Heute: Zeitenwende Teil 2 – TE-Wecker am 29. Dezember 2024: Gespräch mit Fritz Goergen "Schon lange nicht mehr so positiv in die Zukunft geblickt!"
++ Wir sind mitten in einer Zeitenwende. Heute und noch morgen im dritten Teil unterhalten wir uns mit dem promovierten Historiker und TE-Autor Fritz Goergen darüber, wohin wir in dieser Zeitenwende driften. In den USA kommt mit dem neuen Präsidenten Donald Trump ein Mann an die Spitze, der nichts weniger als eine grundlegende Wende der amerikanischen Politik versprochen hat. Mit entsprechenden Folgen für Europa. Den Wahlsieg eines Donald Trump in den Vereinigten Staaten hat erst eine entscheidende Veränderung möglich gemacht. ++

NachrichtenPolitikWirtschaft
Podcasts von Tichys Einblick Folgen
Podcasts des Magazins “Tichys Einblick” mit Kommentaren und Interviews zu Politik, Wirtschaft und Gesellschaft - und dem werktäglichen "TE Wecker"
Folgen von Podcasts von Tichys Einblick
500 Folgen
-
Folge vom 29.12.2024TE Wecker am 29.12.2024
-
Folge vom 29.12.2024Correctiv: Die größte Medienlüge des Jahres | Interview mit Simone BaumSimone Baum war Veraltungsbeamtin der Stadt Köln – war, denn als ihre Beteiligung an einer angeblichen neuen Wannsee-Konferenz durch das Medium Correctiv verbreitet wurde, wurde sie fristlos gekündigt. Ihr Leben wurde mit Verweis auf die Correctiv-Täuschung von angeblichen Deportationsplänen von Millionen von Menschen zerstört. Die Gewerkschaft verweigerte den Rechtsschutz, die Rechtsschutzversicherung verweigerte den Rechtsschutz und Anwälte verweigerten den Rechtsbeistand. Vereine in denen Baum mitglied war, kündigten ihr sofort die Mitgliedschaft. Ihre Anschrift wurde veröffentlicht, Polizeischutz war nötig. Aus der CDU wurde sie ausgeschlossen. Und obwohl Anwälte, Bürger und Kollegen ihr die Solidarität aussprechen, war keiner bereit für sie einzustehen. Baum hat nun ein Buch geschrieben: „Die Potsdam Legende – Einmal Hölle und zurück“ beschreibt wie der burtale Mechanismus funktioniert, der Menschen vernichtet, nur weil Campagnenmedium wie Correctiv substanzlose Gerüchte über sie verbreitet.
-
Folge vom 28.12.2024TE Wecker am 28.12.2024Zeitenwende: Gespräch mit Fritz Goergen "Schon lange nicht mehr so positiv in die Zukunft geblickt!" ++ Wir sind mitten in einer Zeitenwende. Es ist ein Umbruch im Gange. In vielen Ländern scheint jetzt ein anderer Wind zu wehen. Italien oder Ungarn zeigen dies deutlich ebenso der Blick in die Vereinigten Staaten. Dort kommt mit dem neuen Präsidenten Donald Trump ein Mann an die Spitze, der nichts weniger als eine grundlegende Wende der amerikanischen Politik versprochen hat. In den USA wird eine Machtverschiebung zu beobachten sein. Heute und in den kommenden beiden Tagen unterhalten wir uns mit Fritz Goergen darüber, wohin wir in dieser Zeitenwende driften. Goergen – promovierter Historiker, führte noch Wahlkämpfe für den großen, alten Mann der früheren FDP, Hans Dietrich Genscher, und war Bundesgeschäftsführer der FDP. Er schreibt heute bei Tichys Einblick. Der promovierte Historiker sieht keinen Rechtsruck sondern ein „Zurechtruck“. Und positiver als jetzt hat er schon lange nicht mehr in die Zukunft geblickt. ++
-
Folge vom 27.12.2024TE Wecker am 27.12.2024Heute: Ulrich Vosgerau: Herrschaft des Unrechts! ++ Wie konnte Deutschland sich in wenigen Jahren von einem mustergültigen, geradezu perfekten und dafür in der ganzen Welt bewunderten Rechts- und Verfassungsstaat in ein Land verwandeln, in dem sich die Regierung nicht mehr um Recht und Verfassung kümmert und das Parlament dazu schweigt? Die Herrschaft des Unrechts - unter diesem Titel beschäftigte sich Staatsrechtslehrer Ulrich Vosgerau bereits ab Herbst 2015 in Artikeln und schließlich in einem Buch mit der Grenzöffnungspolitik der Bundesregierung. Er analysierte die seit Sommer 2015 andauernden Flüchtlingskrise, die von anhaltenden Rechtsbrüchen der Bundesregierung geprägt ist. Dabei werden die juristischen Hintergründe des Asylrechts im europäischen Kontext allgemein verständlich erklärt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Frage nach den eigentlichen Hintergründen der Asylkrise und welche Rolle die Massenmedien dabei spielen. Schließlich faßte er in einem entscheidenden Vortrag präzise und allgemeinverständlich zusammen, wie in der EU systematisch Recht und Gesetz gebrochen wird. Wir geben diesen wichtigen Vortrag leicht gekürzt wieder, den Vosgerau in der Bibliothek des Konservatismus hielt. ++ Webseite: https://www.tichyseinblick.de