Laudes / Morgenimpuls (21.2.2024)
________________
Herr, öffne meine Lippen.
Damit mein Mund dein Lob verkünde.
Ehre sei dem Vater ...
Hymnus
Dir gebührt unser Lob,
dir unser rühmendes Lied!
Dir, o Gott, sei Ehre und Ruhm:
dem Vater und dem Sohne
und dem Heiligen Geiste,
jetzt und immer und in Ewigkeit. Amen.
Psalm 18 Verse 8–20
Es wankte und schwankte die Erde, /
die Grundfesten der Berge erbebten. *
Sie wankten, denn sein Zorn war entbrannt.
Rauch stieg aus seiner Nase auf, /
aus seinem Mund kam verzehrendes Feuer, *
glühende Kohlen sprühten aus von ihm.
Er neigte den Himmel und fuhr herab, *
zu seinen Füßen dunkle Wolken.
Er fuhr auf dem Kerub und flog daher; *
er schwebte auf den Flügeln des Windes.
Er hüllte sich in Finsternis, *
in dunkles Wasser und dichtes Gewölk wie in ein Zelt.
Von seinem Glanz erstrahlten die Wolken, *
Hagel fiel nieder und glühende Kohlen.
Da ließ der Herr den Donner im Himmel erdröhnen, *
der Höchste ließ seine Stimme erschallen.
Er schoss seine Pfeile und streute sie, *
er schleuderte Blitze und jagte sie dahin.
Da wurden sichtbar die Tiefen des Meeres, *
die Grundfesten der Erde wurden entblößt
vor deinem Drohen, Herr, *
vor dem Schnauben deines zornigen Atems.
Er griff aus der Höhe herab und fasste mich, *
zog mich heraus aus gewaltigen Wassern.
Er entriss mich meinen mächtigen Feinden, *
die stärker waren als ich und mich hassten.
Sie überfielen mich am Tag meines Unheils, *
doch der Herr wurde mein Halt.
Er führte mich hinaus ins Weite, *
er befreite mich, denn er hatte an mir Gefallen.
Ehre sei dem Vater ...
Hilf uns und zieh uns heraus, wenn uns Gefahr bedrängt, nimm
uns in Schutz, wenn Menschen sich gegen uns wenden. Denn
du, Gott, bist unser Leben.
Lesung Dtn 30, 2–3a
Wenn du zum Herrn, deinem Gott, zurückkehrst und auf seine Stimme hörst in allem, wozu ich dich heute verpflichte, du und deine Kinder, mit ganzem Herzen und mit ganzer Seele:
dann wird der Herr, dein Gott, dein Schicksal wenden, er wird sich deiner erbarmen, sich dir zukehren und dich aus allen Völkern zusammenführen, unter die der Herr, dein Gott, dich verstreut hat.
Benedictus
Antiphon
Dieses Volk ist ein böses Volk. Es fordert ein Zeichen. Aber es wird ihm kein anderes Zeichen gegeben als das Zeichen des Jona.
Bitten
Wenn wir auf den verwickelten Weg Jonas schauen, entdecken wir möglicherweise vieles, das wir von uns selber kennen. Lasst uns Gott deshalb um seine Nähe bitten:
V: Du unsere Mitte,
– Wenn wir der Aufgabe ausweichen möchten, die du uns zuweist.
– Wenn wir uns schwertun damit, wie du deine Pläne verwirklichst.
– Wenn wir mit unserer Weisheit am Ende sind.
Vaterunser
Oration
Barmherziger Gott, sieh gnädig auf die Hingabe deines Volkes. Gib, dass wir unseren Leib in Zucht nehmen und durch gute Werke im Geist neu werden. Darum bitten wir durch Jesus Christus.
Der Herr segne uns, er bewahre uns vor Unheil und führe uns zum ewigen Leben.
__
Zelebrant: Oliver Kelch, Diakonatsbewerber Bistum Münster und Theologe (ThiF)
Kath. Pfarrei St. Peter Recklinghausen
___________________
Gefällt Dir dieser Podcast? Dann freuen wir uns über eine Spende zur Deckung der Kosten und Finanzierung weiterer Projekte: paypal.me/podcastRE
Folge direkt herunterladen

Religiös
PODpray - Heilige und Selige Folgen
Die Geschichte der Heiligen und Seligen der katholischen Kirche. Ab Juli 2025 - immer freitags! Die Impulse findet ihr unter dem Podcast "EINFACH.AMEN".
