
Heavy Metal
Pommesgabel - Der Metal-Podcast Folgen
Powermetal.de hat einen Podcast! “Pommesgabel” ist mindestens zweimal im Monat zu hören und beschäftigt sich mit unserem Lieblingsthema: Metal. Entgegen dem Namen unseres Magazins beschäftigen wir uns nicht mur mit Power Metal, sondern mit allen härteren Klängen. Das "Power" steht in diesem Fall für "The Power of Metal, Rock & Gothic", wobei wir explizit noch Hardcore und Metalcore miteinbeziehen. In Folge 0 erzählen wir, was in unserem Podcast zu hören sein wird und wer wir eigentlich sind: Jakob (Schlagzeuger bei Skythen, [soon] und Parity Boot) ist bereits seit zwölf Jahren bei Powermetal.de, bewertet die neuesten Veröffentlichungen im Soundcheck mit und hört alles an Musik, was etwas vertrackter und anspruchsvoller ist - von Prog Metal über Deathcore bis Djent. Fast ebenso lange im Team ist Marcel. Ein ganzes Jahrzehnt schreibt er schon für uns und ist ebenfalls Teil des Soundchecks. Er ist der Traditionalist in der Runde und mag Klänge des klassischen Heavy Metal, Power Metal und Thrash Metal. Pia ist nach einer Weile Abstinenz zu Powermetal.de zurückgekehrt. In dieser Zeit war sie für Metal4 unterwegs und hat das englischsprachige Webzine Metal & High Heels aufgebaut, für das sie weiterhin podcastet. Ihr haben es die härteren, aber auch die moderneren Töne angetan - Death Metal und Metalcore jeglicher Coleur. Abgemischt wird der Podcast von Tobias (Gitarrist bei Living Abyss, Kings Winter und Redakteur bei Powermetal.de). Doch nicht nur diese drei Stimmen sind bei “Pommesgabel” zu hören! Bands sind ebenso willkommen wie weitere Redaktionsmitglieder und andere interessante Menschen aus der Metal-Szene. Wir versorgen eure Ohren mit Interviews, entspannten Unterhaltungen in lockerer Runde und der einen oder anderen Band- oder Albumkritik. Monatlich erscheint der Soundcheck bei Powermetal.de und diesem widmen wir uns entsprechend mit einer eigenen Folge. Jakob und Marcel hören jeden Monat 25 bis 30 Alben und teilen bei “Pommesgabel” ihre Eindrücke zu den Releases. Doch auch in der Zwischenzeit nehmen wir uns Themen an, die uns und die Metal-Szene beschäftigen. Der Podcast erscheint mindestens zweimal im Monat.
Folgen von Pommesgabel - Der Metal-Podcast
-
Folge vom 04.07.2021ANGSTKVLT mit Kvltist B und Kvltist HAls Ende März 2021 die Debüt-EP "Follow And Obey" von ANGSTKVLT veröffentlicht wurde, haben wir das bei Powermetal.de mit den Kvlt-Wochen ausgiebig gefeiert. Nicht nur in Rüdigers Rezension räumte das Duo mächtig Punkte ab, auch in der Gruppentherapie kam die 5-Track-EP durchweg gut an. Es wurde also Zeit mit Kvltist B und Kvltist H über das Werk zu sprechen, die Idee hinter dem Angstkvlt und die besondere Verbindung zwischen den beiden Bandmitgliedern.
-
Folge vom 30.06.2021SUIDAKRA mit ArkadiusMehr als 25 Jahre Bandgeschichte, in der es SUIDAKRA auf stolze 14 Alben gebracht hat. Nachdem mit dem reinen Akustikalbum "Cimbric Yarns" eher ruhigere Töne angeschlagen und mit "Echoes Of Yore" sowie dem "Lupine Essence"-Re-Release die Frühphase der Band erkundet wurde, steht nun "Wolfbite" in den Regalen. Ein neues Logo, ein sehr straightes Artwork und eine instrumentale Angriffslust, die sich gewaschen hat – das neue SUIDAKRA-Album hat Biss und verleiht Arkadius' Odoric-Kosmos ein neues, episches Kapitel, bei dem dennoch der Härtegrad wieder merklich angehoben wurde. Es wird wild, zügellos und Fans kräftiger Melodic-Death-Metal-Töne mit leichtem Folk-Unterton kommen einmal mehr vollends auf ihre Kosten. Und da uns bei der ersten Aufnahme technische Schwierigkeiten einen Strich durch die Rechnung machten, haben wir uns ein zweites Mal mit Arkadius zusammengesetzt, um mit ihm die unmittelbare Vergangenheit, das gegenwärtige Bollwerk und die zukünftigen Projekte zu besprechen. Wir wünschen viel Spaß!
-
Folge vom 18.06.2021Soundcheck Juni 2021Was für ein Soundcheck! Das erstplatzierte Album hat die höchste Punktzahl erreicht, die je in einem Powermetal.de-Soundcheck erzielt wurde. Auch die zweitplatzierte Band ist über Genre-Grenzen hinaus bekannt und bei vielen anderen Alben im Soundcheck haben bekannte Musiker mitgewirkt. Außerdem gibt es was zu feiern: Wir haben dank euch den Impericon Next Generation Award gewonnen! Ganz viel Liebe geht raus an alle, die uns unterstützt haben.
-
Folge vom 13.06.2021BURNING WITCHES mit Jeanine und LarissaWährend so manch Metal-Größe sechs, sieben Jahre auf ein neues Album warten lässt, bescheren uns die Damen von BURNING WITCHES in dieser Zeit ganze vier Stück. Der neueste Hexenhammer hört auf den epischen Namen "The Witch Of The North" und ist wieder ein Hauch metallischer geworden als der etwas rockigere Teufelstanz aus dem Vorjahr. Doch zum wiederholten Male schaffen die fünf für den Metal brennenden Hexen einen hochwertigen Spagat zwischen Nostalgie der 1980er Jahre und dem heutigen Durchsetzungsvermögen des klassischen Stahls. Die Band ist zur Recht in aller Munde, was wir zum Anlass nehmen, mit Bassistin Jeanine Grob und der neuen Frau an der zweiten Klampfe, Larissa Ernst, nicht nur über die von DESTRUCTION-Schmier produzierte Nordhexe zu sprechen. Vor allem gehen wir auf die Hintergründe des vierten Rundumschlags ein, um dann anschließend in der BURNING-WITCHES-Diskographie zu kramen. Hört in diese Folge rein und lasst euch von der Hexe des Nordens verzaubern.