Laudes - Morgengebet (04.09.2023)
aus dem Magnifikat
Morgengebet
Herr, öffne meine Lippen.
Damit mein Mund dein Lob verkünde.
Ehre sei dem Vater ... Halleluja.
Hymnus
Du bist der Morgen,
den meine Nächte
suchen.
Du bist die Sonne,
die in meinen Dunkelheiten
aufgeht.
Du bist der Anfang
hinter meinen Schlussstrichen,
du unermüdlicher Gott.
Bernhard Meuser, © beim Autor
Psalm 42 Verse 7–12
Betrübt ist meine Seele in mir, darum denke ich an dich *
im Jordanland, am Hermon, am Mizar-Berg.
Flut ruft der Flut zu beim Tosen deiner Wasser, *
all deine Wellen und Wogen gehen über mich hin.
Bei Tag schenke der Herr seine Huld; *
ich singe ihm nachts und flehe zum Gott meines Lebens.
Ich sage zu Gott, meinem Fels: *
„Warum hast du mich vergessen?
Warum muss ich trauernd umhergehen, *
von meinem Feind bedrängt?“
Wie ein Stechen in meinen Gliedern *
ist für mich der Hohn der Bedränger;
denn sie rufen mir ständig zu: *
„Wo ist nun dein Gott?“
Meine Seele, warum bist du betrübt *
und bist so unruhig in mir?
Harre auf Gott; denn ich werde ihm noch danken, *
meinem Gott und Retter, auf den ich schaue.
Ehre sei dem Vater ...
Gott, unser Fels, du vergisst uns nicht. Stärke unsere Zuversicht
in der Bedrängnis. Erweise uns deine Huld.
Lesung Jes 44, 21–22
Denk daran, Jakob, und du, Israel, dass du mein Knecht bist.
Ich habe dich geschaffen, du bist mein Knecht; Israel, ich
vergesse dich nicht. Ich fege deine Vergehen hinweg wie eine
Wolke und deine Sünden wie Nebel. Kehr um zu mir; denn ich
erlöse dich.
Benedictus – Lobgesang des Zacharias
Antiphon zum Benedictus:
Gepriesen sei der Herr, der Gott Israels. Er hat uns besucht und
befreit.
Bitten
Du, Gott Israels, bist die Hoffnung und Stärke deiner Getreuen.
Wir rufen zu dir:
A: Herr, erbarme dich unser.
– Wenn wir angesichts des Bösen in unserer Welt den Mut verlieren
möchten.
– Wenn uns zweitrangige Dinge wichtiger geworden sind als unsere
Beziehung zu dir.
– Wenn andere Menschen uns wegen unserer Überzeugungen
das Leben schwer machen.
Vaterunser
Oration
Herr, allmächtiger Gott, du hast uns diesen neuen Tag geschenkt.
Bewahre uns an ihm vor Unheil und Sünde und lenke unsere
Gedanken, Worte und Werke, dass wir stets deinen Willen tun.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
Der Herr segne uns, er bewahre uns vor Unheil
und führe uns zum ewigen Leben.
Zelebrant: Oliver Kelch, Diakonatsbewerber
Folge direkt herunterladen
Der Podcast mit Gebeten, Impulsen und Gedanken - in einfacher Sprache.
Zelebrant: Oliver Kelch, Diakonatsbewerber Bistum Münster und Theologe (ThiF), Beauftragung zu Lektorat und Akolythat erhalten am 22.9.2024.
Heimgemeinde: Kath. Pfarrei St. Peter Recklinghausen
______________________________
K wie KIRCHE ist das christliche Radioformat vom Bürgerfunk Recklinghausen e.V.
Host: Oliver Kelch
___________________
Gefällt Dir dieser Podcast? Dann freuen wir uns über eine Spende zur Deckung der Kosten und Finanzierung weiterer Projekte: paypal.me/podcastRE

Religiös
PODpray - Heilige und Selige Folgen
Die Geschichte der Heiligen und Seligen der katholischen Kirche. Ab Juli 2025 - immer freitags! Die Impulse findet ihr unter dem Podcast "EINFACH.AMEN".
