PODpray - Heilige und Selige-Logo

Religiös

PODpray - Heilige und Selige

Die Geschichte der Heiligen und Seligen der katholischen Kirche. Ab Juli 2025 - immer freitags! Die Impulse findet ihr unter dem Podcast "EINFACH.AMEN".

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von PODpray - Heilige und Selige

727 Folgen
  • Folge vom 05.12.2023
    Laudes & Adventspodlender / Heiliger Anno von Köln (05.12.2023)
    Laudes & Adventspodlender (05.12.2023) Heute: Heiliger Anno von Köln Morgengebet mein Mund dein Lob verkünde. Ehre sei dem Vater ... Halleluja. Hymnus Hört, eine helle Stimme ruft und dringt durch Nacht und Finsternis: Wacht auf und lasset Traum und Schlaf – am Himmel leuchtet Christus auf. 55 Dienstag, 5. Dezember · Morgen Dies ist der Hoffnung lichte Zeit; der Morgen kommt, der Tag bricht an: Ein neuer Stern geht strahlend auf, vor dessen Schein das Dunkel flieht. Vom Himmel wird als Lamm gesandt, der alle Sünde auf sich nimmt. Wir blicken gläubig zu ihm auf und bitten ihn um sein Verzeihn. Dass, wenn im Licht er wiederkommt, sein Glanz die Welt mit Schrecken schlägt, er nicht die Sünde strafend rächt, uns liebend vielmehr bei sich birgt. Ruhm, Ehre, Macht und Herrlichkeit sei Gott dem Vater und dem Sohn, dem Geiste, der uns Beistand ist, durch alle Zeit und Ewigkeit. Amen. Nach: Vox clara ecce intonat; spätestens 10. Jahrhundert GL 621 – andere Melodie: GL 230 · GL 1975 116 · KG 309 · EG 3 Psalm 12 Verse 2–9 Hilf doch, o Herr, die Frommen schwinden dahin, * unter den Menschen gibt es keine Treue mehr. Sie lügen einander an, einer den andern; * mit falscher Zunge und zwiespältigem Herzen reden sie. Der Herr vertilge alle falschen Zungen, * jede Zunge, die vermessen redet. Sie sagen: „Durch unsre Zunge sind wir mächtig; * unsre Lippen sind unsre Stärke. Wer ist uns überlegen?“ Die Schwachen werden unterdrückt; die Armen seufzen. / Darum spricht der Herr: „Jetzt stehe ich auf, * dem Verachteten bringe ich Heil.“ Die Worte des Herrn sind lautere Worte, / Silber, geschmolzen im Ofen, * von Schlacken geschieden, geläutert siebenfach. Du, Herr, wirst uns behüten * und uns vor diesen Leuten für immer erretten, auch wenn die Frevler frei umhergehn * und unter den Menschen die Gemeinheit groß wird. Ehre sei dem Vater ... Steh auf, Gott, und bring den Verachteten dein Heil. Erneuere uns durch deinen Geist, damit wir in deinem Frieden leben und ihn zu unseren Mitmenschen tragen. Lesung Gen 49, 10 Nie weicht von Juda das Zepter, der Herrscherstab von seinen Füßen, bis der kommt, dem er gehört, dem der Gehorsam der Völker gebührt. Benedictus – Lobgesang des Zacharias Antiphon zum Benedictus: Ein Reis wird sprossen aus Isais Wurzelstock. Die ganze Erde wird von der Herrlichkeit des Herrn erfüllt, und alles Fleisch wird schauen Gottes Heil. Bitten Gott hat jede, jeden von uns unverwechselbar erschaffen, mit vielfältigen Gaben, mit unvergleichlicher Würde. Ihn bitten wir: V: Du unser Vater, A: erweise uns deine Liebe. – Dass wir uns selbst als dein Kind sehen lernen und die Möglichkeiten entfalten, die du in uns angelegt hast. – Dass wir uns annehmen mit unseren Fehlern und Schwächen und gut zu uns sind. – Dass wir heil werden und anderen guttun, weil wir mit dir und uns im Reinen sind. Vaterunser Oration Herr und Gott, in unserer Bedrängnis rufen wir zu dir, erhöre die Bitten deines Volkes. Bewahre uns vor aller Ansteckung des Bösen und tröste uns durch die Ankunft deines Sohnes, unseres Herrn Jesus Christus, der in der Einheit des Heiligen Geistes mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit. Der Herr segne uns, er bewahre uns vor Unheil und führe uns zum ewigen Leben. Zelebrant: Oliver Kelch, Diakonatsbewerber Bistum Münster und Theologe (ThiF) Kath. Pfarrei St. Peter Recklinghausen Folge direkt herunterladen
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 04.12.2023
    K wie KIRCHE vom 04.12.2023 - digitale Adventskranzsegnung - Dr. Dêchenne aus Recklinghausen hilft Obdachlosen - Kirchengemeinde in Geldern beschenkt Familien
