
Sport
Pferdeverstand - Der Pferdesportpodcast Folgen
Der Pferdesport ist für viele das schönste Hobby der Welt. Reiten ist eine Leidenschaft und für nicht wenige auch ein Beruf. Der Sport bietet vieles: ob Dressur-, Spring-, Vielseitigkeitsreiten oder auch Voltigieren. Ina Atig redet darüber in ihrem Podcast Pferdeverstand, denn auch sie hat ihr Herz im Pferdestall verloren. Regelmäßig kommen Profis oder auch Trainer zu Wort, sprechen über den Sport, die Regeln, den Wettkampf und das emotionale Leben mit den Pferden. Instagram: https://www.instagram.com/pferdeverstand_der_podcast/ Facebook: https://www.facebook.com/Pferdeverstandderpodcast Mail: pferdeverstand@podcastfabrik.de Mein Podcast-Tipp: Der Pferdepodcast "Team Püppie" von der Podcastfabrik.
Folgen von Pferdeverstand - Der Pferdesportpodcast
-
Folge vom 28.08.2020Bundeschampionate 2020: ohne Zuschauer und Aussteller Teil 2Zu den Bundeschampionaten in Warendorf habt ihr ja schon viele Informationen bekommen: Was sich die Turnierleitung alles hat einfallen lassen, um das Turnier (trotz aller Umstände) stattfinden zu lassen: Also das ganze Gelände ist umzäunt, es gibt keine Zuschauer, keine Austeller, aber trotzdem etwas Gastronomie, dazu gibt es viel Security, die darauf achtet, dass nicht zu viele Menschen an einer Stelle sind. Ganze viele Reiter sind mit ihren qualifizierten Pferden angereist, dazu sind natürlich Richter, Stewards, das Orga- Team und auch viele Helfer vor Ort, klar, aber der Ablauf der Prüfungen an sich hat sich nicht geändert. Und das Gelände ist schön hergerichtet, damit sich die, die da sind auch wohlfühlen können. Am Rande der Springprüfungen habe ich mit dem Bundestrainer der Springreiter, Otto Becker gesprochen und auch mit Paul Schockemöhle. Der Unternehmer gehörte ja in den 80er Jahren zu den erfolgreichsten Springreitern der Welt. Er ist jedes Jahr auf den Bundeschampionaten!
-
Folge vom 27.08.2020Bundeschampionate 2020: ohne Zuschauer und Aussteller Teil 1In Warendorf haben die Bundeschampionate begonnen. Auch da läuft wegen der Corona- Pandemie vieles anders ab. Ich war heute auf dem Gelände und es wirkte schon traurig, also weil einfach die Zuschauer, Tribünen und die vielen Stände fehlten, ansonsten war es schon toll. Super Sport und auch das Gelände ist schön hergerichtet. Mehr dazu hört ihr in der neuen Ausgabe. Viel Spaß beim Hören.
-
Folge vom 12.08.2020Springpferde- Qualifikation zum Bundeschampionat mit Eckhard Hilker35 Grad und es wurde nicht heißer! Gott sei Dank, es war schon schweißtreibend genug bei der Qualifikation zum Bundeschampionat der Springpferde in Warendorf. Die 5- bis 7- jährigen Pferde wurden genau da vorgestellt, wo auch immer die Bundeschampionate stattfinden: auf dem großen Springplatz am DOKR. Der ehemalige Parcousbauer Eckhard Hilker saß auf dem Richterturm. Seine Einschätzung zur Qualität der jungen Springpferde in diesem Jahr: „wunderbar“. Von ihm hört ihr noch viel mehr zum Thema. Aber er gewährt uns auch persönliche Einblicke: unter anderem warum er eben nicht mehr als Parcoursbauer, sondern als Richter unterwegs ist. Viel Spaß beim Hören.
-
Folge vom 08.08.2020Horse sense and healing: Wie das Pferd bei einer posttraumatischen Belastungsstörung helfen kannHeute habe ich ein ganz spannendes Thema für Euch. Das Pferde für uns gut sind, das wissen wir. Sie sind Sport- oder Freizeitpartner, Freund, und sogar oft Familienmitglieder. Pferde und Ponys tun so vieles für Körper, Geist und Seele. Jetzt bin ich aber auf was gestoßen, das kannte ich so noch nicht: Horse sense and healing. Das Pferd hilft Menschen, die unter einer Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) leiden. Dabei taucht ein Name auf, den wir Pferdesportler alle schon mal gehört haben: Monty Roberts! Und jetzt hat es am Wochenende in Bayern wieder einen Workshop dazu gegeben. Super spannend. Hört es Euch auf jeden Fall an.