Pommesgabel - Der Metal-Podcast-Logo

Heavy Metal

Pommesgabel - Der Metal-Podcast

Powermetal.de hat einen Podcast! “Pommesgabel” ist mindestens zweimal im Monat zu hören und beschäftigt sich mit unserem Lieblingsthema: Metal. Entgegen dem Namen unseres Magazins beschäftigen wir uns nicht mur mit Power Metal, sondern mit allen härteren Klängen. Das "Power" steht in diesem Fall für "The Power of Metal, Rock & Gothic", wobei wir explizit noch Hardcore und Metalcore miteinbeziehen. In Folge 0 erzählen wir, was in unserem Podcast zu hören sein wird und wer wir eigentlich sind: Jakob (Schlagzeuger bei Skythen, [soon] und Parity Boot) ist bereits seit zwölf Jahren bei Powermetal.de, bewertet die neuesten Veröffentlichungen im Soundcheck mit und hört alles an Musik, was etwas vertrackter und anspruchsvoller ist - von Prog Metal über Deathcore bis Djent. Fast ebenso lange im Team ist Marcel. Ein ganzes Jahrzehnt schreibt er schon für uns und ist ebenfalls Teil des Soundchecks. Er ist der Traditionalist in der Runde und mag Klänge des klassischen Heavy Metal, Power Metal und Thrash Metal. Pia ist nach einer Weile Abstinenz zu Powermetal.de zurückgekehrt. In dieser Zeit war sie für Metal4 unterwegs und hat das englischsprachige Webzine Metal & High Heels aufgebaut, für das sie weiterhin podcastet. Ihr haben es die härteren, aber auch die moderneren Töne angetan - Death Metal und Metalcore jeglicher Coleur. Abgemischt wird der Podcast von Tobias (Gitarrist bei Living Abyss, Kings Winter und Redakteur bei Powermetal.de). Doch nicht nur diese drei Stimmen sind bei “Pommesgabel” zu hören! Bands sind ebenso willkommen wie weitere Redaktionsmitglieder und andere interessante Menschen aus der Metal-Szene. Wir versorgen eure Ohren mit Interviews, entspannten Unterhaltungen in lockerer Runde und der einen oder anderen Band- oder Albumkritik. Monatlich erscheint der Soundcheck bei Powermetal.de und diesem widmen wir uns entsprechend mit einer eigenen Folge. Jakob und Marcel hören jeden Monat 25 bis 30 Alben und teilen bei “Pommesgabel” ihre Eindrücke zu den Releases. Doch auch in der Zwischenzeit nehmen wir uns Themen an, die uns und die Metal-Szene beschäftigen. Der Podcast erscheint mindestens zweimal im Monat.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Pommesgabel - Der Metal-Podcast

220 Folgen
  • Folge vom 11.08.2021
    Euroblast und die Zukunft der Festivals
    Wie viele andere Festivals auch kann das Euroblast dieses Jahr nicht wie ursprünglich geplant stattfinden. Die Edition wurde auf 2022 verschoben, allerdings findet am 2. Oktober in der Kölner Essigfabrik eine Light-Version des Festivals statt mit u.a. Jinjer und Humanity's Last Breath. Wir sprachen mit den Festival-Veranstaltern Daniel und John über die Geschichte des Euroblast, die aktuelle Situation für Festival-Betreibende generell und das diesjährige Event.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 04.08.2021
    DEFOCUS mit Jeff und Simon
    Anfang Juli erschien das Debüt-Album "In The Eye Of Death We Are All The Same" von Defocus und hat bei Powermetal.de direkt 8/10 Punkte abgeräumt. Pia sprach mit Gitarrist Jeff und Vokalist Simon über das Album, das irgendwie aus dem Nichts kam, Lampenfieber vor Auftritten und Dinosaurier. Besonders spannend am Entstehungsprozess des Debüts: Songwriting und Recording fanden von zu Hause aus statt - fast alles wurde über Online-Sessions besprochen und die Soundfiles am Ende zur Produktion geschickt. Wie man ein komplettes Album inklusive Musikvideos während einer Pandemie schreibt, aufnimmt und fertigstellt, erzählen Defocus in dieser Pommesgabel-Folge. Außerdem erfahrt ihr, welches für Jeff und Simon die Top-Alben des vergangenen Jahrzehnts sind, welche Musikrichtung sie außer Metal hören und warum Pia keine Interviews mehr mit ihrer Lieblingsband führt.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 31.07.2021
    Geheimtipps Volume 1
    Es gibt diese Bands, die man total abfeiert, die aber außer einem selbst irgendwie niemand kennt. Das geht natürlich auch uns so und deshalb stellen wir euch in dieser Folge drei Bands vor, die uns faszinieren und die wir immer wieder hören und damit irgendwie alleine sind. Marcel spricht über die Melodeather mit Wikingerthematik, Havamal aus Schweden, die kürzlich ihr neues Album "The Shadow Chapter" veröffentlicht haben. Übrigens mit grandiosem Artwork. Jakob stellt Twelve Foot Ninja aus Australien vor, die man stilistisch nicht so richtig zuordnen kann. Nennen wir es Crossover, aber seid gewarnt: Hier werden wirklich alle Genre-Grenzen überschritten. Mit 'Long Way Home' erschien vor wenigen Wochen ein neuer Track nebst sehenswertem Video - wie eigentlich alle der Band -, der auf ein neues Album hoffen lässt. Pia will euch Windrunner aus Vietnam näher bringen. Musikalisch lassen sie sich am ehesten vielleicht dem Metalcore zuordnen, sind dabei aber von brachial-aggressive bis balladesk-eingängig unterwegs. Besonderes Trademark ist die außergewöhnliche und vielseitige Stimme der Vokalistin Duong Bui, die die Band leider 2019 verlassen hat. Doch auch Nachfolgerin Nan klingt vielversprechend und mit ihr wurden bereits drei neue Tracks veröffentlicht. Viel Spaß mit dieser Folge und wir hoffen, für euch ist mindestens eine Neuentdeckung dabei!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 23.07.2021
    EXISTENT mit Marcel Dummer
    Es ist ein paar Jahre her, seit EXISTENT ihr Debütalbum "Startschuss" veröffentlicht haben. Nun folgt mit "Kartenhaus" eine EP, die die Band in einem moderneren und metallischerem Soundgewand zeigt. Pia spricht mit Sänger Marcel über das neue Release, die zugehörigen Musikvideos und den Shitstorm, den 'Im freien Fall' heraufbeschworen hat. Außerdem geht es in dieser Folge über die aktuelle Konzert-Situation, möglicherweise goldene Zwanziger und Marcels Arbeit bei Oktober Promotion.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X