Folgen von PODpray - Heilige und Selige
224 Folgen
-
Folge vom 21.02.2024Laudes / Morgenimpuls (21.2.2024)
-
Folge vom 08.02.2024Laudes / Morgenimpuls / (8.2.2024)Laudes / Morgenimpuls / (8.2.2024) Gefällt Dir dieser Podcast? Dann freuen wir uns über eine Spende zur Deckung der Kosten und Finanzierung weiterer Projekte: paypal.me/podcastRE ________________ Morgengebet Herr, öffne meine Lippen. Damit mein Mund dein Lob verkünde. Ehre sei dem Vater ... Halleluja. Hymnus Höre doch, was sie sagt, die Stimme des Fremden in dir. Er weiß um dich, kennt deine Not und geht mit dir den Weg. Fühle doch, was sie lebt, die Freude des Fremden in dir. Singe mit ihm ein neues Lied, lade ihn ein zum Tanz. Glaube doch, dass sie wächst, die Sehnsucht des Fremden in dir. Wohnen will er in deinem Haus, bitte ihn, dass er bleibt. Spüre doch, wie es brennt, das Feuer des Fremden in dir. Mache dich weit und öffne dich, wenn er dein Herz berührt. Helmut Schlegel, © 2015 Dehm Verlag, Limburg Canticum Jer 31, 10–13.14b Antiphon: So spricht der Herr: Mein Volk wird satt an meinen Gaben. Hört, ihr Völker, das Wort des Herrn, * verkündet es auf den fernsten Inseln und sagt: Er, der Israel zerstreut hat, wird es auch sammeln * und hüten wie ein Hirt seine Herde. Denn der Herr wird Jakob erlösen * und ihn befreien aus der Hand des Stärkeren. Sie kommen und jubeln auf Zions Höhe, / sie strahlen vor Freude über die Gaben des Herrn, * über Korn, Wein und Öl, über Lämmer und Rinder. Sie werden wie ein bewässerter Garten sein * und nie mehr verschmachten. Dann freut sich das Mädchen beim Reigentanz, * Jung und Alt sind fröhlich. Ich verwandle ihre Trauer in Jubel, / tröste und erfreue sie nach ihrem Kummer; * mein Volk wird satt an meinen Gaben. Ehre sei dem Vater ... Lesung Jer 22, 3 Sorgt für Recht und Gerechtigkeit und rettet den Ausgeplünderten aus der Hand des Gewalttäters! Fremde, Waisen und Witwen bedrängt und misshandelt nicht; vergießt kein unschuldiges Blut an diesem Ort! Benedictus – Lobgesang des Zacharias Antiphon zum Benedictus: Dienet dem Herrn in Heiligkeit, denn er befreit uns aus der Hand unserer Feinde. Bitten Du unser Gott, wir bleiben schwache, fehlbare Menschen. Wir bitten dich: A: Hilf uns umkehren zu dir. – Wenn wir uns selbst wegen unserer Schwächen und Fehler nicht annehmen können. – Wenn wir uns vor anderen Menschen verschließen, weil sie uns fremd sind. – Wenn wir angesichts des Leids auf der Erde an dir zweifeln. Vaterunser Oration Allmächtiger, ewiger Gott, am Abend, am Morgen und am Mittag preisen wir deine göttliche Herrlichkeit und bitten: Vertreibe aus unserem Herzen die Finsternis der Sünde, damit wir zum wahren Licht gelangen, zu Christus, deinem Sohn, unserem Herrn und Gott, der in der Einheit des Heiligen Geistes mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit. Der Herr segne uns, er bewahre uns vor Unheil und führe uns zum ewigen Leben. __ Zelebrant: Oliver Kelch, Diakonatsbewerber Bistum Münster und Theologe (ThiF) Kath. Pfarrei St. Peter Recklinghausen Folge direkt herunterladen
-