Folgen von PODpray - Heilige und Selige
224 Folgen
-
Folge vom 04.09.2023Laudes - Morgengebet (04.09.2023)
-
Folge vom 29.08.2023Laudes - Morgengebet (29.08.2023)Laudes - Morgengebet (29.08.2023) aus dem Magnifikat Hymnus Flaschenpost Hoffnung ist wie Flaschenpost zerbrechlich aber fest und scheinbar ziellos trägt sie geduldig das Wort zur Rettung unversunken bis an den Ort der letzten Suche und wurde dort manchmal erst gefunden als sie verlorenging Andreas Köllner © beim Autor Psalm 12 Verse 2–9 Hilf doch, o Herr, die Frommen schwinden dahin, * unter den Menschen gibt es keine Treue mehr. Sie lügen einander an, einer den andern; * mit falscher Zunge und zwiespältigem Herzen reden sie. Der Herr vertilge alle falschen Zungen, * jede Zunge, die vermessen redet. Sie sagen: „Durch unsre Zunge sind wir mächtig; * unsre Lippen sind unsre Stärke. Wer ist uns überlegen?“ Die Schwachen werden unterdrückt; die Armen seufzen. / Darum spricht der Herr: „Jetzt stehe ich auf, * dem Verachteten bringe ich Heil.“ 317 Dienstag, 29. August · Morgen Die Worte des Herrn sind lautere Worte, / Silber, geschmolzen im Ofen, * von Schlacken geschieden, geläutert siebenfach. Du, Herr, wirst uns behüten * und uns vor diesen Leuten für immer erretten, auch wenn die Frevler frei umhergehn * und unter den Menschen die Gemeinheit groß wird. Ehre sei dem Vater ... Rein sind deine Worte und klar, heiliger Gott. Heile uns von Missgunst und Bosheit, und gib, dass wir unseren Mitmenschen deine Liebe aufrichtig bezeugen. Lesung Jes 65, 1b–3a Ich sagte: Hier bin ich, hier bin ich! Den ganzen Tag streckte ich meine Hände aus nach einem abtrünnigen Volk, das einen Weg ging, der nicht gut war, nach seinen eigenen Plänen, nach einem Volk, das in seinem Trotz mich ständig ärgert. Benedictus – Lobgesang des Zacharias Antiphon zum Benedictus: Der Freund des Bräutigams freut sich von Herzen, wenn er die Stimme des Bräutigams hört. Das ist meine Freude – und sie hat sich erfüllt. Bitten Allmächtiger Gott, hier und jetzt willst du uns befreien von den Fesseln, die uns binden. Wir bitten dich: A: Schenke uns wahre Freiheit. – Dass wir kein Vorhaben mehr ohne dich beginnen. – Dass wir den Aufbruch wagen, auch wenn wir noch nicht sehen, wohin du uns führst. – Dass wir aufstehen können, wenn Leid und Sorgen uns niederdrücken. Eucharistie · Dienstag, 29. August 318 Vaterunser Oration Allmächtiger Gott, du hast den heiligen Johannes den Täufer berufen, deinem Sohn im Leben und im Tod voranzugehen und für Recht und Wahrheit Zeugnis zu geben. Gib auch uns die Kraft, für den Anspruch deiner Lehre unerschrocken einzutreten. Darum bitten wir durch Jesus Christus. Der Gott Israels bewahre uns in der Treue zu seinem Bund und beschütze uns vor allem Unheil. Zelebrant: Oliver Kelch, Diakonatsbewerber Folge direkt herunterladen Der Podcast mit Gebeten, Impulsen und Gedanken - in einfacher Sprache. Zelebrant: Oliver Kelch, Diakonatsbewerber Bistum Münster und Theologe (ThiF), Beauftragung zu Lektorat und Akolythat erhalten am 22.9.2024. Heimgemeinde: Kath. Pfarrei St. Peter Recklinghausen ______________________________ K wie KIRCHE ist das christliche Radioformat vom Bürgerfunk Recklinghausen e.V. Host: Oliver Kelch ___________________ Gefällt Dir dieser Podcast? Dann freuen wir uns über eine Spende zur Deckung der Kosten und Finanzierung weiterer Projekte: paypal.me/podcastRE
