
Sport
Pferdeverstand - Der Pferdesportpodcast Folgen
Der Pferdesport ist für viele das schönste Hobby der Welt. Reiten ist eine Leidenschaft und für nicht wenige auch ein Beruf. Der Sport bietet vieles: ob Dressur-, Spring-, Vielseitigkeitsreiten oder auch Voltigieren. Ina Atig redet darüber in ihrem Podcast Pferdeverstand, denn auch sie hat ihr Herz im Pferdestall verloren. Regelmäßig kommen Profis oder auch Trainer zu Wort, sprechen über den Sport, die Regeln, den Wettkampf und das emotionale Leben mit den Pferden. Instagram: https://www.instagram.com/pferdeverstand_der_podcast/ Facebook: https://www.facebook.com/Pferdeverstandderpodcast Mail: pferdeverstand@podcastfabrik.de Mein Podcast-Tipp: Der Pferdepodcast "Team Püppie" von der Podcastfabrik.
Folgen von Pferdeverstand - Der Pferdesportpodcast
-
Folge vom 28.07.2020RFV Warendorf verkauft seine AnlageDer Reit- und Fahrverein Warendorf hat die letzten Jahre vor einer Zerreißprobe gestanden. Wie soll es bloß weitergehen, wenn der neue Hofeigentümer dem Verein das Leben schwer macht? Seit dem Abend steht es aber endgültig fest: Der RFV Warendorf verkauft seine Anlage für 1,35 Millionen Euro – und zwar an den Eigentümer, der auch schon die Hofstelle vor einigen Jahren gekauft hat. Die Mitgliederversammlung hat am Abend dem Vorschlag des Vorstandes zugestimmt. Die nächsten 3 Jahre hat der Verein aber noch ein uneingeschränktes Nutzungsrecht, erst dann muss die Anlage geräumt werden. Und dann? Wohin? Dafür gibt es auch schon Pläne…. Mehr über die Mitgliederversammlung und die Zukunft des Vereins hört ihr in der neuen Folge.
-
Folge vom 05.06.2020Fohlenalarm: Besuch beim Züchter Stephan BorgmannEs ist so schön: auf so vielen Pferdekoppeln stehen gerade die Fohlen. Ich könnte ihnen stundenlang zuschauen: sie sind wirklich zuckersüß. Und deshalb habe ich mir gedacht: ich mache jetzt mal was zu den Fohlen, die ersten dürften ja schon im Februar geboren sein. Ich bin zu einem Züchter gefahren, der einen großen Namen hat: Stephan Borgmann. Also gingt es zu ihm auf den Hof und dahin nehme ich in der neuen Folge mit. Viel Spaß beim Hören.
-
Folge vom 11.05.2020Andreas Ostholt zeigt Vielseitigkeit: Shutdown hat auch gute Seiten!Mittlerweile sind viele Corona- Maßnahmen gelockert worden und wir können wieder Reiten. Jetzt dürfen wir auch wieder Freunde besuchen, deswegen habe ich den Vielseitigkeitsreiter Andreas Ostholt besucht (von dem hat ihr ja schon vieles in der allerersten Folge meines Podcasts gehört) und jetzt erfahrt ihr, welche Talente er noch hat, wie vielseitig er ist ohne Vielseitigkeit. Ihm wurde in der Zeit des Shutdown ganz und ganz nicht langweilig. Was er genau gemacht hat, wie es den Pferden geht, wie er trainiert hat und es jetzt weitergeht, das hört ihr in der neuen Ausgabe. Viel Spaß.
-
Folge vom 07.04.2020Das Corona-Virus: Interview mit Ausbildungsbotschafter Christoph HessEs gibt weiter nur ein Thema: das Corona- Virus. Und auch heute ist das mein Überthema, denn es beschäftigt uns nun mal jeden Tag: jeder Besuch beim Pferd ist nur unter Auflagen drin (für die meisten Reiter zumindest) Ich habe mit dem Ausbildungsbotschafter der FN: Christoph Hess gesprochen. Er glaubt nicht, dass es in diesem Jahr noch den ganz großen Turniersport geben wird. Dazu gibt er Tipps, wie man die Corona- Zeit mit dem Pferd losgelöst vom sportlichen Training auch nutzen kann. Und wir wagen einen Blick in die Zeit nach dem Virus.