Folge vom 31.01.2024Trailer - K wie KIRCHEWas bietet Euch dieser Podcast? Olly Kelch verrät es in dem kurzen Trailer. Folge direkt herunterladen Der Podcast mit Gebeten, Impulsen und Gedanken - in einfacher Sprache. Zelebrant: Oliver Kelch, Diakonatsbewerber Bistum Münster und Theologe (ThiF), Beauftragung zu Lektorat und Akolythat erhalten am 22.9.2024. Heimgemeinde: Kath. Pfarrei St. Peter Recklinghausen ______________________________ K wie KIRCHE ist das christliche Radioformat vom Bürgerfunk Recklinghausen e.V. Host: Oliver Kelch ___________________ Gefällt Dir dieser Podcast? Dann freuen wir uns über eine Spende zur Deckung der Kosten und Finanzierung weiterer Projekte: paypal.me/podcastRE
-
Folge vom 29.01.2024Laudes / Morgenimpuls (29.1.2024)Laudes / Morgenimpuls (29.1.2024) _____________________ Gefällt Dir dieser Podcast? Dann freuen wir uns über eine Spende zur Deckung der Kosten und Finanzierung weiterer Projekte: paypal.me/podcastRE ________________ Herr, öffne meine Lippen. Damit mein Mund dein Lob verkünde. Ehre sei dem Vater ... Halleluja. Hymnus Befiehl du deine Wege und was dein Herze kränkt der allertreusten Pflege des, der den Himmel lenkt. Der Wolken, Luft und Winden gibt Wege, Lauf und Bahn, der wird auch Wege finden, da dein Fuß gehen kann. Verkündet Gottes Ruhm bis ans Ende der Erde. Singt dem Herrn ein neues Lied, * verkündet seinen Ruhm bis ans Ende der Erde! Es jauchze das Meer und alles, was es erfüllt, * die Inseln und ihre Bewohner. Die Wüste und ihre Städte sollen sich freuen, * die Dörfer, die Kedar bewohnt. Die Bewohner von Sela sollen singen vor Freude * und jubeln auf den Gipfeln der Berge. Sie sollen die Herrlichkeit des Herrn verkünden, * seinen Ruhm auf den Inseln verbreiten. Der Herr zieht in den Kampf wie ein Held, * er entfacht seine Leidenschaft wie ein Krieger. Er erhebt den Schlachtruf und schreit, * er zeigt sich als Held gegenüber den Feinden. Ich hatte sehr lange geschwiegen, * ich war still und hielt mich zurück. Wie eine Gebärende will ich nun schreien, * ich schnaube und schnaufe. Die Berge und Hügel dörre ich aus * und lasse ihr Gras völlig vertrocknen. Flüsse mache ich zu festem Boden, * und Teiche lege ich trocken. Blinde führe ich auf Wegen, die sie nicht kennen, * auf unbekannten Pfaden lasse ich sie wandern. Die Finsternis vor ihren Augen mache ich zu Licht; * was krumm ist, mache ich gerade. Ehre sei dem Vater ... Antiphon: Verkündet Gottes Ruhm bis ans Ende der Erde. Lesung Jes 65, 1b–3a Ich sagte: Hier bin ich, hier bin ich! Den ganzen Tag streckte ich meine Hände aus nach einem abtrünnigen Volk, das einen Weg ging, der nicht gut war, nach seinen eigenen Plänen, nach einem Volk, das in seinem Trotz mich ständig ärgert. Benedictus – Lobgesang des Zacharias Antiphon zum Benedictus: Gepriesen sei der Herr, der Gott Israels. Er hat uns besucht und befreit. Bitten Gepriesen sei Jesus Christus, der Gnade und Heil in die Welt gebracht hat. Zu ihm lasst uns rufen: A: Schenke uns deine Liebe. – Hilf uns, klar und echt von unserem Glauben Rechenschaft zu geben. – Hilf uns, deine Botschaft von der Barmherzigkeit des Vaters zu den Menschen zu tragen. – Lebe in uns, dass deine heilbringende Kraft in und durch uns wirkt. Vaterunser Oration Gott, du unsere Hoffnung und unsere Kraft, ohne dich vermögen wir nichts. Steh uns mit deiner Gnade bei, damit wir denken, reden und tun, was dir gefällt. Darum bitten wir durch Jesus Christus. Der Herr segne uns, er bewahre uns vor Unheil und führe uns zum ewigen Leben. ____________________ Zelebrant: Oliver Kelch, Diakonatsbewerber Bistum Münster und Theologe (ThiF) Kath. Pfarrei St. Peter Recklinghausen Folge direkt herunterladen