Laudes / Morgenimpuls / Mariä Lichtmess (2.2.2024)
_____________________
Gefällt Dir dieser Podcast? Dann freuen wir uns über eine Spende zur Deckung der Kosten und Finanzierung weiterer Projekte: paypal.me/podcastRE
________________
Herr, öffne meine Lippen.
Damit mein Mund dein Lob verkünde.
Ihr Tore, hebt euch nach oben,
hebt euch, ihr uralten Pforten;
denn es kommt der König der Herrlichkeit.
Ps 24, 7
Ehre sei dem Vater ... Halleluja.
Hymnus
Sieh, dein Licht will kommen,
stehe auf, du Stadt des Herrn;
über dir erstrahlt der Stern,
ist der Tag erglommen.
Werde licht, Jerusalem,
Christus ist erschienen.
Psalm 2
Warum toben die Völker, *
warum machen die Nationen vergebliche Pläne?
Die Könige der Erde stehen auf, *
die Großen haben sich verbündet gegen den Herrn
und seinen Gesalbten.
„Lasst uns ihre Fesseln zerreißen *
und von uns werfen ihre Stricke!“
Doch er, der im Himmel thront, lacht, *
der Herr verspottet sie.
Dann aber spricht er zu ihnen im Zorn, *
in seinem Grimm wird er sie erschrecken:
„Ich selber habe meinen König eingesetzt *
auf Zion, meinem heiligen Berg.“
Den Beschluss des Herrn will ich kundtun. /
Er sprach zu mir: „Mein Sohn bist du. *
Heute habe ich dich gezeugt.
Fordre von mir, und ich gebe dir die Völker zum Erbe, *
die Enden der Erde zum Eigentum.
Du wirst sie zerschlagen mit eiserner Keule, *
wie Krüge aus Ton wirst du sie zertrümmern.“
Nun denn, ihr Könige, kommt zur Einsicht, *
lasst euch warnen, ihr Gebieter der Erde!
Dient dem Herrn in Furcht *
und küsst ihm mit Beben die Füße,
damit er nicht zürnt *
und euer Weg nicht in den Abgrund führt.
Denn wenig nur, und sein Zorn ist entbrannt. *
Wohl allen, die ihm vertrauen!
Ehre sei dem Vater ...
Den Mächtigen der Erde tritt mit deiner Macht entgegen, Jesus,
König der Liebe und des Friedens. Lass dein Reich unter uns
wachsen.
Lesung Mal 3, 1
Seht, ich sende meinen Boten; er soll den Weg für mich bahnen.
Dann kommt plötzlich zu seinem Tempel der Herr, den
ihr sucht, und der Bote des Bundes, den ihr herbeiwünscht. Seht,
er kommt!, spricht der Herr der Heere.
Benedictus – Lobgesang des Zacharias
Antiphon zum Benedictus:
Als die Eltern Jesus in den Tempel brachten, nahm Simeon das
Kind auf seine Arme und lobte Gott.
Bitten
Heiliger Gott, in deinem Sohn hast du uns zum Licht für die Völker
berufen. Wir bitten dich:
V: Höre unser Gebet, A: und lass unser Rufen zu dir kommen.
– Dass wir unser Licht nicht unter den Scheffel stellen.
– Dass wir bereit sind, deinen Blick im Antlitz unserer Mitmenschen
zu erkennen.
– Dass unsere Freude über deine Gegenwart auf unsere Umgebung
übergreift.
Vaterunser
Oration
Allmächtiger, ewiger Gott, dein eingeborener Sohn hat unsere
menschliche Natur angenommen und wurde am heutigen Tag
im Tempel dargestellt. Läutere unser Leben und Denken, damit
wir mit reinem Herzen vor dein Antlitz treten. Darum bitten wir
durch Jesus Christus.
Der Herr über die ganze Schöpfung
heile unser Gestern und segne unser Morgen,
er geleite uns heute auf seinem Weg.
____________________
Zelebrant: Oliver Kelch, Diakonatsbewerber Bistum Münster und Theologe (ThiF)
Kath. Pfarrei St. Peter Recklinghausen
Folge direkt herunterladen

Religiös
PODpray - Heilige und Selige Folgen
Die Geschichte der Heiligen und Seligen der katholischen Kirche. Ab Juli 2025 - immer freitags! Die Impulse findet ihr unter dem Podcast "EINFACH.AMEN".
