
Kultur & Gesellschaft
Philosophie to go Folgen
Immer am 01. eines jeden Monats. Lasst gerne ein Follow und eine Bewertung da. Philosophie to go ist der Podcast für jeden Menschen, der in die Welt der Philosophie einsteigen möchte. Jeden Monat erklärt Micha, ausgebildeter Philosoph und Psychotherapeut, seinem Bruder Jona, Journalist und Autor, eine philosophische Theorie. In unseren Episoden fassen wir die wichtigsten Grundgedanken unterhaltsam in einem kurzweiligen Gespräch zusammen und schaffen somit einen möglichst interessanten und aufregenden Überblick über die Philosophien von Denker:innen wie Sartre, Fichte, Simone de Beauvoir, Hegel, etc.. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Informationen & Rabatte: https://linktr.ee/philosophietogopodcast
Folgen von Philosophie to go
-
Folge vom 16.07.2025Aufnahmeschluss – Die VorsokratikerFrüher suchten Menschen Antworten in Mythen und Göttergeschichten. Doch vor über 2500 Jahren begannen einige griechische Denker, die Welt mit Vernunft zu erklären – der Beginn der Philosophie. Heraklit meinte: Alles fließt, alles verändert sich. Parmenides hielt dagegen: Veränderung ist Illusion, nur das Sein ist wirklich. Genau diese Philosophien haben wir uns in der letzten Episode angeschaut. Nun – im Aufnahmeschluss – reden wir erneut über diese Themen. Doch dieses mal ganz ungezwungen, ohne Skript, ohne viele Schnitt – das freie Philosophieren. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Informationen & Rabatte. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
-
Folge vom 02.07.2025Vorsokratiker – Der Ursprung der WeltWoher kommen wir eigentlich? Was ist der Ursprung von allem? Lange Zeit suchten die Menschen Antworten in Mythen und Göttergeschichten. Doch dann, vor über 2500 Jahren, wagten einige griechische Denker etwas Revolutionäres: Sie fragten nach rationalen Erklärungen. Dieser Wandel vom Mythos zum Logos markiert den Beginn der Philosophie. Heraklit erkannte, dass alles fließt und sich ständig wandelt. Parmenides hingegen behauptete das Gegenteil: Das Sein ist starr, Veränderung ist pure Illusion. Aber wer hat recht? Und was ist mit dem Nichts – kann es überhaupt existieren? Warum die Gedanken der Vorsokratiker noch immer unser Weltbild prägen, das erfahrt ihr in dieser Episode. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Informationen & Rabatte. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
-
Folge vom 14.06.2025Aufnahmeschluss – Michel FoucaultWas bedeutet es „normal“ zu sein? Mit dieser Fragen hat sich der französische Philosoph Michel Foucault beschäftigt. Foucault meint: Die Aufklärung, die uns doch eigentlich befreit hat; sie hat neue Formen der Unterdrückung geschaffen. In der letzten Episode hat Micha erklärt was das mit Begriffen wie der "Biomacht" zu tun hat. In dieser Folge reden Jona und Micha ganz frei und ohne Skript, über die Philosophie Michel Foucaults. Denn es gibt noch jede Menge Redebedarf. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? **[Hier findest du alle Informationen & Rabatte](https://linktr.ee/philosophietogopodcast)** Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
-
Folge vom 31.05.2025Michel Foucault – Was ist Wahnsinn?Wann ist jemand eigentlich krank? Wer entscheidet das überhaupt? Und was bedeutet es „ normal“ zu sein? Mit diesen Fragen hat sich der französische Philosoph Michel Foucault beschäftigt. Foucault meint: Die Aufklärung, die uns doch eigentlich befreit hat; sie hat neue Formen der Unterdrückung geschaffen. In Krankenhäusern, Gefängnissen oder auch Schulen – überall wirken Mächte, die uns formen. Was es mit der „Biomacht" auf sich hat und weshalb Foucaults Kritik an unserer doch so vernünftigen Gesellschaft noch immer hoch aktuell ist – das erfahrt ihr in dieser Episode über einen der einflussreichsten Denker unserer Zeit. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Informationen & Rabatte Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices