Eine Nachricht erschüttert die Medienwelt: Facebook will seine Faktenchecks einstellen. Sofort treten diejenigen auf den Plan, die sich an der Meinung der Bürger stören: Politiker und Möchtegern-Zensoren protestieren, dass ein Ende der Faktenchecks das Ende der Demokratie bedeuten könnte. In Hessen will der Innenminister sogar den Verfassungsschutz damit beauftragen, unliebsame Meinungen zu „filtern“. Darüber spricht Maximilian Tichy mit Joachim Steinhöfel. Er ist Deutschlands prominentester Verfechter der Meinungsfreiheit im Internet.

NachrichtenPolitikWirtschaft
Podcasts von Tichys Einblick Folgen
Podcasts des Magazins “Tichys Einblick” mit Kommentaren und Interviews zu Politik, Wirtschaft und Gesellschaft - und dem werktäglichen "TE Wecker"
Folgen von Podcasts von Tichys Einblick
500 Folgen
-
Folge vom 19.01.2025Keine Faktenchecks mehr: Ende der Netzzensur? Interview mit Joachim Steinhöfel
-
Folge vom 18.01.2025TE Wecker am 18.01.2025Heute: Hans-Georg Maaßen: Wie der Verfassungsschutz zum politischen Kampfinstrument wird Als „rechtsextremen Verdachtsfall“ stuft der deutsche Inlandsgeheimdienst seinen ehemaligen Präsidenten ein. Dagegen wehrt sich Hans-Georg Maaßen vor Gericht. Der Verfassungsschutz wiederum verteidigt sich in einem Schriftsatz. Den haben jetzt die Anwälte von Hans-Georg Maaßen fachgerecht zerlegt. Dies ist auch eine informative detaillierte Zusammenfassung der gegenwärtigen Zustände in Deutschland. Tichys Einblick liegt der komplette Schriftsatz vor. Hier versucht eine Behörde gegen ihren früheren Chef mit geheimdienstlichen Mitteln vorzugehen, die selbst nicht mehr durch Gesetze gedeckt und illegal sind. Ein Gespräch mit Hans-Georg Maaßen darüber, wie sich ein Land verändert. Webseite: https://www.tichyseinblick.de
-
Folge vom 17.01.2025TE Wecker am 17.01.2025Heute: Untersuchungsausschuss AKW-Ausstieg: Habeck verbreitete gezielt Fehlinformationen ++ Untersuchungsausschuss AKW-Ausstieg: Habeck verbreitete gezielt Fehlinformationen ++ Reuters meldet: Chinesen wollen VW-Werke übernehmen ++ Grüne wollen jetzt an das Geld von Beamten ran ++ Israel: Waffenruhe soll am Sonntag beginnen - Gespräch mit TE-Korrespondent in Tel Aviv Godel Rosenberg ++ TE-Energiewendewetterbericht ++ SIOUX – Schuhwetterbericht: Für alle Hörer des ‚TE Wecker‘ gilt: Mit dem Gutscheincode ‚Wecker20‘ sparen Sie auf www.Sioux.de 20 Euro. Finden Sie jetzt Ihren neuen Lieblingsschuh für den Winter auf www.Sioux.de. Webseite: https://www.tichyseinblick.de
-
Folge vom 16.01.2025TE Wecker am 16.01.2025Heute: Nahost: Abkommen über Waffenruhe zwischen Israel und Hamas ++ Nahost: Abkommen über Waffenruhe zwischen Israel und Hamas ++ Kernkraftwerke hätten noch weiterlaufen können: Lindner macht vor Untersuchungsausschuss Atomausstieg Habeck und Scholz schwere Vorwürfe ++ Syrien: Schulze verspricht Aufbauhilfe für Gesundheitswesen ++ Sachsen: in Geheimdienstkontrollkommission wird AfD-Mann wieder gewählt ++ Sachsen-Anhalt will Kennzeichen von Autos auf Autobahnen und Bundesstraßen speichern ++ Bundeswehr twittert nicht mehr ++ TE-Energiewendewetterbericht ++ Webseite: https://www.tichyseinblick.de