Eigentlich ist der Dachs ein friedlicher Geselle, der ungeliebte Gäste im Garten frisst. Aber warum kriegen wir ihn kaum zu Gesicht und warum zerstört er Bahndämme?
RatgeberLeben & Liebe
Peter Wohlleben - Der mit dem Wald spricht Folgen
Der Autor und Förster Peter Wohlleben zu den Themen Wald, Tiere und Natur. Immer samstags um 9.40 Uhr - und immer online zum Nachhören!
Folgen von Peter Wohlleben - Der mit dem Wald spricht
47 Folgen
-
Folge vom 30.08.2025Der Dachs ist da, aber warum sieht man ihn kaum?
-
Folge vom 23.08.2025Götterbaum – ein schnell wachsender Baum aus ChinaDer "Götterbaum" hat seinen Namen, weil er schnell wächst. Bis zu 30 Meter hoch kann er werden. Der Baum kommt ursprünglich aus China. Seit dem 18. Jahrhundert kommt er auch bei uns vor. Oft wird der Götterbaum als Fluch gesehen. Woran das liegt, erklärt SWR1 Waldexperte Peter Wohlleben.
-
Folge vom 16.08.2025Ist die Rote Waldameise gar nicht schützenswert?Wo Fichten stehen, leben auch Rote Waldameisen. Wegen des Klimawandels gibt es allerdings immer weniger Fichten in deutschen Wäldern - und damit auch weniger Rote Ameisen. Gar kein Problem, sagt Peter Wohlleben.
-
Folge vom 09.08.2025Können Bäume spüren, wenn wir sie umarmen?Bäume können leichteste Berührungen von Tieren wahrnehmen, doch bei uns Menschen sieht es nicht danach aus. Trotzdem empfiehlt Peter Wohlleben, einen Baum zu umarmen. Vor allem Buchen, da sie die dünnsten Rinden haben und man im Sommer dadurch das kühle Wasser spüren kann, das vom Boden in den Baum fließt.