    K wie KIRCHE vom 04.12.2023 - digitale Adventskranzsegnung - Dr. Dêchenne aus Recklinghausen hilft Obdachlosen - Kirchengemeinde in Geldern beschenkt Familien Host: Oliver Kelch Folge direkt herunterladen Der Podcast mit Gebeten, Impulsen und Gedanken - in einfacher Sprache. Zelebrant: Oliver Kelch, Diakonatsbewerber Bistum Münster und Theologe (ThiF), Beauftragung zu Lektorat und Akolythat erhalten am 22.9.2024. Heimgemeinde: Kath. Pfarrei St. Peter Recklinghausen ______________________________ K wie KIRCHE ist das christliche Radioformat vom Bürgerfunk Recklinghausen e.V. Host: Oliver Kelch ___________________ Gefällt Dir dieser Podcast? Dann freuen wir uns über eine Spende zur Deckung der Kosten und Finanzierung weiterer Projekte: paypal.me/podcastRE
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 04.12.2023
    Laudes & Adventspodlender / Seliger Adolph Kolping (04.12.2023)
    Laudes & Adventspodlender (04.12.2023) Heute: Seliger Adolph Kolping Morgengebet Herr, öffne meine Lippen. Damit mein Mund dein Lob verkünde. Ehre sei dem Vater ... Halleluja. Hymnus Aus hartem Weh die Menschheit klagt, sie steht in großen Sorgen: Wann kommt, der uns ist zugesagt, wie lang bleibt er verborgen? 45 Montag, 4. Dezember · Morgen O Herr und Gott, sieh an die Not, zerreiß des Himmels Ringe, erwecke uns dein ewig Wort und lass herab ihn dringen, den Trost ob allen Dingen. Um 1525 / „Kirchenlied“, 1938 GL 727 (Anhang Hamburg, Hildesheim, Osnabrück) · GL 1975 109 Psalm 9 Verse 2–11 Ich will dir danken, Herr, aus ganzem Herzen, * verkünden will ich all deine Wunder. Ich will jauchzen und an dir mich freuen, * für dich, du Höchster, will ich singen und spielen. Denn zurückgewichen sind meine Feinde, * gestürzt und vergangen vor deinem Angesicht. Du hast mir Recht verschafft und für mich entschieden, * dich auf den Thron gesetzt als ein gerechter Richter. Du hast die Völker bedroht, die Frevler vernichtet, * ihren Namen gelöscht für immer und ewig. Die Feinde sind dahin, zerschlagen für immer. * Du hast Städte entvölkert, ihr Ruhm ist versunken. Der Herr aber thront für ewig; * er stellt seinen Thron auf zum Gericht. Er richtet den Erdkreis gerecht, * er spricht den Völkern das Urteil, das sie verdienen. So wird der Herr für den Bedrückten zur Burg, * zur Burg in Zeiten der Not. Darum vertraut dir, wer deinen Namen kennt; * denn du, Herr, verlässt keinen, der dich sucht. Ehre sei dem Vater ... Gerechter Gott, du schenkst Segen und Heil. Wir suchen dich: Mach uns zu Werkzeugen deines Friedens. Lesung Jes 2, 3bcd Kommt, wir ziehen hinauf zum Berg des Herrn und zum Haus des Gottes Jakobs. Er zeige uns seine Wege, auf seinen Pfaden wollen wir gehen. Denn von Zion kommt die Weisung des Herrn, aus Jerusalem kommt sein Wort. Benedictus – Lobgesang des Zacharias Antiphon zum Benedictus: Erhebe die Augen, Jerusalem. Schau die Macht deines Königs. Siehe, dein Retter kommt, deine Fesseln zu lösen. Bitten Lasst uns beten zu Christus Jesus, der sich jedem Menschen zugewandt hat: A: Gib uns ein fühlendes Herz. – Dass wir spüren, wenn jemand uns braucht. – Dass wir frei werden und uns denen, die uns begegnen, achtsam zuwenden können. – Dass wir nie um ein aufrichtendes Wort oder eine helfende Geste verlegen sind. Vaterunser Oration Hilf uns, Gott, dass wir voll Freude in diesen Tagen die Ankunft deines Sohnes erwarten. Nimm alle Trägheit von uns und mache uns bereit, zu wachen und zu beten, damit uns Christus nicht schlafend findet, wenn er kommt und anklopft. Er, der in der Einheit des Heiligen Geistes mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit. Der Herr segne uns, er bewahre uns vor Unheil und führe uns zum ewigen Leben. Zelebrant: Oliver Kelch, Diakonatsbewerber Bistum Münster und Theologe (ThiF) Kath. Pfarrei St. Peter Recklinghausen Folge direkt herunterladen
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 03.12.2023
    Adventspodlender zum 1. Advent (03.12.2023)
    Adventspodlender (03.12.2023) Heute: Hl. Barbara Zelebrant: Oliver Kelch, Diakonatsbewerber Bistum Münster und Theologe (ThiF) Kath. Pfarrei St. Peter Recklinghausen Folge direkt herunterladen Der Podcast mit Gebeten, Impulsen und Gedanken - in einfacher Sprache. Zelebrant: Oliver Kelch, Diakonatsbewerber Bistum Münster und Theologe (ThiF), Beauftragung zu Lektorat und Akolythat erhalten am 22.9.2024. Heimgemeinde: Kath. Pfarrei St. Peter Recklinghausen ______________________________ K wie KIRCHE ist das christliche Radioformat vom Bürgerfunk Recklinghausen e.V. Host: Oliver Kelch ___________________ Gefällt Dir dieser Podcast? Dann freuen wir uns über eine Spende zur Deckung der Kosten und Finanzierung weiterer Projekte: paypal.me/podcastRE
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X