Folgen von PODpray - Heilige und Selige
727 Folgen
-
Folge vom 02.02.2024Laudes / Morgenimpuls / Mariä Lichtmess (2.2.2024)
-
Folge vom 01.02.2024Laudes / Morgenimpuls / "Sei. Ein. Mensch." (1.2.2024)Laudes / Morgenimpuls / "Sei. Ein. Mensch." (1.2.2024) _____________________ Gefällt Dir dieser Podcast? Dann freuen wir uns über eine Spende zur Deckung der Kosten und Finanzierung weiterer Projekte: paypal.me/podcastRE ________________ Herr, öffne meine Lippen. Damit mein Mund dein Lob verkünde. Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist. Wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit und in Ewigkeit. Amen. Halleluja. Hymnus Was ist die Welt? Ein ewiges Gedicht, Daraus der Geist der Gottheit strahlt und glüht, Daraus der Wein der Weisheit schäumt und sprüht, Daraus der Laut der Liebe zu uns spricht Und jedes Menschen wechselndes Gemüt, Ein Strahl ist’s, der aus dieser Sonne bricht, Ein Vers, der sich an tausend andre flicht, Der unbemerkt verhallt, verlischt, verblüht. Und doch auch eine Welt für sich allein, Voll süß-geheimer, nie vernommner Töne, Begabt mit eigner, unentweihter Schöne, Und keines Andern Nachhall, Widerschein. Und wenn Du gar zu lesen drin verstündest, Ein Buch, das Du im Leben nicht ergründest. Hugo von Hoffmannsthal (1874–1929) Psalm 147 Gut ist es, unserem Gott zu singen; * schön ist es, ihn zu loben. Der Herr baut Jerusalem wieder auf, * er sammelt die Versprengten Israels. Er heilt die gebrochenen Herzen * und verbindet ihre schmerzenden Wunden. Er bestimmt die Zahl der Sterne * und ruft sie alle mit Namen. Groß ist unser Herr und gewaltig an Kraft, * unermesslich ist seine Weisheit. Der Herr hilft den Gebeugten auf * und erniedrigt die Frevler. Stimmt dem Herrn ein Danklied an, * spielt unserem Gott auf der Harfe! Er bedeckt den Himmel mit Wolken, / spendet der Erde Regen * und lässt Gras auf den Bergen sprießen. Er gibt dem Vieh seine Nahrung, * gibt den jungen Raben, wonach sie schreien. Er hat keine Freude an der Kraft des Pferdes, * kein Gefallen am schnellen Lauf des Mannes. Gefallen hat der Herr an denen, die ihn fürchten und ehren, * die voll Vertrauen warten auf seine Huld. Ehre sei dem Vater ... Der du die Sterne beim Namen rufst: Lass die gebrochenen Herzen spüren, dass sie nicht vergessen sind. Wir warten, Gott, auf deine Huld. Lesung Glücklich der Mann, der Weisheit gefunden, der Mann, der Einsicht gewonnen hat. Denn sie zu erwerben ist besser als Silber, sie zu gewinnen ist besser als Gold. Sie übertrifft die Perlen an Wert, keine kostbaren Steine kommen ihr gleich. Benedictus Antiphon Lass uns, Herr, dein Heil erfahren und vergib uns unsere Sünden. Bitten Christus Jesus, du rufst uns jeden Tag in deinen Dienst. Wir bitten dich: A: Hilf uns, dir zu folgen. – Übe uns darin zu erforschen, was der Vater von uns will. – Lass uns treu deine Frohbotschaft verkünden. – Sende uns zu den Menschen, dass wir sie stärken. – Mach uns bereit, dein Sterben am Kreuz zu bezeugen durch die Art, wie wir leben. Vaterunser Oration Herr, lass uns heute und immerdar bedenken, dass wir erlöst und aus Feindeshand befreit sind. Gib, dass wir dir furchtlos dienen in Heiligkeit und Gerechtigkeit alle Tage unseres Lebens. Darum bitten wir durch Jesus Christus, deinen Sohn, unseren Herrn und Gott, der in der Einheit des Heiligen Geistes mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit. Der Herr segne uns, er bewahre uns vor Unheil und führe uns zum ewigen Leben. ____________________ Zelebrant: Oliver Kelch, Diakonatsbewerber Bistum Münster und Theologe (ThiF) Kath. Pfarrei St. Peter Recklinghausen Folge direkt herunterladen
-
