PODpray - Heilige und Selige-Logo

Religiös

PODpray - Heilige und Selige

Die Geschichte der Heiligen und Seligen der katholischen Kirche. Ab Juli 2025 - immer freitags! Die Impulse findet ihr unter dem Podcast "EINFACH.AMEN".

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von PODpray - Heilige und Selige

224 Folgen
  • Folge vom 24.11.2023
    Laudes - Morgengebet (24.11.2023)
    Laudes - Morgengebet (24.11.2023) Herr, öffne meine Lippen. Damit mein Mund dein Lob verkünde. Ehre sei dem Vater ... Halleluja. Hymnus In Jubel, Herr, wir dich erheben ob deiner Zeugen Herrlichkeit, die ihre Seele und ihr Leben dir treu bis in den Tod geweiht. Du warst ihr Glaube, Jesus Christ, du warst ihr Glaube und ihr höchstes Gut: Um deinetwillen gaben sie ihr Blut. Ihr Leben haben sie verloren, zur Erde fiel es samengleich. Aus ihrem Blute sind geboren die neuen Zeugen für dein Reich. Wie lautres Gold sind sie geprüft, wie lautres Gold nahm sie der Herr zu sich, als ein vollkommen Opfer ewiglich. O selig, die den Kampf vollendet, die sich bewährt bis in den Tod. Ihr Trauern hat der Herr gewendet, des Lebens Kranz er ihnen bot. Mit ihrem Herrn, den sie geliebt, mit ihrem Herrn, dem sie gefolgt im Leid, stehn sie als Sieger in der Ewigkeit. Neues Stundenbuch Psalm 35 Verse 1–2.3b.9–12 Streite, Herr, gegen alle, die gegen mich streiten, * bekämpfe alle, die mich bekämpfen! Ergreife Schild und Waffen; * steh auf, um mir zu helfen! Sag zu mir: „Ich bin deine Hilfe.“ Meine Seele aber wird jubeln über den Herrn * und sich über seine Hilfe freuen. Mit Leib und Seele will ich sagen: * Herr, wer ist wie du? Du entreißt den Schwachen dem, der stärker ist, * den Schwachen und Armen dem, der ihn ausraubt. Da treten ruchlose Zeugen auf. * Man wirft mir Dinge vor, von denen ich nichts weiß. Sie vergelten mir Gutes mit Bösem; * ich bin verlassen und einsam. Ehre sei dem Vater ... Wenn wir Böses erfahren, Herr unser Gott, wenn wir verlassen und einsam sind, erweise dich als unsere Hilfe. Stärke unser Vertrauen und unsere Hoffnung. Lesung Jer 11, 19–20 Ich war wie ein zutrauliches Lamm, das zum Schlachten geführt wird, und ahnte nicht, dass sie gegen mich Böses planten: Wir wollen den Baum im Saft verderben; wir wollen ihn ausrotten aus dem Land der Lebenden, sodass man seinen Namen nicht mehr erwähnt. Aber der Herr der Heere richtet gerecht, er prüft Herz und Nieren. Ich werde sehen, wie du Rache an ihnen nimmst; denn dir habe ich meine Sache anvertraut. Benedictus – Lobgesang des Zacharias Antiphon zum Benedictus: Selig, die Verfolgung leiden für die Gerechtigkeit; denn ihrer ist das Himmelreich. Bitten Du unser Gott, du verbindest die Menschen, die dir glauben, zu einem Volk aus den vielen Völkern, zu einer lebendigen Gemeinschaft in aller Welt. Wir bitten dich: A: Lass uns die Verbundenheit spüren. – In der Freiheit, miteinander zu teilen. – In unverhofften Begegnungen, die uns bereichern. – Im Gebet für die, die uns nahestehen. Vaterunser Oration Gott, du Quell und Ursprung aller Vaterschaft, du hast dem heiligen Märtyrer Andreas und seinen Gefährten die Kraft gegeben, dem Kreuz deines Sohnes bis zur Hingabe ihres Lebens treu zu sein. Auf ihre Fürsprache lass uns deine Liebe unter den Brüdern und Schwestern verbreiten, damit wir deine Kinder genannt werden und es in Wahrheit sind. Darum bitten wir durch Jesus Christus. Der Herr segne uns, er bewahre uns vor Unheil und führe uns zum ewigen Leben. Zelebrant: Oliver Kelch, Diakonatsbewerber Bistum Münster und Theologe (ThiF) Kath. Pfarrei St. Peter Recklinghausen Folge direkt herunterladen
