
Heavy Metal
Pommesgabel - Der Metal-Podcast Folgen
Powermetal.de hat einen Podcast! “Pommesgabel” ist mindestens zweimal im Monat zu hören und beschäftigt sich mit unserem Lieblingsthema: Metal. Entgegen dem Namen unseres Magazins beschäftigen wir uns nicht mur mit Power Metal, sondern mit allen härteren Klängen. Das "Power" steht in diesem Fall für "The Power of Metal, Rock & Gothic", wobei wir explizit noch Hardcore und Metalcore miteinbeziehen. In Folge 0 erzählen wir, was in unserem Podcast zu hören sein wird und wer wir eigentlich sind: Jakob (Schlagzeuger bei Skythen, [soon] und Parity Boot) ist bereits seit zwölf Jahren bei Powermetal.de, bewertet die neuesten Veröffentlichungen im Soundcheck mit und hört alles an Musik, was etwas vertrackter und anspruchsvoller ist - von Prog Metal über Deathcore bis Djent. Fast ebenso lange im Team ist Marcel. Ein ganzes Jahrzehnt schreibt er schon für uns und ist ebenfalls Teil des Soundchecks. Er ist der Traditionalist in der Runde und mag Klänge des klassischen Heavy Metal, Power Metal und Thrash Metal. Pia ist nach einer Weile Abstinenz zu Powermetal.de zurückgekehrt. In dieser Zeit war sie für Metal4 unterwegs und hat das englischsprachige Webzine Metal & High Heels aufgebaut, für das sie weiterhin podcastet. Ihr haben es die härteren, aber auch die moderneren Töne angetan - Death Metal und Metalcore jeglicher Coleur. Abgemischt wird der Podcast von Tobias (Gitarrist bei Living Abyss, Kings Winter und Redakteur bei Powermetal.de). Doch nicht nur diese drei Stimmen sind bei “Pommesgabel” zu hören! Bands sind ebenso willkommen wie weitere Redaktionsmitglieder und andere interessante Menschen aus der Metal-Szene. Wir versorgen eure Ohren mit Interviews, entspannten Unterhaltungen in lockerer Runde und der einen oder anderen Band- oder Albumkritik. Monatlich erscheint der Soundcheck bei Powermetal.de und diesem widmen wir uns entsprechend mit einer eigenen Folge. Jakob und Marcel hören jeden Monat 25 bis 30 Alben und teilen bei “Pommesgabel” ihre Eindrücke zu den Releases. Doch auch in der Zwischenzeit nehmen wir uns Themen an, die uns und die Metal-Szene beschäftigen. Der Podcast erscheint mindestens zweimal im Monat.
Folgen von Pommesgabel - Der Metal-Podcast
-
Folge vom 22.11.2020WITHIN THE RUINS - Interview with vocalist Steve TinnonPlease note: Since our guest is from the USA, we will of course conduct the conversation in English. In our third podcast episode we talk to a guest about an album that was featured in the November Soundcheck 2020 and was praised as maybe THE Technical Metalcore/Deathcore album of the year in the review with 8.5/10 points: Welcome Steve Tinnon, vocalist of WITHIN THE RUINS, who will release their sixth studio album "Black Heart" on November 27th 2020. We talk about the new album in a big way, but also about small details, so you can find out, for example, what 'Pink Panther', the 'Tetris' song or 'One' have to do with the album, as well as how the cover artwork is related to the songs. You can also find out more about Steve's debut as a new singer for the band. So have fun with "Pommesgabel" - the podcast by Powermetal.de! Hinweis: Da unser Gast aus den USA kommt, führen wir das Gespräch natürlich auf Englisch. In unserer dritten Podcast-Folge sprechen wir mit einem Gast über ein Album, das im November-Soundcheck 2020 gefeatured wurde und im Review mit 8,5/10 Punkten als Technical Metalcore/Deathcore-Album des Jahres angepriesen wurde: Willkommen Steve Tinnon, Sänger von WITHIN THE RUINS, die mit "Black Heart" am 27.11.2020 ihr sechstes Studioalbum veröffentlichen. Wir sprechen über das neue Album im großen, aber auch über kleine Details; so erfahrt ihr zum Beispiel, was 'Pink Panther' und 'One' mit dem Album zu tun haben, als auch inwiefern das Cover-Artwork mit den Songs zusammenhängt. Auch über den Einstand von Steve als neuen Sänger erfahrt ihr hier mehr. Also viel Spaß bei "Pommesgabel" - dem Podcast von Powermetal.de!
-
Folge vom 20.11.2020GHOSTKID - Interview mit SushiDas Debutalbum von GHØSTKID übertrifft alle Erwartungen - von jetzt auf gleich ist es in die Top-35-Charts eingestiegen und auch die Songs sind vielseitig, druckvoll und sauber produziert. Musikalisch hat das nicht mehr allzu viel mit ELECTRIC CALLBOY zu tun, der Ex-Band von Mastermind Sebastian "Sushi" Biesler. Lediglich 'DRTY' lässt seine musikalische Vergangenheit erahnen. Für das selbstbetitelte Debutalbum wurden zahlreiche Gäste geladen: Marcus Bischoff von HEAVEN SHALL BURN, Timi Hendrix, Johnny 3 Tears und Mille Petrozza von KREATOR wirken mit. Zwei seiner drei Mitmusiker sind von TO THE RATS AND WOLVES bekannt, die sich Anfang 2020 aufgelöst haben. In dieser Folge sprechen Marcel und Pia mit Sushi über das Album, die ersten Reaktionen der Fans, die Musikvideos und die Trennung von ELECTRIC CALLBOY.
-
Folge vom 15.11.2020Soundcheck November 2020Der Powermetal.de-Soundcheck erscheint monatlich. Die Redaktion bewertet zahlreiche Releases des Monats und kürt am Schluss eine Sieger-Platte. Auch Jakob und Marcel sind im Soundcheck und diskutieren in dieser Folge gemeinsam mit Pia die Top 3, die hinteren Platzierungen und die persönlichen Highilghts. Am Ende werden noch ein paar Scheiben erwähnt, die nicht Teil des Soundchecks waren.
-
Folge vom 13.11.2020Willkommen bei Pommesgabel!Powermetal.de hat ab sofort einen Podcast! “Pommesgabel” ist mindestens zweimal im Monat zu hören und beschäftigt sich mit Musik aller härteren Gangarten. In Folge 0 erzählen wir, was in unserem Podcast zu hören sein wird und wer wir sind. Wenn ihr nur wissen wollt, worum es in diesem Podcast geht, reicht es völlig aus, die ersten drei Minuten zu hören. Danach stellen wir uns in aller Ausführlichkeit vor: Welche Musik mögen wir? Wie sind wir zum Metal gekommen? Welche Bands können wir empfehlen? Und welches war unser bestes Konzerterlebnis? Wir laden euch dazu ein, uns besser kennenzulernen. Und natürlich, unseren Podcast zu abonnieren, damit ihr noch viel von uns hört!