
Heavy Metal
Pommesgabel - Der Metal-Podcast Folgen
Powermetal.de hat einen Podcast! “Pommesgabel” ist mindestens zweimal im Monat zu hören und beschäftigt sich mit unserem Lieblingsthema: Metal. Entgegen dem Namen unseres Magazins beschäftigen wir uns nicht mur mit Power Metal, sondern mit allen härteren Klängen. Das "Power" steht in diesem Fall für "The Power of Metal, Rock & Gothic", wobei wir explizit noch Hardcore und Metalcore miteinbeziehen. In Folge 0 erzählen wir, was in unserem Podcast zu hören sein wird und wer wir eigentlich sind: Jakob (Schlagzeuger bei Skythen, [soon] und Parity Boot) ist bereits seit zwölf Jahren bei Powermetal.de, bewertet die neuesten Veröffentlichungen im Soundcheck mit und hört alles an Musik, was etwas vertrackter und anspruchsvoller ist - von Prog Metal über Deathcore bis Djent. Fast ebenso lange im Team ist Marcel. Ein ganzes Jahrzehnt schreibt er schon für uns und ist ebenfalls Teil des Soundchecks. Er ist der Traditionalist in der Runde und mag Klänge des klassischen Heavy Metal, Power Metal und Thrash Metal. Pia ist nach einer Weile Abstinenz zu Powermetal.de zurückgekehrt. In dieser Zeit war sie für Metal4 unterwegs und hat das englischsprachige Webzine Metal & High Heels aufgebaut, für das sie weiterhin podcastet. Ihr haben es die härteren, aber auch die moderneren Töne angetan - Death Metal und Metalcore jeglicher Coleur. Abgemischt wird der Podcast von Tobias (Gitarrist bei Living Abyss, Kings Winter und Redakteur bei Powermetal.de). Doch nicht nur diese drei Stimmen sind bei “Pommesgabel” zu hören! Bands sind ebenso willkommen wie weitere Redaktionsmitglieder und andere interessante Menschen aus der Metal-Szene. Wir versorgen eure Ohren mit Interviews, entspannten Unterhaltungen in lockerer Runde und der einen oder anderen Band- oder Albumkritik. Monatlich erscheint der Soundcheck bei Powermetal.de und diesem widmen wir uns entsprechend mit einer eigenen Folge. Jakob und Marcel hören jeden Monat 25 bis 30 Alben und teilen bei “Pommesgabel” ihre Eindrücke zu den Releases. Doch auch in der Zwischenzeit nehmen wir uns Themen an, die uns und die Metal-Szene beschäftigen. Der Podcast erscheint mindestens zweimal im Monat.
Folgen von Pommesgabel - Der Metal-Podcast
-
Folge vom 10.12.2023Wacken FoundationWas macht eigentlich die Wacken Foundation? Darüber hat Pia mit Enno gesprochen. Außer Wacken Metal Battle und Nachwuchsförderung werden auch lange bestehende Bands unabhängig ihres Bekanntheitsgrades unterstützt. Außerdem erfahrt ihr, wie eng das Festival und die Foundation miteinander verbunden sind.
-
Folge vom 03.12.2023Schlagzeug pt. 2Hat jemand "Schlagzeug" gesagt? Dann ist Jakob wieder dabei! Wir sprechen in dieser Folge darüber, was es beim Schlagzeug zu beachten gibt, wenn man live spielt oder im Studio aufnimmt. Passend dazu haben wir uns David Brauer eingeladen, der ebenfalls Schlagzeuger ist und als Audio Engineer bei Sawdust Recordings arbeitet. In dieser Folge erfahrt ihr, wie schwierig (oder einfach?) es ist, am Schlagzeug für eine befreundete Band einzuspringen, welchen Sinn es hat, mehrere Schlagzeuge auf der Bühne zu haben und was man vom Schlagzeug aus bei einer Live-Show eigentlich sieht. Außerdem sprechen wir darüber, wie das Schlagzeug im Studio aufgenommen wird, wie man sich darauf vorbereiten kann und welche Arten von Drum Computern es gibt. Davids Homepage Sawdust Recordings Jakobs Band Parity Boot Jakobs Band [soon] Jakobs Band Skythen Empfehlung: Hört euch vor dieser Folge diese Episoden an: Musikproduktion mit Timo Bonner (Produzent bei Mega Blaster, Vocalist bei Our Mirage, Alleviate) Backing Track mit Vale (Venues) Schlagzeug pt. 1 mit Jakob (Parity Boot, [soon], Skythen) Zufällige Reihenfolge: Gojira - The Art Of Dying YouTube-Kanal Mario Duplantier Pound Eliott Hoffman (Car Bomb) DIY Industrial Drum Machine Metallica - One Dream Theater - 6:00 Slipknot - (sic) Mötley Crue - Tommy Lee aufm Rollercoaster Joey Jordison (Slipknot) Schlagzeugsolo Sebastian Lanser (hier mit 'Iconic' von Obsidious) Blake Richardson (Between The Buried And Me) Thomas Haake (Meshuggah) Tarja live mit E-Drums und Schlagzeug Puhdys - Türen öffnen sich zur Stadt
-
Folge vom 26.11.2023Soundcheck November 2023Es wird herbstlich - so auch in unserem aktuellen Soundcheck. Auch wenn die richtig großen Namen fehlen, sind doch einige funkelnde Audio-Diamanten in unserem aktuellen Soundcheck versteckt, die Tobias wie auch Marcel gleichermaßen erfreuen. Oftmals herrscht zwischen den beiden Einigkeit, doch ein ums andere Mal gibt es auch Diskussionsbedarf.
-
Folge vom 19.11.2023Q&A zu unseren Technik-FolgenIhr fragt, wir antworten! Wir haben von euch zu unseren Technik-Folgen viele Fragen bekommen und Tobias beantwortet diese kompakt in dieser Podcast-Episode. Ihr wolltet einiges zum Backing Track wissen, zur Gitarre und zur Musikproduktion. Schickt uns gerne weitere Fragen zu bisherigen oder auch kommenden Technik-Folgen! Tobias beantwortet euch die Fragen direkt per Mail und wenn wir wieder ausreichend viele Fragen von euch bekommen haben, fassen wir sie wieder in einer Folge zusammen. Shownotes: Zitat Ken van Druten