Varwick. Johannes www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

Politik
Politisches Feuilleton Folgen
Im „Politischen Feuilleton“ äußern sich Schriftstellerinnen und Zeitzeugen, Wissenschaftlerinnen und Publizisten in persönlicher und prägnanter Form über gesellschaftliche, kulturelle und politische Themen.
Folgen von Politisches Feuilleton
60 Folgen
-
Folge vom 03.07.2025Das Unwort des Jahrzehnts
-
Folge vom 02.07.2025Kommentar zur EM - Gegen die Kommerzialisierung im FrauenfußballEtwas ist neu bei dieser Europameisterschaft in der Schweiz: Tagelang gab es Vorberichte. Das zeigt, wie sehr Frauenfußball im Kommen ist. Doch wenn es darum geht, wer in dieser Sportart die Entscheidungen trifft, liegt noch einiges im Argen. Ein Kommentar von Katrin Weber-Klüver www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton
-
Folge vom 01.07.2025Kommentar zu PFAS - Das Asbest unserer ZeitAsbest wurde Jahrzehnte lang eingesetzt, obwohl seine Risiken bekannt waren. Die Chemikaliengruppe PFAS birgt ähnliche Gefahren – und steckt doch in Tausenden Alltagsprodukten. Von Annette Jensen www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton
-
Folge vom 30.06.2025Zukunft der SPD: In Visionslosigkeit sterben?Tibes, Otmar www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton