Schwarzer und Chef-Anlagestratege Dr. Ulrich Stephan in der neuen Folge von Perspektiven To Go.
-
Folge vom 08.10.2019Zinsen sind vorerst abgeschafftEZB und Fed lockern ihre Geldpolitik weiter, um die Konjunkur zu stützen – zum Leidwesen der Anleger. Seit der Finanzkrise wurden die Zinsen weltweit bereits 750 Mal gesenkt, Besserung ist nicht in Sicht. Über Alternativen im Niedrigzinsumfeld diskutieren Finanzjournalistin Jessica Schwarzer und Chef-Anlagestratege Dr. Ulrich Stephan in der aktuellen Folge von „Perspektiven To Go“.
-
Folge vom 03.10.2019Gehören Immobilien in jedes Depot?Nicht zuletzt wegen der lockeren Geldpolitik der Notenbanken sind Immobilien bei Anlegern beliebt, die Renditejagd treibt die Preise. Über den jüngsten Preisanstieg bei Immobilien und deren Rolle im Depot diskutieren Finanzjournalistin Jessica Schwarzer und Chef-Anlagestratege Dr. Ulrich Stephan in der neuen Folge von „Perspektiven To Go“.