
Politik
Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5 Folgen
Politikum ist der Podcast für alle, die Lust auf echte Diskussionen haben, auf Argumente statt Lagerdenken. Wir bieten Orientierung, Impulse und verschiedene Perspektiven auf Politik und Gesellschaft – immer mit dem Humor, der die Welt erträglicher macht.Unsere Hosts diskutieren mit Menschen aus Wissenschaft und Politik und mitten aus dem Leben über die Themen unserer komplizierten Zeit. Journalist:innen aus dem Politikum-Team schauen vorbei und erzählen, was sie gerade umtreibt. Und Ihre Meinung, liebe Community, ist dabei immer gefragt. Welche Argumente finden Sie abwegig, wo haben Sie mit uns gelacht oder welches Thema ist jetzt mal dran? Einfach an politikum@wdr.de schreiben oder eine Sprachnachricht an 0172 253 00 42 schicken. "Politikum - Der Meinungspodcast" ist gut 20 Minuten lang und montags bis freitags ab 18.30 Uhr abrufbar. Abonnieren Sie uns, dann erhalten Sie jede neue Folge automatisch in Ihrer Podcast-App.
Folgen von Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5
-
Folge vom 05.09.2024Vorsicht, China! & Eine liberale Agenda für DeutschlandUnsere Beziehung zur Wirtschaftsmacht China wird immer toxischer, meint unser Gast. Wir brauchen mehr Abgrenzung. Außerdem: Die Landtagswahlen im Osten und die Schieflage bei VW - zwei Krisen, die politisch eine Wende bedeuten könnten. Von WDR 5.
-
Folge vom 04.09.2024Schwarz-Grün als Chance & Kriegsgefahr als AlltagDie Union sieht in den Grünen ein Hauptfeind. Das ist ein Fehler, meint unsere Gesprächspartnerin. Außerdem: Der Libanon steht vermutlich vor einem erneuten Krieg. Trotz Sorgen versuchen die Menschen dort, ihren Alltag so normal wie möglich zu gestalten. Von WDR 5.
-
Folge vom 03.09.2024Digitaler Realismus & Überbietungswettbewerb MigrationMigration: Nach Solingen und den Landtagswahlen tun alle so, als hätten sie dieses Thema gerade erst entdeckt - das nervt unseren heutigen Küchentisch-Kommentator. Bildung: ist mehr als die Summe aller iPads, findet unser heutiger Gesprächsgast. Aber zuvor muss unser Host Carolin Courts noch etwas zur K-Frage sagen. Von WDR 5.
-
Folge vom 02.09.2024AfD will Regierungsverantwortung & Überstunden besser erfassenAndere Länder zeigen, dass Demokratien rechte Regierungsbeteiligungen überleben. Sollte sich die AfD also an der Realpolitik abarbeiten können? Unser Gast ist dagegen. Außerdem: Ohne Zeiterfassung verschwimmen die Grenzen zwischen Job und Freizeit. Von WDR 5.