Knorpelschäden im Kniegelenk können extrem schmerzhaft sein und sollten nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Warum eine rechtzeitige Diagnose mit frühzeitiger Behandlung so wichtig sind, erklärt Orthopäde und Kniespezialist Dr. med. Alfred Tylla, Leitender Oberarzt im Kniezentrum Krankenhaus Rummelsberg, und illustriert aktuelle Behandlungsmöglichkeiten für den Kniegelenk-Erhalt und was Betroffene tun sollten.
PRIMO MEDICO Profil und Infos: https://www.primomedico.com/de/spezialist/dr-tylla-kniechirurgie-nuernberg/

Wissenschaft & TechnikTalkGesundheit, Wellness & Beauty
PRIMO MEDICO Fachärzte Talk: Podcasts aus Gesundheit & Medizin Folgen
PRIMO MEDICO Fachärzte Talk: Podcasts aus Gesundheit & Medizin mit 1 bewerten
PRIMO MEDICO Fachärzte Talk: Podcasts aus Gesundheit & Medizin mit 2 bewerten
PRIMO MEDICO Fachärzte Talk: Podcasts aus Gesundheit & Medizin mit 3 bewerten
PRIMO MEDICO Fachärzte Talk: Podcasts aus Gesundheit & Medizin mit 4 bewerten
PRIMO MEDICO Fachärzte Talk: Podcasts aus Gesundheit & Medizin mit 5 bewerten
Interviews mit Mitgliedern des PRIMO MEDICO Netzwerks für medizinische Spezialisten rund um das Thema Gesundheit und Medizin. Mehr über PRIMO MEDICO erfahren Sie auf primomedico.com.
Folgen von PRIMO MEDICO Fachärzte Talk: Podcasts aus Gesundheit & Medizin
297 Folgen
-
Folge vom 12.06.2023Orthopäde Dr. Alfred Tylla: Knorpelschaden im Knie – Was tun?
-
Folge vom 06.06.2023Hüftprothese: Prof. Wolf Dreschers besondere Hüft-TEPDas Hüftgelenk ist das zweitgrößte Gelenk im Körper. Prof. Dr. Dr. med. Wolf Drescher, Chefarzt der Klinik für Orthopädische Chirurgie der unteren Extremitäten und Endoprothetik des Krankenhauses Rummelsberg, führt die Operation für eine Hüftgelenk-Totalendoprothese minimal-invasiv durch. Vor 15 Jahren war er der erste Orthopäde, der für dieses große Gelenk diesen Zugang eingeführt und mittlerweile über 2000 Mal durchgeführt hat. PRIMO MEDICO Spezialist für Endoprothetik und orthopädische Chirurgie: https://www.primomedico.com/de/spezialist/prof-drescher-endoprothetik-nuernberg/
-
Folge vom 02.06.2023Hüftprothesenwechsel: Prof. Patrick Zingg, sind Hüftschmerzen ein Alarmzeichen?Das Einsetzen einer Hüftprothese ist heutzutage eine Standardoperation, mit der es üblicherweise zuverlässig gelingt, Hüftschmerzen und Bewegungsprobleme zu beseitigen. Aus welchen Gründen kann ein Prothesenwechsel an der Hüfte notwendig werden? Hierzu beantwortet Prof. Dr. med. Patrick Zingg, Leiter des Fachbereichs Hüft- und Beckenchirurgie sowie Stv. Klinikdirektor der Orthopädie an der Universitätsklinik Balgrist in Zürich, wichtige Fragen. PRIMO MEDICO Becken- und Hüftspezialist: https://www.primomedico.com/de/spezialist/dr-zingg-hueftspezialist-zuerich/
-
Folge vom 25.05.2023Hallux valgus – Dr. Katrin Diener: À la Carte angepasste OP-Methodik für jeden!Die weit verbreitete Fehlstellung der Großzehe, genannt Ballenzeh, illustriert Dr. med. Katrin Diener, Mitinhaberin und leitende Ärztin der orthopädischen Gemeinschaftspraxis im ATOS MVZ Wiesbaden, und gibt einen Überblick über die Auswahl der verschiedenen OP-Methoden mit Abläufen, Nachbehandlungen und Dauer, bis Betroffene wieder schmerzfrei gehen können. Sie informiert auch, inwieweit u. a. Schuhwerk, Grunderkrankungen wie Rheuma oder Plattfüße und das eigene Verhalten mit eine Rolle spielen. PRIMO MEDICO Spezialistin für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie: https://www.primomedico.com/de/spezialist/dr-preis-fussspezialist-wiesbaden/