Wie die „Energiewende“ gigantische Materialschlachten und viel CO2
produziert
Der Kohleausstieg hat keine messbare Klimawirkung. Das geht aus einer
Antwort des Bundeswirtschaftsministeriums auf eine FDP-Anfrage hervor. All die gesamten Versuche, die Energieversorgung auf Wind und Sonne zu konzentrieren, sind sinnlos. Ein Gespräch mit dem fundierten Kenner des Emissionshandelssystems, Thomas Mock, warum
mit der sogenannten „Energiewende“ und dem Zertifikatesystem eher mehr CO2 produziert wird. Und wohin die gigantische Materialschlachten um die sogenannten „Erneuerbaren“ führen, bei denen irrsinnige Mengen an Rohstoffen verbraucht werden.

NachrichtenPolitikWirtschaft
Podcasts von Tichys Einblick Folgen
Podcasts des Magazins “Tichys Einblick” mit Kommentaren und Interviews zu Politik, Wirtschaft und Gesellschaft - und dem werktäglichen "TE Wecker"
Folgen von Podcasts von Tichys Einblick
500 Folgen
-
Folge vom 21.03.2025TE Wecker am 22.03.2025
-
Folge vom 21.03.2025TE-Wecker 21.03.2025SPD blockiert auch "Migrationswende" von Merz - Kein Maggi mehr in Deutschland - TE-Wecker vom 21. März 2025
-
Folge vom 20.03.2025TE-Wecker 20.03.2025Jetzt fällt Friedrich Merz auch beim Heizungsgesetz um - TE-Wecker vom 20. März 2025
-
Folge vom 19.03.2025Merz beerdigt die Schuldenbremse: Roger Köppel und Roland Tichy ChefredakteurstalkFriedrich Merz beerdigt die Schuldenbremse. Die Bundesrepublik wird umgebaut, die CDU überholt die Ampel von Links. Die Politik nimmt Wahlen nicht ernst, meint Roland Tichy. Die Ergebnisse hält sie auch nicht für bindend - um Schulden machen zu können, wurde mit dem alten Bundestag herumgetickst, statt um eine Mehrheit im neuen Bundestag zu kämpfen. "Die CDU bestätigt die Vorurteile, die in den Merkeljahren aufgekommen sind", fasst Roger Köppel das Vorgehen zusammen. Dazu kommt, dass die CDU auch den "Moralismus, das Gutmenschentum" der linken Parteien übernommen. Für ihn ist es ein Symptom der Orientierungslosigkeit der ehemaligen Volkspartei.