
Feature
Peter und der Wald – ein GEO-Podcast Folgen
Was macht den Zauber der Wildnis aus? Haben Bäume Gefühle? Wie funktioniert ökologische Forstwirtschaft? Deutschlands bekanntester Förster Peter Wohlleben spricht mit Experten, Wissenschaftlern, Aktivisten und Prominenten über Wege, wie wir das Klima und den Wald besser schützen können, warum Artenvielfalt so wichtig ist – und was jeder von uns tun kann, damit die grüne Wende in Deutschland gelingt.+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/peterundderwald +++Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.de +++Peter und der Wald ist eine Podcastproduktion von RTL+.Host: Peter WohllebenRedaktion: Peter Wohlleben, Tobias Wohlleben, Kristofer KochPostproduktion: Aleksandra ZebischRedaktionsleitung: Ivy HaasePartnermanagement: Patricia WyrwichExecutive Producer: Christian Schalthttps://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++
Folgen von Peter und der Wald – ein GEO-Podcast
-
Folge vom 05.10.2021Conrad Amber - Wie Bäume auf die Dächer kommenConrad Amber - Wie Bäume auf die Dächer kommenWas kann man eigentlich in der Stadt für Bäume tun? Macht gießen wirklich Sinn? Welche Bäume können sich überhaupt an die Stadt gewöhnen und wie warum ist es besser, wenn Sie nicht alleine wachsen müssen?Peter Wohlleben trifft heute den internationalen Spezialisten für Hausbegrünungen und Stadtanpflanzungen Conrad Amber, der jahrelang zahlreiche Projekte in Europa dokumentiert hat, die aufzeigen wie ein Leben mit Pflanzen auf dem Haus, am Haus, am Balkon und im Garten funktioniert. Sie sprechen darüber, wie man den Baum aufs Dach bekommt, ihre Lieblingsbäume und die Geschichte, wie wir der Natur den Grund oben zurückgeben können, den wir ihr unten genommen haben. Für alle Hörer des Podcasts gibt es eine Gratis Ausgabe von Peter Wohllebens Magazin "Wohllebens Welt". Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 21.09.2021Waldspaziergang - Wann es im Wald gefährlich sein kannEigentlich ist ein Ausflug in den Wald immer schön, erholsam und erfreulich. Doch es gibt Tage mit Wetterlagen, an denen man den Wald lieber meiden sollte. Peter Wohlleben nimmt uns mit auf einen Spaziergang durch den Wald und erklärt uns, warum Gewitter und Stürme, aber auch Nebel und Nassschnee uns in gefährliche Situationen bringen kann. Darüber hinaus erfahren wir, warum man sich im Wald gern unterhalten sollte, ein Bach nicht bedenkenlos übersprungen werden kann und warum das alte Sprichwort „Buchen sollst du suchen...“ totaler Quatsch ist.Für alle Hörer des Podcasts gibt es eine Gratis Ausgabe von Peter Wohllebens Magazin "Wohllebens Welt". Einfach hier klicken: www.geo.de/wohlleben-gratis Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 07.09.2021Elli Radinger - Über die Weisheit der WölfeÜber 1.000 Wölfe leben in Deutschland. Eigentlich besteht die Möglichkeit, ihnen mittlerweile fast überall zu begegnen. Doch was tut man, wenn dieser Zufall wirklich eintritt? In dieser Folge trifft Peter Wohlleben die Wolfsforscherin, Naturliebhaberin und Autodidaktin Elli Radinger, die schon vor 30 Jahren durch ihre Hunde auf den Wolf kam und nach Amerika ging, um sie zu erforschen, da es hier noch gar keine gab. Sie erklärt, was artgerechte Hundehaltung ist, warum Wölfe und Raben zusammengehören und warum Managertrainings mit Tieren nicht funktionieren können.Für alle Hörer des Podcasts gibt es eine Gratis Ausgabe von Peter Wohllebens Magazin "Wohllebens Welt". Einfach hier klicken: www.geo.de/wohlleben-gratis Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 24.08.2021TAKEOVER Brigitte BeGreen: Peter Wohlleben - Macht Bäume pflanzen Sinn?Diesmal hört ihr eine Folge aus dem erfolgreichen Podcast Brigitte BeGreen. Hier war Peter Wohlleben zu Gast und hat viele Fragen rund um das Aufforsten beantwortet. Seine These: Bäume werden uns am Ende des Tages allein auch nicht retten! Warum? Was muss bei der Aufforstung gänzlich anders gemacht werden? Bringen die ganzen Baumpflanzungskompensationen am Ende doch nichts? Oder vielleicht doch?Für alle Hörer des Podcasts gibt es eine Gratis Ausgabe von Peter Wohllebens Magazin "Wohllebens Welt". Einfach hier klicken: www.geo.de/wohlleben-gratis Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.