Folge vom 31.01.2024Trailer - K wie KIRCHEWas bietet Euch dieser Podcast? Olly Kelch verrät es in dem kurzen Trailer. Folge direkt herunterladen Der Podcast mit Gebeten, Impulsen und Gedanken - in einfacher Sprache. Zelebrant: Oliver Kelch, Diakonatsbewerber Bistum Münster und Theologe (ThiF), Beauftragung zu Lektorat und Akolythat erhalten am 22.9.2024. Heimgemeinde: Kath. Pfarrei St. Peter Recklinghausen ______________________________ K wie KIRCHE ist das christliche Radioformat vom Bürgerfunk Recklinghausen e.V. Host: Oliver Kelch ___________________ Gefällt Dir dieser Podcast? Dann freuen wir uns über eine Spende zur Deckung der Kosten und Finanzierung weiterer Projekte: paypal.me/podcastRE
-
Folge vom 31.01.2024Laudes / Morgenimpuls / Don Bosco (31.1.2024)Laudes / Morgenimpuls / Don Bosco (31.1.2024) _____________________ Gefällt Dir dieser Podcast? Dann freuen wir uns über eine Spende zur Deckung der Kosten und Finanzierung weiterer Projekte: paypal.me/podcastRE ________________ Herr, öffne meine Lippen. Damit mein Mund dein Lob verkünde. Ehre sei dem Vater ... Halleluja. Hymnus Schon zieht herauf des Tages Licht, wir flehn zu Gott voll Zuversicht: Bewahre uns an diesem Tag vor allem, was uns schaden mag. Bezähme unserer Zunge Macht, dass sie nicht Hass und Streit entfacht; lass unsrer Augen hellen Schein durch Böses nicht verdunkelt sein. Rein sei das Herz und unversehrt und allem Guten zugekehrt. Und gib uns jeden Tag das Brot für unsre und der Brüder Not. Senkt sich hernieder dann die Nacht und ist das Tagewerk vollbracht, sei dir all unser Tun geweiht zum Lobe deiner Herrlichkeit. Psalm 103 Verse 1–7 Lobe den Herrn, meine Seele, * und alles in mir seinen heiligen Namen! Lobe den Herrn, meine Seele, * und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat: der dir all deine Schuld vergibt * und all deine Gebrechen heilt, der dein Leben vor dem Untergang rettet * und dich mit Huld und Erbarmen krönt, der dich dein Leben lang mit seinen Gaben sättigt; * wie dem Adler wird dir die Jugend erneuert. Der Herr vollbringt Taten des Heiles, * Recht verschafft er allen Bedrängten. Er hat Mose seine Wege kundgetan, * den Kindern Israels seine Werke. Ehre sei dem Vater ... Du unser Gott, Tag für Tag sättigst du uns mit deinen Gaben. Lass uns nicht vergessen, was du uns Gutes tust. Lesung Dtn 30, 11.14 Dieses Gebot, auf das ich dich heute verpflichte, geht nicht über deine Kraft und ist nicht fern von dir. Nein, das Wort ist ganz nah bei dir, es ist in deinem Mund und in deinem Herzen, du kannst es halten. Benedictus – Lobgesang des Zacharias Antiphon zum Benedictus: Wer sich geliebt weiß, der liebt auch selbst, und wer geliebt wird, erreicht alles, besonders bei Jugendlichen. Redaktion Magnificat nach Don Bosco Bitten Jesus, du Freund der Kinder, in Don Bosco hast du uns einen gewinnenden Erzieher geschenkt. Wir bitten dich: A: Lehre uns, die Kinder zu achten. In ihrer Offenheit und Unmittelbarkeit sind die Kinder uns Erwachsenen eine ständige Herausforderung; – lass uns diese Herausforderung annehmen, dass wir innerlich jung bleiben. Angewiesen wie Kinder auf Erwachsene sind, halten sie uns den Spiegel vor; – gib, dass wir ihre Botschaft verstehen und uns ganz dem Vater anvertrauen. A: Lehre uns, die Kinder zu achten. Kinder in ihrer Offenheit und Vertrauensbereitschaft sind in unserer Welt besonders gefährdet; – wecke unsere Sensibilität, damit wir spüren, wenn ein Kind Gewalt ausgesetzt ist. Vaterunser Oration Gott, du Quell der Freude, du hast den heiligen Johannes Bosco berufen, der Jugend ein Vater und Lehrer zu sein. Gib auch uns die Liebe, die ihn erfüllt hat, damit wir fähig werden, Menschen für dich zu gewinnen und dir allein zu dienen. Darum bitten wir durch Jesus Christus. Gott schütze unsere Kinder und bewahre das Kind in uns. Er mache uns froh mit seiner Liebe und berge uns in seiner Hand. ____________________ Zelebrant: Oliver Kelch, Diakonatsbewerber Bistum Münster und Theologe (ThiF) Kath. Pfarrei St. Peter Recklinghausen Folge direkt herunterladen