„Fuck Female Empowerment“ – provokanter Titel, klare Botschaft: Valentina Maceri, ehemalige Champions-League-Spielerin, Sportjournalistin und Buchautorin, spricht mit Maximilian Tichy über ihr neues Buch, gesellschaftliche Doppelmoral und die Grenzen der Geschlechterdebatte.
In einem offenen Gespräch analysiert Maceri die Schattenseiten eines „vermarkteten Feminismus“, kritisiert Quotenregelungen, spricht über Leistungsprinzip, den Unterschied zwischen Chancengleichheit und Ergebnisgleichheit – und warum das Verkaufen von Bildern für Erwachsene nicht befreit, sondern abhängig macht.
Außerdem: Die Krise der modernen Männlichkeit, die Rolle der Frau im Profifußball und warum Männer und Frauen im Sport eben doch unterschiedlich sind.

NachrichtenPolitikWirtschaft
Podcasts von Tichys Einblick Folgen
Podcasts des Magazins “Tichys Einblick” mit Kommentaren und Interviews zu Politik, Wirtschaft und Gesellschaft - und dem werktäglichen "TE Wecker"
Folgen von Podcasts von Tichys Einblick
500 Folgen
-
Folge vom 27.05.2025Keine Transmänner im Frauensport! Valentina Maceri über Fußball und die Fehler des Feminismus
-
Folge vom 26.05.2025TE Wecker am 27.05.2025+++ VW-Diesel vor Gericht: Wer klagt gegen Grenzwertlüge? +++ AfD fordert Schluß mit CO2-Zwangsabgaben +++ Grüne Jugendchefin verhöhnt Polizei – Wendt kontert scharf: „Grüne Jugend ein wohlstandsverwahrloster Haufen von Linksextremisten“ +++ Aus für Windgigant Aurora: Schwedisches Gericht verbietet Windpark in der Ostsee +++ Wohnungsbau bricht zusammen - Koalition will „regulieren“ +++ TE-Energiewendewetterbericht: Viel Sonne, wenig Sinn: Tags verschenkt, abends importiert – der absurde Stromtag +++ Alle Fakten zur Investition in Silbergranulat, sicher verwahrt im Schweizer Zollfreilager, finden Sie auf silber-deposito.ch. Sie telefonieren lieber, dann erreichen Sie die Edelmetallexperten unter 0341 99 17 000. Webseite: https://www.tichyseinblick.de
-
Folge vom 25.05.2025TE Wecker am 26.05.2025+++ Waffenverbotszone: Wie sicher ist der Hamburger Hauptbahnhof wirklich? +++ Dobrindt kündigt tiefgreifende Änderungen in der deutschen Migrationspolitik an +++ Potsdam: SPD-Oberbürgermeister Mike Schubert abgewählt +++ Meuthen: Spitzenkandidat der Werteunion für die Landtagswahl 2026 in Baden-Württemberg +++ Thyssenkrupp-Konzern vor Zerschlagung +++ TE Energiewendewetter +++ Webseite: https://www.tichyseinblick.de
-
Folge vom 25.05.2025Tschüss Deutschland! Leistungsträger wandern aus | Die Lage der NationImmer mehr Deutsche kehren ihrer Heimat den Rücken – und das nicht aus Abenteuerlust, sondern aus Frust. In diesem Kommentar zu Lage der Nation analysiert Roland Tichy, warum jährlich über 200.000 Menschen Deutschland. Es sind nicht die Rentner, die gehen, sondern die 30- bis 50-Jährigen mit Familie, Beruf und Verantwortung, die sich abwenden, weil sie sich vom Staat im Stich gelassen fühlen. Ob Rückzug ins Private, Grenzshopping, Jobreduktion oder bewusste Leistungsverweigerung – eine neue Kultur entsteht: die Kultur des Rückzugs in das Private. Doch Vertrauen in Rechtsstaat, Justiz und wirtschaftliche Freiheiten sind entscheidend für die Zukunft einer Nation. Wenn diese nicht mehr gegeben sind, dann kann auch die neue Finanzüberwachungssuperbehörde ALMA den Ruin des Landes nicht verhindern.