Über die Möglichkeiten der In-vitro-Fertilisation (IVF), künstliche Befruchtung, äußert sich Dr. med. Matthias Bloechle, Mitinhaber des Kinderwunschzentrums an der Gedächtniskirche in Berlin, im Podcast. PRIMO MEDICO Spezialist für Reproduktionsmedizin und Endokrinologie: https://www.primomedico.com/de/spezialist/dr-med-bloechle-reproduktionsmedizin-berlin/

Wissenschaft & TechnikTalkGesundheit, Wellness & Beauty
PRIMO MEDICO Fachärzte Talk: Podcasts aus Gesundheit & Medizin Folgen
PRIMO MEDICO Fachärzte Talk: Podcasts aus Gesundheit & Medizin mit 1 bewerten
PRIMO MEDICO Fachärzte Talk: Podcasts aus Gesundheit & Medizin mit 2 bewerten
PRIMO MEDICO Fachärzte Talk: Podcasts aus Gesundheit & Medizin mit 3 bewerten
PRIMO MEDICO Fachärzte Talk: Podcasts aus Gesundheit & Medizin mit 4 bewerten
PRIMO MEDICO Fachärzte Talk: Podcasts aus Gesundheit & Medizin mit 5 bewerten
Interviews mit Mitgliedern des PRIMO MEDICO Netzwerks für medizinische Spezialisten rund um das Thema Gesundheit und Medizin. Mehr über PRIMO MEDICO erfahren Sie auf primomedico.com.
Folgen von PRIMO MEDICO Fachärzte Talk: Podcasts aus Gesundheit & Medizin
297 Folgen
-
Folge vom 16.08.2023Künstliche Befruchtung bei Kinderwunsch: Dr. Matthias Bloechle
-
Folge vom 09.08.2023PAVK - Schaufensterkrankheit - Dr. Yvonne Bausback: Was Sie tun können und wie moderne Therapiemethoden dabei helfenPeriphere Arterielle Verschlusskrankheit - Gefäßverengungen in den Beinen oder auch Armen, die häufig lange Zeit unbemerkt bleiben. Die Chefärztin der Klinik für Innere Medizin und Angiologie Dr. med. Yvonne Bausback am Evangelischen Krankenhaus Hubertus in Berlin beantwortet wichtige Fragen zur Volkskrankheit pAVK und welche Anzeichen darauf hindeuten. Hierbei erwähnt sie kardiovaskuläre Begleiterkrankungen wie Wadenkrämpfe, Schmerzen beim Gehen, Raucherbein, akute Durchblutungsstörung, Amputationsrisiko, kritische Extremitäten-Ischämie (AEI) und akute Ischämie (offene Wunden). PRIMO MEDICO – Gefäßspezialistin – Kontakt-Webadresse: https://www.primomedico.com/de/spezialist/dr-bausback-angiologie-berlin/
-
Folge vom 01.08.2023MAKO-Robotik: Prof. Christoph Becher über Roboter-assistiertes OperierenIm Laufe des kann es in den Gelenken zu Verschleiß kommen, der manchmal so stark ausgeprägt ist, dass ein Gelenk durch ein Kunstgelenk ersetzt werden muss. Der Kniespezialist Prof. Dr. med. Christoph Becher, leitender Arzt im Internationalen Zentrum für Orthopädie der ATOS Klinik Heidelberg, beantwortet grundlegende Fragen zu Roboterarm-assistierten Operationen. Das sogenannte MAKO-System ermöglicht Operateuren, Patienten individuell angepasste Prothesen-Implantate einzusetzen. PRIMO MEDICO Kniespezialist Heidelberg (Baden-Württemberg): Prof. Dr. med. Christoph Becher: https://www.primomedico.com/de/spezialist/dr-becher-kniechirurgie-heidelberg/
-
Folge vom 27.07.2023Prof. Martin Scholz: Komplexe Tumore im Gehirn erfordern spezielle VerfahrenHirntumore, die im Gehirn oder zentralen Nervensystem entstehen, sind sehr komplex und vielfältig. Unabhängig, ob gut- oder bösartig, erfordern sie in der Regel eine spezielle Diagnostik und Therapie. Der Neurochirurg Prof. Dr. med. Martin Scholz, Chefarzt in den Sana Kliniken Duisburg, spricht über Ursachen, Symptome sowie Behandlung von anspruchsvollen Hirntumoren und erwähnt u. a. moderne OP-Techniken, die extrem schnelle Erholungszeiten ermöglichen. PRIMO MEDICO Neurochirurgie und Wirbelsäulenchirurgie Duisburg (NRW): https://www.primomedico.com/de/spezialist/prof-scholz-neurochirurgie-duisburg/