Nach den Wahlen sind alle Wahlversprechen vergessen. Friedrich Merz will die Schuldenbremse lösen - und weil Linke und AfD das im neuen Bundestag wohl nicht zulassen werden, überlegt er, das mit Hilfe des alten, abgewählten Ampel-Bundestages zu tun. "Rechtlich wäre das möglich", sagt Ulrich Vosgerau. Aber es zerstört jedes Vertrauen der Bürger in den Staat. Und: Das Land befindet sich längst in einer Staatskrise, weil die Politik den Willen eines guten Teils der Bürger nicht nur ignoriert, sondern aktiv bekämpft.

NachrichtenPolitikWirtschaft
Podcasts von Tichys Einblick Folgen
Podcasts des Magazins “Tichys Einblick” mit Kommentaren und Interviews zu Politik, Wirtschaft und Gesellschaft - und dem werktäglichen "TE Wecker"
Folgen von Podcasts von Tichys Einblick
500 Folgen
-
Folge vom 25.02.2025Kann Merz die Schuldenbremse mit der Ampel abschaffen? Ulrich Vosgerau zur Verfassungsänderung
-
Folge vom 25.02.2025TE-Wecker 25.02.2025TE-Wecker: Merz erwägt Wortbruch - SPD streitet um Posten - EuGH berät über Italiens Flüchtlingspolitik
-
Folge vom 24.02.2025TE Wecker am 24.02.2025Heute: Bundestagswahl: für CDU-Gewinner Merz reicht Zweierkoalition, AfD verdoppelt, FDP draußen ++ Bundestagswahl: CDU/CSU Sieger, AfD verdoppelt, FDP draußen ++ Wird die Wahl angefochten? ++ TE-Energiewendewetter ++ SIOUX – Schuhe: Für alle Hörer des ‚TE Wecker‘ gilt: Mit dem Gutscheincode ‚Wecker20‘ sparen Sie auf www.Sioux.de 20 Euro. Finden Sie jetzt Ihren neuen Lieblingsschuh für den Winter auf www.Sioux.de. Webseite: https://www.tichyseinblick.de
-
Folge vom 23.02.2025TE Wecker am 23.02.2025Bilanz: Abbruch - oder wie die rot, grün, gelbe Ampelkoalition versagte Weg ist er - Geschichte, der 20. Bundestag. Heute wird ein neuer gewählt. Er trat am 26. Oktober 2021 zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen, wurde am 27. Dezember 2024 vorzeitig aufgelöst. Eine der entscheidenden Hinterlassenschaften: eine zerstörte Energieinfrastruktur, knappe Strom, dafür teuer und exorbitanten Stromkosten. Eine kleine Bilanz, wie es dazu kommen konnte. Webseite: https://www.tichyseinblick.de