-
Folge vom 28.08.2023Laudes - Morgengebet (28.08.2023)Laudes - Morgengebet (28.08.2023) aus dem Magnifikat Namenstag: hl. Augustinus Morgengebet Herr, öffne meine Lippen. Damit mein Mund dein Lob verkünde. Ehre sei dem Vater ... Halleluja. Hymnus Gott, von dir sich abwenden heißt fallen, dir sich zuwenden heißt sich erheben, in dir bleiben heißt sicher stehen. Von dir weggehen heißt sterben, zu dir zurückkehren heißt neues Leben finden, in dir wohnen heißt leben. Aurelius Augustinus, Soliloquien 1, 3 Psalm 5 Verse 2–10.12–13 Höre meine Worte, Herr, * achte auf mein Seufzen! Vernimm mein lautes Schreien, mein König und mein Gott, * denn ich flehe zu dir. Herr, am Morgen hörst du mein Rufen, / am Morgen rüst’ ich das Opfer zu, * halte Ausschau nach dir. Denn du bist kein Gott, dem das Unrecht gefällt; * der Frevler darf nicht bei dir weilen. Morgen · Montag, 28. August 306 Wer sich brüstet, besteht nicht vor deinen Augen; * denn dein Hass trifft alle, die Böses tun. Du lässt die Lügner zugrunde gehn, * Mörder und Betrüger sind dem Herrn ein Gräuel. Ich aber darf dein Haus betreten * dank deiner großen Güte, ich werfe mich nieder in Ehrfurcht * vor deinem heiligen Tempel. Leite mich, Herr, in deiner Gerechtigkeit, / meinen Feinden zum Trotz; * ebne deinen Weg vor mir! Aus ihrem Mund kommt kein wahres Wort, * ihr Inneres ist voll Verderben. Ihre Kehle ist ein offenes Grab, * aalglatt ist ihre Zunge. Doch alle sollen sich freuen, die auf dich vertrauen, * und sollen immerfort jubeln. Beschütze alle, die deinen Namen lieben, * damit sie dich rühmen. Denn du, Herr, segnest den Gerechten. * Wie mit einem Schild deckst du ihn mit deiner Gnade. Ehre sei dem Vater ... Gott, auf dich vertrauen wir. Leite uns auf dem Weg deiner Gerechtigkeit, beschütze uns mit deiner Gnade! Lesung 2 Kor 1, 21–22 Gott, der uns und euch in der Treue zu Christus festigt und der uns alle gesalbt hat, er ist es auch, der uns sein Siegel aufgedrückt und als ersten Anteil (am verheißenen Heil) den Geist in unser Herz gegeben hat. 307 Montag, 28. August · Eucharistie Benedictus – Lobgesang des Zacharias Antiphon zum Benedictus: Deine Gnade ist es, o Herr, dass es mir Freude macht, dich zu loben, denn auf dich hin hast du uns geschaffen; und unruhig ist unser Herz, bis es ruht in dir. Bitten Unfassbarer Gott, du rufst uns in deine Nähe. Wir bitten dich: A: Erneuere deinen Bund mit uns. – Durch dein lebendiges Wort. – Durch die Feier deiner Heilstaten. – Durch deine Gegenwart in unseren Herzen. Vaterunser Oration Allmächtiger Gott, wir rufen dich an: Erwecke in deiner Kirche aufs Neue den Geist, mit dem du den heiligen Bischof Augustinus erfüllt hast. Gib auch uns die Sehnsucht nach dir, dem Quell der wahren Weisheit und dem Ursprung der Liebe. Darum bitten wir durch Jesus Christus. Der Herr rette sein Volk und segne sein Erbe, er bewahre uns heute vor Schuld und geleite uns in Ewigkeit. Nach dem Te Deum Zelebrant: Oliver Kelch, Diakonatsbewerber Folge direkt herunterladen
-