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 21.11.2023
    Laudes - Morgengebet (21.11.2023)
    Laudes - Morgengebet (21.11.2023) Herr, öffne meine Lippen. Damit mein Mund dein Lob verkünde. Hymnus 1. Gott wohnt in einem Lichte, dem keiner nahen kann. Von seinem Angesichte trennt uns der Sünde Bann. Unsterblich und gewaltig ist unser Gott allein, will König tausendfältig, Herr aller Herren sein. 2. Nun darfst du in ihm leben und bist nie mehr allein, darfst in ihm atmen, weben und immer bei ihm sein. Den keiner je gesehen, noch künftig sehen kann, will dir zur Seite gehen und führt dich himmelan. Psalm 26 Verschaff mir Recht, o Herr; denn ich habe ohne Schuld gelebt. * Dem Herrn habe ich vertraut, ohne zu wanken. Erprobe mich, Herr, und durchforsche mich, * prüfe mich auf Herz und Nieren! Denn mir stand deine Huld vor Augen, * ich ging meinen Weg in Treue zu dir. Ich saß nicht bei falschen Menschen, * mit Heuchlern hatte ich keinen Umgang. Verhasst ist mir die Schar derer, die Unrecht tun; * ich sitze nicht bei den Frevlern. Ich wasche meine Hände in Unschuld; * ich umschreite, Herr, deinen Altar, um laut dein Lob zu verkünden * und all deine Wunder zu erzählen. Herr, ich liebe den Ort, wo dein Tempel steht, * die Stätte, wo deine Herrlichkeit wohnt. Raff mich nicht hinweg mit den Sündern, * nimm mir nicht das Leben zusammen mit dem der Mörder! An ihren Händen klebt Schandtat, * ihre Rechte ist voll von Bestechung. Ich aber gehe meinen Weg ohne Schuld. * Erlöse mich und sei mir gnädig! Mein Fuß steht auf festem Grund. * Den Herrn will ich preisen in der Gemeinde. Ehre sei dem Vater ... Du unser Gott, wir lieben den Ort, wo deine Herrlichkeit wohnt. Wir wollen dein Lob verkünden, von all deinen Wundern erzählen. Lesung Dtn 4, 7 Welche große Nation hätte Götter, die ihr so nah sind, wie Jahwe, unser Gott, uns nah ist, wo immer wir ihn anrufen? Benedictus – Lobgesang des Zacharias Antiphon zum Benedictus: Selig bist du, Maria, weil du geglaubt hast. Was dir vom Herrn gesagt ist, wird sich an dir erfüllen. Bitten Du unser Gott, bei dir ist unsere Heimat, in deiner Stadt sind wir geborgen. Wir bitten dich: A: Befreie uns zu deinem Dienst. – Öffne unser Herz für deinen Ruf. – Gib uns Mut anzunehmen, was du mit uns vorhast. – Bewahre uns im Vertrauen zu dir, wenn du andere Wege mit uns gehst, als wir erwarten. Vaterunser Oration Gütiger Gott, wir gedenken am heutigen Tag der seligen Jungfrau Maria, die du mit der Fülle deiner Gnade beschenkt hast. Höre auf ihre Fürsprache und lass auch uns am Reichtum deiner Gnade teilhaben, damit wir mit ganzer Hingabe und frohem Vertrauen vor dir leben. Darum bitten wir durch Jesus Christus. Gott lasse uns wachsen in seiner Gnade und schenke uns Einsicht und Weisheit. In Jesus Christus eröffne er uns den Weg zum Leben. Zelebrant: Oliver Kelch, Diakonatsbewerber Bistum Münster und Theologe (ThiF) Kath. Pfarrei St. Peter Recklinghausen Folge direkt herunterladen
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 20.11.2023
    Laudes - Morgengebet (20.11.2023)
