
Feature
Peter und der Wald – ein GEO-Podcast Folgen
Was macht den Zauber der Wildnis aus? Haben Bäume Gefühle? Wie funktioniert ökologische Forstwirtschaft? Deutschlands bekanntester Förster Peter Wohlleben spricht mit Experten, Wissenschaftlern, Aktivisten und Prominenten über Wege, wie wir das Klima und den Wald besser schützen können, warum Artenvielfalt so wichtig ist – und was jeder von uns tun kann, damit die grüne Wende in Deutschland gelingt.+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/peterundderwald +++Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.de +++Peter und der Wald ist eine Podcastproduktion von RTL+.Host: Peter WohllebenRedaktion: Peter Wohlleben, Tobias Wohlleben, Kristofer KochPostproduktion: Aleksandra ZebischRedaktionsleitung: Ivy HaasePartnermanagement: Patricia WyrwichExecutive Producer: Christian Schalthttps://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++
Folgen von Peter und der Wald – ein GEO-Podcast
-
Folge vom 24.02.2025Wald aktuell: BestattungswälderNach einem Todesfall sind Friedhöfe nicht die einzige Option, sich beisetzen zu lassen. Menschen können auch in der Nähe von Bäumen, in einem Bestattungswald, beerdigt und so wieder Teil des natürlichen Lebenskreislaufs werden. Peter erklärt euch in dieser Folge unter anderem, was ihr über Waldbestattungen wissen solltet, was einen "Friedwald" vom herkömmlichen Friedhof unterscheidet und warum eine Urnenbestattung im Wald etwas Besonderes sein kann.+++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/peterundderwald +++Habt ihr Fragen oder Anmerkungen zu den Themen? Schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@wohllebens-waldakademie.de+++Wenn ihr mehr über den Wald und seine Wunder erfahren wollt, findet ihr in Wohllebens Waldakademie spannende Veranstaltungen & Fortbildungen: www.wohllebens-waldakademie.de +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 17.02.2025Jens Schröder – Empathie für die Natur ist wichtigMit dem Journalisten und Podcaster Jens Schröder ("Sag mal, Du als Physiker") spricht Peter über wissenschaftliche Fakten und wie man sie am besten vermittelt. Von Galileo Galilei über Humboldt bis zu Jane Goodall haben Forscher:innen komplexe Naturphänomene in „Geschichten“ übersetzt. Teilweise wurden sie dafür verspottet. Wann Vereinfachung gut ist und warum man Wissenschaftler:innen trotzdem kritisch betrachten sollte –Stichwort: Klimawandel–, erfahrt ihr in dieser Folge. +++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/peterundderwald +++Podcast „Jetzt mal ganz in Ruhe“: https://ganzinruhe.de // Podcast „Sag mal, Du als Physiker“: https://du-als-physiker.de+++Habt ihr Fragen oder Anmerkungen zu den Themen? Schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@wohllebens-waldakademie.de+++Wenn ihr mehr über den Wald und seine Wunder erfahren wollt, findet ihr in Wohllebens Waldakademie spannende Veranstaltungen & Fortbildungen: www.wohllebens-waldakademie.de +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 10.02.2025Wald aktuell: Fragen an PeterEs ist mal wieder Zeit für Hörer:innen-Fragen. Peter erklärt, wie man mit Hundekot im Wald umgeht, warum "nachhaltige" Holzöfen ein Mythos sind und wie man sich in der Nähe von Wildschweinen verhalten sollte – Spoiler: In Panik zu verfallen, ist keine gute Option. Diese und viele weitere Antworten gibt's in dieser Folge.+++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/peterundderwald +++Habt ihr Fragen oder Anmerkungen zu den Themen? Schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@wohllebens-waldakademie.de+++Wenn ihr mehr über den Wald und seine Wunder erfahren wollt, findet ihr in Wohllebens Waldakademie spannende Veranstaltungen & Fortbildungen: www.wohllebens-waldakademie.de +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 03.02.2025Waldspaziergang – SpurensucheIn dieser Folge geht Peter auf Spurensuche im Schnee und erklärt, wie man verschiedene Abdrücke von Wildtieren im Wald unterscheiden kann – von Wühlstellen über Schlafplätze bis hin zu "Startrampen" für Vögel. Außerdem erzählt er, wie Wildschweine Jäger austricksen, woran man Sonnenbrand bei Bäumen erkennt und warum sich Wintergoldhähnchen für einen Hörtest eignen.+++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/peterundderwald +++Habt ihr Fragen oder Anmerkungen zu den Themen? Schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@wohllebens-waldakademie.de+++Wenn ihr mehr über den Wald und seine Wunder erfahren wollt, findet ihr in Wohllebens Waldakademie spannende Veranstaltungen & Fortbildungen: www.wohllebens-waldakademie.de +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.