Pommesgabel - Der Metal-Podcast-Logo

Heavy Metal

Pommesgabel - Der Metal-Podcast

Powermetal.de hat einen Podcast! “Pommesgabel” ist mindestens zweimal im Monat zu hören und beschäftigt sich mit unserem Lieblingsthema: Metal. Entgegen dem Namen unseres Magazins beschäftigen wir uns nicht mur mit Power Metal, sondern mit allen härteren Klängen. Das "Power" steht in diesem Fall für "The Power of Metal, Rock & Gothic", wobei wir explizit noch Hardcore und Metalcore miteinbeziehen. In Folge 0 erzählen wir, was in unserem Podcast zu hören sein wird und wer wir eigentlich sind: Jakob (Schlagzeuger bei Skythen, [soon] und Parity Boot) ist bereits seit zwölf Jahren bei Powermetal.de, bewertet die neuesten Veröffentlichungen im Soundcheck mit und hört alles an Musik, was etwas vertrackter und anspruchsvoller ist - von Prog Metal über Deathcore bis Djent. Fast ebenso lange im Team ist Marcel. Ein ganzes Jahrzehnt schreibt er schon für uns und ist ebenfalls Teil des Soundchecks. Er ist der Traditionalist in der Runde und mag Klänge des klassischen Heavy Metal, Power Metal und Thrash Metal. Pia ist nach einer Weile Abstinenz zu Powermetal.de zurückgekehrt. In dieser Zeit war sie für Metal4 unterwegs und hat das englischsprachige Webzine Metal & High Heels aufgebaut, für das sie weiterhin podcastet. Ihr haben es die härteren, aber auch die moderneren Töne angetan - Death Metal und Metalcore jeglicher Coleur. Abgemischt wird der Podcast von Tobias (Gitarrist bei Living Abyss, Kings Winter und Redakteur bei Powermetal.de). Doch nicht nur diese drei Stimmen sind bei “Pommesgabel” zu hören! Bands sind ebenso willkommen wie weitere Redaktionsmitglieder und andere interessante Menschen aus der Metal-Szene. Wir versorgen eure Ohren mit Interviews, entspannten Unterhaltungen in lockerer Runde und der einen oder anderen Band- oder Albumkritik. Monatlich erscheint der Soundcheck bei Powermetal.de und diesem widmen wir uns entsprechend mit einer eigenen Folge. Jakob und Marcel hören jeden Monat 25 bis 30 Alben und teilen bei “Pommesgabel” ihre Eindrücke zu den Releases. Doch auch in der Zwischenzeit nehmen wir uns Themen an, die uns und die Metal-Szene beschäftigen. Der Podcast erscheint mindestens zweimal im Monat.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Pommesgabel - Der Metal-Podcast

220 Folgen
  • Folge vom 21.03.2021
    Trödelmärkte, YouTube und mehr mit Goreminister
    Wer häufiger auf YouTube unterwegs ist, ist bestimmt schon mal auf ein Video des Goreministers gestoßen. Auf seinem Kanal findet man nicht nur Plattenkritiken, sondern auch Eindrücke der Trödelmärkte des Ruhrpotts, Festivaldokumentationen und Interviews. Schaut rein, aber erst mal: Hört rein, was Goreminister uns über seine YouTube-Karriere erzählt und welche Tipps er für Neulinge auf der Plattform hat.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 15.03.2021
    Soundcheck März 2021
    Man soll das Jahr nicht vor dem März loben, aber der diesjährige Monat steht ganz im Zeichen der etwas wärmeren Temperaturen. Vielleicht liegt es daran, dass sich Jakob und Marcel erstaunlich oft im Soundcheck einig sind. Das heißt jedoch nicht, dass wir keinen Redebedarf haben, im Gegenteil: Im dritten Monat des Jahres 2021 hagelt es harte Töne, klebriges Keyboard, die Rückkehr eines Drachen und einen Cowboy im Weltraum. Jetzt spinnen die von POMMESGABEL komplett? Vielleicht, aber dafür zeigen wir euch, was uns förmlich weggeblasen hat und schütteln auch die eine oder andere Genre-Überraschung aus dem Ärmel. Viel Spaß mit unserem “Was gibt es denn so im März”-Special.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 12.03.2021
    REZET mit Ricky und Lorenz
    Mit "Truth In Between" haben von REZET ein amtliches Stück Thrash Metal abgeliefert. Passend hierzu fühlen wir heute den Jungs ein wenig auf den Zahn, gehen einmal durch ihre bisherige Historie und unterhalten uns über Thrash Metal im Allgemeinen - viel Spaß!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 07.03.2021
    Diskografie-Check: SEPULTURA
    Wir haben alle 15 Alben von SEPULTURA bewertet und in ein Ranking unterteilt - das Ergebnis findet ihr auf www.powermetal.de! Marcel, Rüdiger und Tobias haben mitgemacht macht Diskografie-Check und sprechen mit Pia über ihre Wertungen. Außerdem diskutieren wir, ob 'Roots Bloody Roots' größer ist als SEPULTURA selbst, was Tribalsound ist und welches Artwork am schönsten ist.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X