    Laudes - Morgengebet (20.11.2023) Herr, öffne meine Lippen. Damit mein Mund dein Lob verkünde. Freut euch alle im Herrn am Fest aller Heiligen; mit uns freuen sich die Engel und loben Gottes Sohn. Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist. Wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit und in Ewigkeit. Amen. Halleluja. Hymnus Wenn in bangen trüben Stunden unser Herz beinah verzagt, wenn von Krankheit überwunden Angst in unserm Innern nagt; wir der Treugeliebten denken, wie sie Gram und Kummer drückt, Wolken unsern Blick beschränken, die kein Hoffnungsstrahl durchblickt: Oh, dann neigt sich Gott herüber, seine Liebe kommt uns nah, sehnen wir uns dann hinüber, steht sein Engel vor uns da, bringt den Kelch des frischen Lebens, lispelt Mut und Trost uns zu, und wir beten nicht vergebens auch für die Geliebten Ruh. Novalis (Georg Philipp Friedrich Freiherr von Hardenberg, 1772–1801) Psalm 9 Verse 12–21 Singt dem Herrn, der thront auf dem Zion, * verkündet unter den Völkern seine Taten! Denn er, der jede Blutschuld rächt, denkt an die Armen, * und ihren Notschrei vergisst er nicht. Sei mir gnädig in meiner Not; * Herr, sieh doch, wie sie mich hassen! Führ mich herauf von den Pforten des Todes, / damit ich all deinen Ruhm verkünde in den Toren von Zion * und frohlocke, weil du mir hilfst. Völker versanken in der Grube, die sie selber gegraben; * im Netz, das sie heimlich gelegt, hat ihr Fuß sich verfangen. Kundgetan hat sich der Herr: Er hielt sein Gericht; * im eigenen Werk hat sich der Frevler verstrickt. Hinabfahren müssen die Frevler zum Totenreich, * alle Heiden, die Gott vergessen. Doch der Arme ist nicht auf ewig vergessen, * des Elenden Hoffnung ist nicht für immer verloren. Erheb dich, Herr, damit nicht der Mensch triumphiert, * damit die Völker gerichtet werden vor deinem Angesicht. Wirf Schrecken auf sie, o Herr! * Erkennen sollen die Völker: Sie sind nur Menschen. Ehre sei dem Vater ... Barmherziger Gott, du denkst an die Armen und vergisst sie nicht. Gib, dass wir unsere Endlichkeit und Verwundbarkeit vor Augen behalten und einander in jeder Not beistehen. Lesung Seht, mein Knecht hat Erfolg, er wird groß sein und hoch erhaben. Viele haben sich über ihn entsetzt, so entstellt sah er aus, nicht mehr wie ein Mensch, seine Gestalt war nicht mehr die eines Menschen. Jetzt aber setzt er viele Völker in Staunen, Könige müssen vor ihm verstummen. Denn was man ihnen noch nie erzählt hat, das sehen sie nun; was sie niemals hörten, das erfahren sie jetzt. Benedictus – Lobgesang des Zacharias Bitten Ewiger Gott, du bist älter als alle Zeit und jünger als jeder Tag. In der Frühe dieses Morgens rufen wir zu dir: A: Höre unsere Bitten. – Bereite unser Ohr für dein Wort und lass es uns heute befolgen. – Erneuere stets unser Vertrauen zu dir, dass wir nicht verzagen, wenn uns das Leben schwer wird. – Lass uns heute spüren, wie dein Reich unter uns wächst. Vaterunser Oration Gott, du hast uns geboten, auf deinen geliebten Sohn zu hören. Nähre uns mit deinem Wort und reinige die Augen unseres Geistes, damit wir fähig werden, deine Herrlichkeit zu erkennen. Darum bitten wir durch Jesus Christus. Der Herr segne uns, er bewahre uns vor Unheil und führe uns zum ewigen Leben. Zelebrant: Oliver Kelch, Diakonatsbewerber Bistum Münster und Theologe (ThiF) Kath. Pfarrei St. Peter Recklinghausen Folge direkt herunterladen
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 01.11.2023
    Laudes - Morgengebet (01.11.2023)
