
Sport
Pferdeverstand - Der Pferdesportpodcast Folgen
Der Pferdesport ist für viele das schönste Hobby der Welt. Reiten ist eine Leidenschaft und für nicht wenige auch ein Beruf. Der Sport bietet vieles: ob Dressur-, Spring-, Vielseitigkeitsreiten oder auch Voltigieren. Ina Atig redet darüber in ihrem Podcast Pferdeverstand, denn auch sie hat ihr Herz im Pferdestall verloren. Regelmäßig kommen Profis oder auch Trainer zu Wort, sprechen über den Sport, die Regeln, den Wettkampf und das emotionale Leben mit den Pferden. Instagram: https://www.instagram.com/pferdeverstand_der_podcast/ Facebook: https://www.facebook.com/Pferdeverstandderpodcast Mail: pferdeverstand@podcastfabrik.de Mein Podcast-Tipp: Der Pferdepodcast "Team Püppie" von der Podcastfabrik.
Folgen von Pferdeverstand - Der Pferdesportpodcast
-
Folge vom 07.09.2019Bundeschampionate 2019: Anna SiemerEs ist das Schaufenster der deutschen Pferdezucht: Die Bundeschampionate in Warendorf. In der Folge 9 von diesem Podcast habt ihr schon ganz viel darüber gehört. Jetzt laufen die Wettbewerbe: in Dressur, Springen und in der Vielseitigkeit. Und wen treffe ich bei den Vielseitigkeitspferden? Anna Siemer!!! Und ja- ich bin ein Fan von ihr! Sie ist super sympathisch, witzig, absolut auf dem Teppich geblieben- trotz ihrer Erfolge- und sie reitet einfach toll. Umso mehr habe ich mich gefreut, als ich mitbekommen habe, dass sie direkt die Finaltickets gezogen hat. Dann habe ich sie mir für ein Interview geschnappt und darin gibt sie auch Tipps, wie man mit Pferden umgeht, die eigentlich nicht so gerne ins Wasser gehen wollen.
-
Folge vom 02.09.2019Die erfolgreichen Europameisterschaften in LuhmühlenWas war das für ein Fest! Bei den Europameisterschaften im Vielseitigkeitsreiten in Luhmühlen kam man fast nicht mehr aus dem Jubeln heraus. Gold mit der Mannschaft - und Gold und Silber im Einzel. Einfach sensationell. Im Team waren Ingrid Klimke, Michael Jung, Andreas Dibowski und Kai Rüder. Besonders toll: Das Doppelgold für Ingrid Klimke.. fantastisch geritten- und auch Glück gehabt, dass Michael Jung als letzte Starter im Springen einen Abwurf hatte- damit verlor er seine Führung, sicherte sich Silber und überließ eben Ingrid die Goldmedaille. Ich habe nach dem Geländetag und auch nach dem Springen Interviews geführt. Mit einer glücklichen Ingrid Klimke, mit Michael Jung, der unter anderem erzählt, was ihn im Gelände irritiert hat. Dazu hört ihr die Interviews mit dem Bundestrainer Hans Melzer, dem Richter Martin Plewa und auch mit Felix Etzel. Und die könnt ihr euch jetzt anhören- und noch einmal etwas von der Atmosphäre aus Luhmühlen erleben. Es lohnt sich, auch wenn ihr ja schon wisst, wie erfolgreich die EM für uns ausgegangen ist.
-
Folge vom 26.08.2019Bundestrainer Hans Melzer vor der EMIn der letzten Folge habt ihr ganz viel von einigen Vielseitigkeitsreitern gehört, die jetzt zu der Europameisterschaft nach Luhmühlen fahren. Wir dürfen ja bei unserer Heim-EM 12 Paare an den Start bringen, darunter 4 Reiter für die Mannschaft. Bundestrainer Hans Melzer hat Michael Jung, Titelverteidigerin Ingrid Klimke, Andreas Dibowski und Kai Rüder auf dem Zettel: Wenn nix schief geht, werden die 4 um Gold kämpfen. Was der Bundestrainer sonst sagt zur EM, zu den Reitern, dem Training und zur Geländestrecke, das hört ihr in dieser Folge.
-
Folge vom 23.08.2019Vielseitigkeitsreiter vor der EuropameisterschaftWährend die Dressur- und Springreiter gerade bei den Europameisterschaften in Rotterdam um Medaillen kämpfen- und Isabell Werth schon 2 Mal Gold gewonnen hat- so sind die Vielseitigkeitsreiter noch im Trainingslager. In Warendorf bereiten sich die 12 Reiter auf die EM vor, die nächste Woche in Luhmühlen beginnt. Es ist also ein Heimspiel. Und als Gastgeber dürfen wir eben 12 Paare hinschicken. Die Mission ist klar. Es soll schon Gold im Team sein- und im Einzel bitte auch! Nur an wen? Titelverteidigerin Ingrid Klimke? Oder doch Michael Jung? Ich habe mit vielen Reitern gesprochen, zum Bespiel mit eher „jungen Hasen“, die ihr erstes Championat in Luhmühlen reiten werden, aber auch mit den Routiniers: Ingrid Klimke und Michael Jung. Mit diesem Podcast seid ihr perfekt auf die EM vorbereitet.