Folge vom 26.08.2023Laudes - Morgengebet (26.08.2023)Laudes - Morgengebet (26.08.2023) Namenstag: hl. Gregor von Utrecht (Abt, Gründer der Domschule, Glaubensbote bei den Friesen, † um 777) · hl. Mirjam von Abellin (arabisch- christliche Karmelitin, Klostergründerin in Betlehem, † 1878) · Matthias Erzberger (Politiker des Zentrums, Minister der frühen Weimarer Republik, † 1921) Ökumenischer Gedenktag: Werner Sylten (ev. Theologe jüd. Abstammung, Märtyrer, 1893–1942) Morgengebet Herr, öffne meine Lippen. Damit mein Mund dein Lob verkünde. Ehre sei dem Vater ... Halleluja. Hymnus Gottes Geist ist ausgegossen über unsre arme Welt, neu zu schaffen, was verloren, aufzutauen, was erstarrt. Gottes Liebe ist erschienen, Feuer, das im Innern brennt. Gottes Geist, durch den wir leben, Band, das Sohn und Vater eint. Quelle aller guten Gaben, die uns Gott als Vater schenkt, die uns helfen, heimzufinden aus der Fremde dieser Welt. Gottes Geist, der Geist der Freude, ist uns heute aufgestrahlt, 283 Samstag, 26. August · Morgen dass wir Glück und Hoffnung bringen dorthin, wo Verzweiflung wohnt. Sprenge alle unsre Fesseln, Geist, der wahre Freiheit schafft. Alles, was dein Wirken hindert, reiß hinweg mit deiner Macht. Lass uns ewig Gott lobsingen, unsern Vater, der uns liebt; Jesus Christus, der im Sterben dich für uns erworben hat. Amen. © Bernardin Schellenberger 2013 Canticum Ez 36, 24–28 Antiphon: Ich gebe euch ein neues Herz und einen neuen Geist. Ich hole euch heraus aus den Völkern, / ich sammle euch aus allen Ländern * und bringe euch in euer Land. Ich gieße reines Wasser über euch aus, dann werdet ihr rein. * Ich reinige euch von aller Unreinheit, von all euren Götzen. Ich schenke euch ein neues Herz * und lege einen neuen Geist in euch. Ich nehme das Herz von Stein aus eurer Brust * und gebe euch ein Herz von Fleisch. Ich lege meinen Geist in euch / und bewirke, dass ihr meinen Gesetzen folgt, * auf meine Gebote achtet und sie erfüllt. Dann werdet ihr in dem Lande wohnen, * das ich euren Vätern gab. Ihr werdet mein Volk sein, * und ich werde euer Gott sein. Ehre sei dem Vater ... Lesung 2 Petr 3, 13–14 Gottes Verheißung gemäß erwarten wir einen neuen Himmel und eine neue Erde, in denen die Gerechtigkeit wohnt. Weil ihr das erwartet, liebe Brüder, bemüht euch darum, von ihm ohne Makel und Fehler und in Frieden angetroffen zu werden! Benedictus – Lobgesang des Zacharias Antiphon zum Benedictus: Herr, lenke unsre Schritte auf den Weg des Friedens. Bitten Angesichts der Spannungen und Spaltungen in unserer Welt bitten wir Gott, den Vater aller Menschen: V: Du unser Erlöser, A: hilf uns auf. – Vertreibe Hass, Kleinmut und Neid aus unseren Herzen. – Hilf uns, auf die anderen zuzugehen, die uns noch fremd sind. – Weite unser Herz, dass wir Verantwortung übernehmen für die, die in unserer Nachbarschaft leben. Vaterunser Oration Allmächtiger Gott, du wahres Licht und ewiger Tag, du schenkst uns im Kreislauf der Zeit immer wieder einen neuen Morgen. Vertreibe die Nacht des Bösen und erleuchte unser Herz durch den hellen Glanz deines Kommens. Darum bitten wir durch Jesus Christus. Der Herr segne uns, er bewahre uns vor Unheil und führe uns zum ewigen Leben. Das Morgengebet betet Oliver Kelch. Folge direkt herunterladen