    Laudes - Morgengebet (01.11.2023) Herr, öffne meine Lippen. Damit mein Mund dein Lob verkünde. Freut euch alle im Herrn am Fest aller Heiligen; mit uns freuen sich die Engel und loben Gottes Sohn. Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist. Wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit und in Ewigkeit. Amen. Halleluja. Hymnus Jerusalem, du selge Stadt, die ewgen Frieden schauet, die aus lebendgen Steinen hat der Herr sich auferbauet! Gleich einer Braut steigst du empor, umgeben von der Engel Chor. Wie glücklich bist du angetraut, vom Vater ausgestattet, und von dem Sohn als seine Braut mit Gnaden überschattet. O welche Pracht und Schönheit hat die glanzerfüllte Gottesstadt! Von Perlen schimmert hell das Tor, geöffnet ist es allen, die auf dem Tugendpfad empor zu ihr mit Eifer wallen. Wer mit dem Heiland leiden kann, der kommt zu dieser Stadt hinan. Lass dich, o Vater, immerfort von dankerfüllten Chören mit deinem eingebornen Wort und deinem Geiste ehren. Dir werde Ehre, Preis und Macht in alle Ewigkeit gebracht! Friedrich Spee GL 893 · GL 1975 914 (Anhang Würzburg) Psalm 15 Herr, wer darf Gast sein in deinem Zelt, * wer darf weilen auf deinem heiligen Berg? Der makellos lebt und das Rechte tut; / der von Herzen die Wahrheit sagt * und mit seiner Zunge nicht verleumdet; der seinem Freund nichts Böses antut * und seinen Nächsten nicht schmäht; der den Verworfenen verachtet, * doch alle, die den Herrn fürchten, in Ehren hält; der sein Versprechen nicht ändert, * das er seinem Nächsten geschworen hat; der sein Geld nicht auf Wucher ausleiht * und nicht zum Nachteil des Schuldlosen Bestechung annimmt. Wer sich danach richtet, * der wird niemals wanken. Ehre sei dem Vater ... Hilf uns, gütiger Gott, miteinander so umzugehen, wie es in deinem Sinne ist. Nimm du uns bei der Hand und führe uns zu deinem Berg, lass uns zu Gast sein bei dir. Lesung Jes 65, 18–19 Ihr sollt euch ohne Ende freuen und jubeln über das, was ich erschaffe. Denn ich mache aus Jerusalem Jubel und aus seinen Einwohnern Freude. Ich will über Jerusalem jubeln und mich freuen über mein Volk. Nie mehr hört man dort lautes Weinen und lautes Klagen. Benedictus – Lobgesang des Zacharias Benedictus, Magnificat und Nunc dimittis finden Sie auf einem heraustrennbaren Gebetsblatt am Anfang des Heftes. Die dazugehörigen Antiphonen werden jeweils vor und nach diesen Gesängen aus dem Evangelium gebetet. Antiphon zum Benedictus: Die Gerechten werden leuchten wie die Sonne im Reich ihres Vaters. Halleluja. Bitten Gepriesen sei Jesus Christus, der uns in die Schar seiner Heiligen ruft. Zu ihm lasst uns beten: A: In der ewigen Herrlichkeit zähle uns deinen Heiligen zu. Immer wieder fühlen wir uns überfordert von deinem Anspruch an uns, heilig zu sein; – hilf uns einsehen, dass es dazu vor allem der Offenheit für deine Botschaft bedarf. Oft fürchten wir, heilig zu sein bedeute, dass wir uns dem Leben entfremden; – mach uns durch dein Wort bereit, uns den Mitmenschen zuzuwenden. A: In der ewigen Herrlichkeit zähle uns deinen Heiligen zu. Du hast uns die Quelle der Heiligkeit erschlossen; – leite uns an, stets in der Zwiesprache mit dem Vater zu leben. Vaterunser Zelebrant: Oliver Kelch, Diakonatsbewerber Bistum Münster und Theologe (ThiF) Kath. Pfarrei St. Peter Recklinghausen Folge direkt herunterladen
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X