
Sport
Pferdeverstand - Der Pferdesportpodcast Folgen
Der Pferdesport ist für viele das schönste Hobby der Welt. Reiten ist eine Leidenschaft und für nicht wenige auch ein Beruf. Der Sport bietet vieles: ob Dressur-, Spring-, Vielseitigkeitsreiten oder auch Voltigieren. Ina Atig redet darüber in ihrem Podcast Pferdeverstand, denn auch sie hat ihr Herz im Pferdestall verloren. Regelmäßig kommen Profis oder auch Trainer zu Wort, sprechen über den Sport, die Regeln, den Wettkampf und das emotionale Leben mit den Pferden. Instagram: https://www.instagram.com/pferdeverstand_der_podcast/ Facebook: https://www.facebook.com/Pferdeverstandderpodcast Mail: pferdeverstand@podcastfabrik.de Mein Podcast-Tipp: Der Pferdepodcast "Team Püppie" von der Podcastfabrik.
Folgen von Pferdeverstand - Der Pferdesportpodcast
-
Folge vom 20.08.2019Bundeschampionate 2019 vorabJa, sportlich gucken wir gerade zu den Dressur- und Spring- Europameisterschaften nach Rotterdam, aber ein großes Zuchtevent steht vor der Tür: Es ist das Schaufenster der deutschen Pferdezucht. Die Bundeschampionate in Warendorf. Mehr als 37 Tausend Besucher werden auch in diesem Jahr wieder erwartet, wenn sich die besten deutschen Reit-, Dressur-, Spring- und Vielseitigkeitspferde und -ponys messen. 53 Prüfungen werden ausgetragen, bis alle Titel vergeben sind. Auf einem Gelände, dass insgesamt 36,5 Hektar groß ist. Die Bundeschampionate erfordern viele Helfer, eine ausgeklügelte Logistik und beim Wetter das letzte Quentchen Glück In diesem Jahr ist erstmals Markus Scharmann der Turnierleiter. Und ich habe mit dem 43- jährigen im Vorfeld der Bundeschampionate gesprochen: über das Turnier, die Zucht, seinen neuen Job und natürlich über Reiter und Pferde.
-
Folge vom 10.08.2019Symphonie der Hengste im NRW- LangestütWenn ein Liveorchester in einer Konzertmuschel auf einem großen Paradeplatz spielt, dazu in unterschiedlichen Schaubildern tolle Hengste gezeigt werden, dann ist das einfach magisch, phantastisch und unheimlich schön. Es ist die Symphonie der Hengste im NRW Landgestüt in Warendorf. In diesem Jahr mit dem Motto A Night on Broadway. Es spielten die Kölner Symphoniker mit 38 Musikern unter der Leitung von Chefdirigentin Inga Hilsberg. Dazu verzauberten 8 Gesangssolisten mit Stücken aus den unterschiedlichsten Musicals. Und dann wurden noch über 40 Hengste des Gestüts präsentiert. Die Harmonie von Pferd und Musik- einfach toll. Ich habe es mir nicht nehmen lassen, wieder dabei zu sein und ihr dürft jetzt daran teilhaben.
-
Folge vom 02.08.2019Vielseitigkeitsreiter Peter Thomsen: Mission Tokio 2020Es ist noch ein Jahr bis zu den olympischen Spielen Tokio 2020. Aber schon jetzt läuft die Mission auf Hochtouren. In Japan starten nun die Testevents, auch für die Reiter. Und Vielseitigkeitsreiter Peter Thomsen wird daran teilnehmen. Dafür muss sein Pferd aber erst in Quarantäne. Am DOKR in Warendorf ist dafür ein Bereich eingerichtet. Alles Wichtige dazu hört ihr in der neuen Folge.
-
Folge vom 23.07.2019"Info- Steward" beim CHIO: Thies KaspareitDer CHIO in Aachen ist gelaufen: mit Gänsehaut- Momenten, mit einmaligen Emotionen und weltklasse Sport. Dieses Turnier bleibt das "Non- Plus- Ultra" im Pferdesport. Und es gab was ganz Neues! Darüber spreche ich heute….Die "Info- Stewards"! Sie standen am Dressur- Abreiteplatz als Ansprechpartner zur Verfügung: für die Besucher, Interessierte, Kritiker, die Presse. Sie beantworteten Fragen und sollten damit auch die offiziellen Stewards entlasten. Einer dieser Info- Stewards war Thies Kaspareit, selbst Pferdewirtschaftsmeister, Mannschafts-Olympiasieger in der Vielseitigkeit von Seoul 1988 und Leiter der Abteilung Ausbildung und Wissenschaft bei der Deutschen Reiterlichen Vereinigung. Mit ihm habe ich über seinen Job als Info- Steward gesprochen: er hat Bilanz gezogen und wagt einen Blick in die Zukunft… Hört selbst!