
Heavy Metal
Pommesgabel - Der Metal-Podcast Folgen
Powermetal.de hat einen Podcast! “Pommesgabel” ist mindestens zweimal im Monat zu hören und beschäftigt sich mit unserem Lieblingsthema: Metal. Entgegen dem Namen unseres Magazins beschäftigen wir uns nicht mur mit Power Metal, sondern mit allen härteren Klängen. Das "Power" steht in diesem Fall für "The Power of Metal, Rock & Gothic", wobei wir explizit noch Hardcore und Metalcore miteinbeziehen. In Folge 0 erzählen wir, was in unserem Podcast zu hören sein wird und wer wir eigentlich sind: Jakob (Schlagzeuger bei Skythen, [soon] und Parity Boot) ist bereits seit zwölf Jahren bei Powermetal.de, bewertet die neuesten Veröffentlichungen im Soundcheck mit und hört alles an Musik, was etwas vertrackter und anspruchsvoller ist - von Prog Metal über Deathcore bis Djent. Fast ebenso lange im Team ist Marcel. Ein ganzes Jahrzehnt schreibt er schon für uns und ist ebenfalls Teil des Soundchecks. Er ist der Traditionalist in der Runde und mag Klänge des klassischen Heavy Metal, Power Metal und Thrash Metal. Pia ist nach einer Weile Abstinenz zu Powermetal.de zurückgekehrt. In dieser Zeit war sie für Metal4 unterwegs und hat das englischsprachige Webzine Metal & High Heels aufgebaut, für das sie weiterhin podcastet. Ihr haben es die härteren, aber auch die moderneren Töne angetan - Death Metal und Metalcore jeglicher Coleur. Abgemischt wird der Podcast von Tobias (Gitarrist bei Living Abyss, Kings Winter und Redakteur bei Powermetal.de). Doch nicht nur diese drei Stimmen sind bei “Pommesgabel” zu hören! Bands sind ebenso willkommen wie weitere Redaktionsmitglieder und andere interessante Menschen aus der Metal-Szene. Wir versorgen eure Ohren mit Interviews, entspannten Unterhaltungen in lockerer Runde und der einen oder anderen Band- oder Albumkritik. Monatlich erscheint der Soundcheck bei Powermetal.de und diesem widmen wir uns entsprechend mit einer eigenen Folge. Jakob und Marcel hören jeden Monat 25 bis 30 Alben und teilen bei “Pommesgabel” ihre Eindrücke zu den Releases. Doch auch in der Zwischenzeit nehmen wir uns Themen an, die uns und die Metal-Szene beschäftigen. Der Podcast erscheint mindestens zweimal im Monat.
Folgen von Pommesgabel - Der Metal-Podcast
-
Folge vom 23.01.2021BURN DOWN EDEN mit Tom und WilliamBurn Down Eden bringen im März ihr neues, selbstbetiteltes Album raus. Man hört ihrer Musik den Children-Of-Bodom-Einfluss an, dazu kommen Anleihen aus den Bereich Progressive Metal und Black Metal. Und vertrackte Gitarrenrifft. Wie sie diese zu spielen gelernt haben, erzählen Tom und William in unserer neuen Podcast-Folge. Außerdem sprechen wir natürlich über das kommende Release, die bisher veröffentlichten Musikvideos, Live-Shows und (musikalische) Wurzeln.
-
Folge vom 20.01.2021PINSKI mit Insa ReichweinDie Musik von Pinski ist schwierig zu beschreiben. Prog Rock trifft es vermutlich am besten, aber hier kommt einiges zusammen. Mastermind Insa Reichwein möchte sich nicht limitieren - auch nicht beim Gitarrespielen, deshalb verzerrt sie ihre Akustikgitarre. 2018 erschien das Debut-Album "Sound The Alarm", Ende 2020 kam mit "We All Stole From The Apple Tree" die erste EP einer Trilogie raus. Wir sprachen mit Insa über das aktuelle Release, die Kölner Musikszene, Auftritte in Indonesien und wie ihre Band durch die Coronakrise kommt.
-
Folge vom 17.01.2021Soundcheck Januar 2021In diesem Soundcheck sind Jakob und Marcel erschreckend häufig einer Meinung. Das gilt aber in großen Teilen für die gesamte Soundcheck-Crew. Mit Accept, Asphyx, Tribulation, Angelus Apatrida und W.E.T. hat sich unser Team ein paar spannende Releases vorgenommen und bewertet. Das Gesamtergebnis findet ihr wie immer auf www.powermetal.de! Außerdem spricht Marcel über die EP "Reborn In Trash" von Taskforce Toxicator und Pia bespricht das neue Annisokay-Album "Aurora". Zu Beginn sprechen wir über den überraschenden Tod des Children-Of-Bodom-Gitarristen und -Sängers Alexi Laiho und wie uns dieser berührt hat. Ihm zu Ehren nennen wir am Schluss der Folge unsere Lieblingssongs von CoB.
-
Folge vom 14.01.2021DRAGONY mit Herbert GlosDragony sind Nerds. So sagt es Bassist Herb in unserem Interview und wir können diesen Eindruck nur bestätigen. Sehr sympathische Nerds, muss man allerdings dazu sagen! Wir sprachen mit ihm über das neue Album "Viribus Unitis", das eine spannende Geschichte in einer alternativen Zeitlinie erzählt. Außerdem erzählt Herb von seinen Erfahrungen auf dem 70.000 Tons Of Metal, geht ein bisschen auf die Dragony-Diskografie ein und spricht über das Cover zu 'True Survivor' von David Hasselhoff.