
Feature
Peter und der Wald – ein GEO-Podcast Folgen
Was macht den Zauber der Wildnis aus? Haben Bäume Gefühle? Wie funktioniert ökologische Forstwirtschaft? Deutschlands bekanntester Förster Peter Wohlleben spricht mit Experten, Wissenschaftlern, Aktivisten und Prominenten über Wege, wie wir das Klima und den Wald besser schützen können, warum Artenvielfalt so wichtig ist – und was jeder von uns tun kann, damit die grüne Wende in Deutschland gelingt.+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/peterundderwald +++Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.de +++Peter und der Wald ist eine Podcastproduktion von RTL+.Host: Peter WohllebenRedaktion: Peter Wohlleben, Tobias Wohlleben, Kristofer KochPostproduktion: Aleksandra ZebischRedaktionsleitung: Ivy HaasePartnermanagement: Patricia WyrwichExecutive Producer: Christian Schalthttps://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++
Folgen von Peter und der Wald – ein GEO-Podcast
-
Folge vom 04.05.2021Waldspaziergang - Von der Wurzel bis zur KroneWas ist das Internet des Waldes? Warum steht der Baum quasi Kopf? Und wie kommt das Wasser eigentlich von oben nach unten?Diesmal gibt’s keinen Podcast von drinnen, sondern Peter Wohlleben nimmt uns mit nach draußen in den Wald und erzählt vom Leben der Bäume. Denn die stummen Gesprächspartner sind alles andere als langweilig und langsam.Für alle Hörer des Podcasts gibt es eine Gratis Ausgabe von Peter Wohllebens Magazin "Wohllebens Welt". Einfach hier klicken: www.geo.de/wohlleben-gratis Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 22.04.2021Maik Meuser - wie wir die Welt ein bisschen besser machen könnenIn der Sonderfolge von "Peter und der Wald" zum "Earth Day" spricht Deutschlands bekanntester Förster Peter Wohlleben mit Journalist und Moderator Maik Meuser über ihre persönlichen Bemühungen, die Welt ein bisschen besser zu machen. Sie diskutieren darüber, wie sinnvoll es wirklich ist, einen Baum zu pflanzen und warum Nachhaltigkeit positive Nachrichten braucht. „Für mich funktioniert Klima-Retten am besten, wenn man nicht wie Greta sagt 'How dare you?', sondern wie Obama 'Yes we can'", so der RTL-Aktuell Moderator. Wohlleben wünscht sich hingegen mehr Wettbewerbscharakter im Föderalismus bei Umwelt-Errungenschaften, um so das Thema positiver zu besetzen.Für alle Hörer des Podcasts gibt es eine Gratis Ausgabe von Peter Wohllebens Magazin "Wohllebens Welt". Einfach hier klicken: www.geo.de/wohlleben-gratis Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 20.04.2021Johanna Romberg - Warum Vögel beobachten ein wunderbares Hobby istIst es eine knarrende Schubkarre oder was war das eben im Garten? Wenn man genau hinhört, singen sie überall: die heimischen Vogelarten. Die Journalistin Johanna Romberg spricht mit Peter Wohlleben über ihr liebstes Hobby und wie man sich Vögeln auf ganz unterschiedliche Art und Weise nähern kann. Denn Amsel, Kohlmeise und Krähe können durch ihre vielfältigen Talente immer wieder überraschen! Mehr über Johanna Romberg lesen Sie in Peter Wohllebens aktuellem Magazin und für alle Hörer des Podcasts gibt es eine Gratis Ausgabe von Peter Wohllebens Magazin "Wohllebens Welt". Einfach hier klicken: www.geo.de/wohlleben-gratis Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 06.04.2021Dr. Dorothee Killmann - Faszination Flechten und MooseWas genau ist eigentlich eine Flechte? Sind Moore die größten CO2 Speicher der Welt? Welche Aufgabe erfüllen Moose im Ökösystem? Über diese und weitere Fragen sprechen Peter Wohlleben die Biologin und Expertin für Flechten und Moose, Dr. Dorothee Killmann. Sie erzählt, welche Rolle Moose und Flechten erfüllen, warum Vertikutieren eigentlich nichts bringt und warum die alten Pfadfinderregel „da, wo das Moos wächst, ist Westen“ besser zu vernachlässigen ist. Darüber hinaus erfahren wir natürlich ein weiteres schönstes Walderlebnis.Für alle Hörer des Podcasts gibt es eine Gratis Ausgabe von Peter Wohllebens Magazin "Wohllebens Welt". Einfach hier klicken: www.geo.de/wohlleben-gratis Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.